24. März
- Bild:US AEC SL-1.JPG keine Lizenz, in en Lizenz unbekannt Baustein -- Breezie 19:00, 24. Mär 2005 (CET)
- Nicht wirklich. Es wird als Quelle die US Atomic Energy Commission angegeben, das wäre dann PD-US-Gov. www.inel.gov hat übrigens ein sehr ähnliches Foto veröffentlicht (mit demselben Kran). Ich denke es ist PD -- Stahlkocher 19:55, 30. Mär 2005 (CEST)
- Bist du in der Lage, einen Quelllink zu geben, unter dem man das Bild findet? --Crux ふ 02:27, 31. Mär 2005 (CEST)
- http://www.inel.gov/proving-the-principle/chapter_16.pdf -- Stahlkocher 07:41, 31. Mär 2005 (CEST)
25. März
- Bild:GREIZ 1.PNG & Bild:GREIZ 2.PNG hab ich beide auf der Seite nicht gefunden. Bitte genaue Quelle angeben. Bedenklich stimmt mich die Angabe hier [1] "© 1998-2005 DAV Greiz und netminds. Das Copyright für veröffentlichte, selbst erstellte Objekte liegt allein bei uns bzw. netminds. Wenn Sie Inhalte übernehmen wollen, ist dies nur mit unserem ausdrücklichen Einverständnis bzw. dem von netminds erlaubt" --BLueFiSH ?! 10:07, 25. Mär 2005 (CET)
- Bild:Cob.jpg & Bild:Richterhütte.jpg keine genaue und überprüfbare Quellenangabe (die eine Webseite geht nur mit instalierter Java-RE, die andere ist derzeit nicht zu erreichen) --BLueFiSH ?! 10:10, 25. Mär 2005 (CET)
- Bild:Region Holle.png - URV: Zwar hat Wikipedia wohl die Genehmigung, Inhalte von http://www.holle.de zu übernehmen, und holle.de vermutl. die Genehmigung, den Stadtplan des FSK-Verlags zu übernehmen. Aber das bedeutet nicht, dass Wikipedia geschützte Inhalte von holle.de übernehmen darf, bei denen holle.de nicht über das Urheberrecht verfügt. --Jofi 14:44, 25. Mär 2005 (CET)
--Sailor17 21:15, 29. Mär 2005 (CEST) Hallo, bitte das Bild vorerst nicht löschen, da ich mit der Firma Stadtplan-Logistik in Verbindung stehe, um die GNU-Lizenz für die Abbildung zu erhalten. In Absprache mit Stadtplan-Logistik werde ich diese Bild, zeitlich befristet bis zum 05.04.2005, wieder in der Seite der Gemeinde Holle einbinden. Wenn die Einbindung von Stadtplan-Logistik begutachtet und für gut befunden wird, steht einer Lizensierung nichts im Wege. --Sailor17 21:15, 29. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Junkers A32 Civil.jpg - Quelle/Autor fehlen. PD fraglich. --Leipnizkeks 16:15, 25. Mär 2005 (CET)
- Bild:EuthanasiePropaganda.jpg - keine Lizenz --Leipnizkeks 16:41, 25. Mär 2005 (CET)
- Bild:Zeitungsartikel.jpg Quelle: Scan aus Badischer Zeitung vom 22.03.05; keine Lizenzangabe; siehe auch Hinweis an Hochlader auf seiner Diskussionsseite. --BLueFiSH ?! 17:12, 25. Mär 2005 (CET)
Bild:LocalRegiaoNorte.png, Bild:LocalRegiaoLisboa.png, Bild:LocalRegiaoAlentejo.png, Bild:LocalRegiaoAlgarve.png
- Lizenzvermerk »für die portugiesische Wikipedia«, Ausdrücklich nicht GFDL, die Verwendung in anderen Wikipedia-Projekten, insbesondere den Commons wurde vom Autor ebenfalls untersagt (siehe meine Diskussionsseite) Emu 18:46, 25. Mär 2005 (CET)
