Starke Wechselwirkung

Grundkraft der Physik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2003 um 19:26 Uhr durch Marc Layer (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die starke Wechselwirkung ist eine der vier fundamentalen Kräfte in der Physik. Die starke Wechselwirkung bewirkt unter anderem trotz der Coulombkraft, die auf die Protonen wirkt, den Zusammenhalt der Nukleonen (Protonen, Neutronen) im Atomkern. Die Kernkraft, die die starke Wechselwirkung charakterisiert, ist somit größer als die Coulombkraft.

Wie die elektromagnetische Wechselwirkung und die schwache Wechselwirkung wird auch sie durch den Austausch von Bosonen beschrieben. Im Falle der starken Wechselwirkung werden diese als Gluonen bezeichnet (8 Stück), welche eine so genannte Farbladung zwischen den Quarks, den elementaren Bausteinen der starken Wechselwirkung, übertragen. Die Kernkraft wirkt auf alle Hadronen (Nukleonen, Mesonen, Hyperonen).

Die mathematische Beschreibung der starken Wechselwirkung erfolgt mittels einer Quantenfeldtheorie, im Falle der starken Wechselwirkung ist es die Quantenchromodynamik.