- Sehr merkwürdig. Wobei: Jeder darf die Karten nachahmen. Das spricht eher für mangelnde Schöpfungshöhe. Vielleicht kann Threedots oder sonstwer aushelfen? -- Stahlkocher 12:24, 31. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Mannteuffel.jpg, Bild:Brauchitsch.jpg, Bild:Kluge.jpg und Bild:Bock.jpg. Laut Angabe des Einstellers sind die Bilder wahrscheinlich urheberrechtlich geschützt. Er hat zwar eine Genehmigung per e-Mail, jedoch nicht vom Urheber. --Schubbay 19:34, 25. Mär 2005 (CET)
- Ich denke, dass die bilder von Walter Frentz sind. Der starb erst letztes Jahr. Da werden wir wohl noch lange warten müssen. Aber vielleicht hat ja jemand Lust, seinen Sohn zu kontaktieren: Hanns-Peter Frentz, Direktor des Bildarchivs Preußischer Kulturbesitz. --Anathema <°))))>< 22:10, 25. Mär 2005 (CET)
- Bild:IMacDDX.jpg, keine Quelle, Lizenz fraglich. --Leipnizkeks 22:15, 25. Mär 2005 (CET)
- Bild:Xtc 160.jpg, keine Quelle/Lizenz --Leipnizkeks 22:16, 25. Mär 2005 (CET)
- Bild:Wappen-pattonville.jpg, keine Quelle, Lizenz fraglich. --Leipnizkeks 22:19, 25. Mär 2005 (CET)
- Bild:Mmoore.jpg und Bild:Falco.jpg sind fait use -- MarkusHagenlocher 22:46, 25. Mär 2005 (CET)
- Bild:Schiffweiler.jpg, Bild:Wappenbhk.jpg, Bild:Wappen-bad-doberan.jpg, Bild:Eisenbacher-Schwan.gif, keien Lizenz --Leipnizkeks 23:01, 25. Mär 2005 (CET)
- Bild:Haus Schemenau.jpg, Bild:Haus Theisenort.jpg, keine Lizenz, von einer Internetseite geladen. --Leipnizkeks 00:28, 26. Mär 2005 (CET)
- Bild:Trillian.jpg, URV --Leipnizkeks 00:41, 26. Mär 2005 (CET)
- Bild:Stronghold crusader.jpg, URV --Leipnizkeks 00:59, 26. Mär 2005 (CET)
- Bild:Hacketor.jpg, Bild:WM54.jpg, PD fraglich --Leipnizkeks 00:59, 26. Mär 2005 (CET)
- Bild:Schlieker-werk-Januar-1983.jpg, Bild:Schlieker-werk-fruehjahr-1991.jpg, Bild:Schlieker-werk-Mai-2000.jpg, Bild:Schlieker-werk-Bild-Blau-1990.jpg, Lizenz nicht belegt, PD fraglich --Leipnizkeks 00:59, 26. Mär 2005 (CET)
26. März
- Bild:Gebjg_232_11.jpg - Lizenz ist nicht Wikipedia konform (oder haben wir das jetzt doch geändert?) --Brutus Brummfuß ° 01:03, 26. Mär 2005 (CET)
- Die Lizenz ist akzeptiert, da äquivalent zu cc-by. --Leipnizkeks 02:40, 26. Mär 2005 (CET)
- Von dir vielleicht. "Lizenz: Dieses Foto kann kostenlos heruntergeladen werden und ist für eine Veröffentlichung freigegeben. Als Urheberrechtsvermerk ist "© Foto/Bundesheer" deutlich erkennbar anzubringen.". Copyright-Vermerk geht nicht bei cc by oder Fair Use. Ich würde das gerne geklärt haben, da sonst viele Bilder unnötig gelöscht wurden, die ich jetzt wieder hochladen könnte. Gruß --Brutus Brummfuß ° 14:02, 26. Mär 2005 (CET)
- wieso ist der Vermerk nicht GFDL-konform? Da kann man sich jetzt im Detail drüber streiten was deutlich erkennbar ist. Richtig glücklich finde ich das nicht, aber das es nicht konform wäre, sehe ich jetzt auch nicht. Schließlich muss auch der Urheber des Bildes und die Quelle bei Verwendung genannt werden, wenn es GFDL ist, muss auch die GFDL verfügbar sein. Ich sehe das konkrete Problem jetzt auch nicht so direkt (was nix darüber aussagt, wie ich das Foto finde) -- Schusch 19:14, 26. Mär 2005 (CET)
- Von dir vielleicht. "Lizenz: Dieses Foto kann kostenlos heruntergeladen werden und ist für eine Veröffentlichung freigegeben. Als Urheberrechtsvermerk ist "© Foto/Bundesheer" deutlich erkennbar anzubringen.". Copyright-Vermerk geht nicht bei cc by oder Fair Use. Ich würde das gerne geklärt haben, da sonst viele Bilder unnötig gelöscht wurden, die ich jetzt wieder hochladen könnte. Gruß --Brutus Brummfuß ° 14:02, 26. Mär 2005 (CET)
- Schau mal nach hier. Selbst Historiograf hat das abgesegnet. Wenn du Zweifel hast, setze dich doch mit ihm in Verbindung. Bei cc-by ist genauso ein Hinweis auf den Urheber erforderlich. Fair use ist nun wieder ganz was anderes. --Leipnizkeks 14:24, 26. Mär 2005 (CET)
- Die Lizenz ist akzeptiert, da äquivalent zu cc-by. --Leipnizkeks 02:40, 26. Mär 2005 (CET)
Brummfuss, den ich nie wieder im Kommentar Brunzfuss nennen will (Sorry, war keine Absicht, nur eine Freudsche Fehlleistung), wurde bereits an anderer Stelle darauf hingewiesen, dass die englische Version der GNU FDL vorschreibt, dass Copyright-Vermerke beizubehalten sind. Eine freie Lizenz setzt die Gültigkeit des Copyright voraus, das hierzulande nur Urheberrecht genannt werden sollte. Ich würde ihm vorschlagen, erst einmal sehr viel hier und anderswo zum Urheberrecht nachzulesen, damit solche Fehleistungen wie Copyright-Verkerk geht nicht bei cc oder Fair Use unterbleiben (gemeint war statt fair use wohl PD). Danach bin ich gern bereit, ihn wieder als konstruktiven Beiträger in Bildlöschfragen anzuerkennen. --Historiograf 18:00, 28. Mär 2005 (CEST)
- Das ist ja Insubordination. Damit sind ja wohl alle Pressebilder verwendbar. Wer hat doch gleich das Douglas Adams Bild gelöscht gehabt? -- Stahlkocher 15:02, 29. Mär 2005 (CEST)
- Der Unterschied zwischen "mit Quellenangabe zu verwenden" und "mit Quellenangabe zu verwenden und zu jedem Zweck nutzbar" sollte dir doch einleuchten, oder? --Leipnizkeks 15:06, 29. Mär 2005 (CEST)
- für eine Veröffentlichung freigegeben nicht zu jedem Zweck nutzbar bedeutet aber auch, oder? -- Stahlkocher 15:26, 29. Mär 2005 (CEST)
- Da muss ich dir ausnahmsweise mal zustimmen. --Leipnizkeks 01:49, 30. Mär 2005 (CEST)
- Bedeutet das jetzt Die Lizenz ist akzeptiert, da äquivalent zu cc-by? Weil: Dann könnte man hier tatsächlich Pressefotos reinsetzen, ohne das die nach 7 Tagen von irgendwelchen Wankelmütern wegen angeblicher fehlender Lizenzen verschwunden wären. -- Stahlkocher 08:26, 30. Mär 2005 (CEST)
- Wenn diese Fotos explizit als bearbeitbar und kommerziell nutzbar gekennzeichnet sind, spräche da wohl nichts dagegen. --Leipnizkeks 19:42, 30. Mär 2005 (CEST)
- Diese Fotos dürfen, unter Nennung der Quelle, veröffentlicht werden. Damit sind sie in der Wikipedia ohne Einschränkung verwendbar, auch bei den kommerziellen Ablegern und in den WikiReadern. Man darf damit aber keine Klorollen bedrucken oder Postkarten herstellen. Was sprächest es jetzt? -- Stahlkocher 13:05, 31. Mär 2005 (CEST)
- Wenn diese Fotos explizit als bearbeitbar und kommerziell nutzbar gekennzeichnet sind, spräche da wohl nichts dagegen. --Leipnizkeks 19:42, 30. Mär 2005 (CEST)
- Der Unterschied zwischen "mit Quellenangabe zu verwenden" und "mit Quellenangabe zu verwenden und zu jedem Zweck nutzbar" sollte dir doch einleuchten, oder? --Leipnizkeks 15:06, 29. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Kirchespeicher 1005048223.jpg, keine Lizenz --Leipnizkeks 02:40, 26. Mär 2005 (CET)
- Bild:Rincewind color.png, keine Lizenz --Leipnizkeks 02:40, 26. Mär 2005 (CET)
- Bild:Ray clarkt.jpg keine Quellenangabe, keine Lizenzangabe, siehe auch die Diskussion in den Löschkandidaten vom 19.03.05 --BLueFiSH ?! 08:51, 26. Mär 2005 (CET)
- Bild:Antileech3.jpg keine Quellenangabe, keine Lizenzangabe, siehe auch Löschdiskussion zum dazugehörendem Artikel --BLueFiSH ?! 10:36, 26. Mär 2005 (CET)
- Bild:Cher.jpgPD zweifelhaft--Factumquintus 13:42, 26. Mär 2005 (CET)
- Bild:Halo (Spiel) Screenshot 1.jpg - Screenshot eines unfreien Spiels --Eldred 14:43, 26. Mär 2005 (CET)
- Hatte das Bild eingestellt da laut Microsoft keine Einwände gegen eine Verwendung vorlagen. Die Diskussion dort ist jedoch eingeschlafen und das neue Meinungsbild ist auch (noch ?) nicht soweit. Daher löschen und Bild:HALO-1 Halo und Threshold.jpg, Bild:HALO-9 Inselpanorama und Threshold.jpg und Bild:HALO-8 Holografie des Halo-Systems.jpg gleich mit. PS: Was unterscheidet Spielescreenshots eigentlich vom Mekka aller Screenshoturheberechtsverletzungen auf Geschichte der grafischen Benutzeroberfläche? --dbenzhuser 22:10, 26. Mär 2005 (CET)
- Nichts, diese müssten genauso gelöscht werden. Ich persönlich habe jetzt aber keine Lust auf weitere 20 LAs. Vielleicht magst du sie ja stellen. --Leipnizkeks 22:15, 26. Mär 2005 (CET)
- Edler Bildlöscher, spüre ich da einen Hauch von Erschöpfung? Es geht schlicht und einfach nicht an, dass die ganze Arbeit an Crux und dir hängenbleibt. Bei Rechtsfragen helfe ich gern, aber es gibt hier doch genügend andere, die das grosse Wort in Sachen Bildrechte schwingen und sich gefälligst beteiligen sollten. --Historiograf 18:03, 28. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Steve Coleman 1.jpg und Bild:Steve Coleman 2.jpg all pictures copyrighted © photos Dimitri Louis 2004 - Keine Freigabe ersichtlich. --Schubbay 17:15, 26. Mär 2005 (CET)
- Bild:Roman-Basilius-Braemer-01.jpg - Selbstdarsteller - --Taube Nuss 18:44, 26. Mär 2005 (CET)
- Bild:CRW_7494.jpg muss genauso weg. Ist nur ein anderer Name für das Bild. -- Vic Fontaine 22:01, 26. Mär 2005 (CET)
- Bild:Wappen Chieming.png, Bild:Wappen Wolmirsleben.jpg, Bild:Wappen von Afghanistan.png, Bild:Wappen sbk.png, Bild:Wappen M-Lessenich gr.jpg, Bild:Wappen hof.gif, Bild:Wappen-Schortens.jpg, Bild:StPwappen.jpg, Bild:Stadtwappen Erlangen.jpg, Bild:GNUPedia Logo.png - keine Lizenz --Leipnizkeks 19:29, 26. Mär 2005 (CET)
- Bild:Emil fey.jpg - Lizenz nicht belegt. --Leipnizkeks 19:31, 26. Mär 2005 (CET)
- Bild:PvDiagramm-Diesel.png, Bild:TsDiagramm-Diesel.png, Doppel von <gleicher-titel>_110.png, nicht mehr benötigt -- Schusch 21:18, 26. Mär 2005 (CET)
- Bild:Zsandst.jpg URV --Leipnizkeks 23:57, 26. Mär 2005 (CET)
27. März
- Bild:Pirc-dreibauernangriff b09.jpg URV --Leipnizkeks 00:11, 27. Mär 2005 (CET)
- Bild:Veddas3.jpg, Bild:Sri Lanka.jpg, Bild:King Tissahamy.jpg, Bild:Sri Lanka.gif, URV, Uploader hat keinen Grund für die Gemeinfreiheit vorzuweisen, siehe Benutzer Diskussion:Thalion --Leipnizkeks 00:45, 27. Mär 2005 (CET)
- Bild:Europa Viertel Rahmenplan.jpg, Bild:Ew-uebersicht1.jpg, Bild:Germania grosse halle.jpg, Bild:LDA 1.jpg, Bild:Oldenburger Münsterland -1933.gif - keine Lizenz --Leipnizkeks 01:07, 27. Mär 2005 (CET)
- Bild:Wappen_Chieming.png
Bild:Oppenheim_Wappen1.png Bild:WappenBautzen.png Bild:Wappen_Taching.png Bild:Wappen_Steinheuterode.png Bild:Beograd-groß.jpg Bild:WappenAhrensburg.png Bild:Wappen_Rybnik.png Bild:Wappen-schoppen Bild:Gottwapp.png Bild:Wappenholzminden.jpg Bild:Wappen_Wolmirsleben.jpg Bild:Khanjar.png Bild:Wappen_rohrsen.jpg Bild:WappenWesterland.PNG Bild:WappenBad_Oldesloe.PNG Bild:LangenselboldWappen.gif Bild:Isaflogo_weiss.png Bild:Dogern.jpg Bild:Wappen_au.gif Bild:Wappen_neukirchen_balbini.JPG Bild:Wappen_neunburg_vorm_wald2.JPG Bild:Wappen_Tirol.jpg Bild:WappenEutin.png Bild:Oelsberg.jpg Bild:Wappen_altenbeken.jpg Bild:WappenNeumarkt.png Bild:WappenScharbeutz.png Bild:WappenKelheim.png Bild:WappenMichelstadt.png Bild:WappenMalchin.png Bild:WappenNeustadtHolstein.png Bild:WappenEckernfoerde.png Bild:Wappen_suro.png Bild:Wappen-klein-Heukewalde.jpg Bild:Planegg.gif Bild:Wappen_Schuettorf.jpg Bild:Bremer_Wappen.png Bild:WappenGro.jpg Bild:Stadtwappen-nossen.png Bild:Wappen-erle.jpg Bild:Bludenz.jpg Bild:Wappen_Stadt_Langen_Hessen.jpg Bild:Wappen_freckenhorst_b1.jpg Bild:Knittelfeld_wappen.jpg Bild:Kobenz_Wappen.jpg Bild:Wappen_von_Trentino-Südtirol.png Bild:Flagge_von_Trentino-Südtirol.png Bild:Flagge_Venetiens.png Bild:Flagge_Friaul-Julisch_Venetiens.png Bild:Flagge_Emilia-Romagnas.png Bild:Wappen_Umbriens.png Bild:Flagge_der_Abruzzen.png Bild:Wappen_der_Abruzzen.png Bild:Flagge_Apuliens.png Bild:Flagge_Basilicatas.png Bild:Wappen_Kalabriens.png - Keine Lizenz, Nachgetragenes bitte ohne große Diskussion rausnehmen. --Leipnizkeks 03:45, 27. Mär 2005 (CEST)
- Und wieder schlagen hier die Bilderstürmer zu dass es nur so kracht! Leute, lasst bei diesen Attacken die Kirche im Dorf, denn wer in Gottes Namen sollte hier die Rechte des Urhebers geltend machen? Die Erstersteller der Wappen leben seit Jahrhunderten nicht mehr und der Laden dokumentiert die dargestellten Bilder, ohne sie aus dem Kontext herausreißen zu wollen. Ein wenig mehr Augenmaß wünscht Markus Schweiß, @ denen, die sich an dieser Stelle profilieren wollen.
- Ich halte dich nicht auf, nach den Urhebern und den Veröffentlichungsdaten der Wappen zu suchen. Aber dass ich mich hier profilieren wollte, das lasse ich mir von dir nicht unterstellen. Wir haben 150 Admins, und nur 2 kümmern sich um die Lizenzlage von Bildern, und denen wir dann auch noch Zerstörungswut vorgeworfen... traurig. --Leipnizkeks 01:36, 30. Mär 2005 (CEST)
- Kümmern ist dafür wahrlich ein Euphorismus. Außerdem sind hier ganz viele Admins. -- Stahlkocher 14:08, 30. Mär 2005 (CEST)
- Um es mal ganz deutlich zu sagen: Irgendwann habt Ihr die Wappen durch und was kommt dann als nächstes? Aus der orthodoxen Sicht heraus hat hier wohl jeder irgendwo eine Leiche im Keller, wollt ihr die wirklich alle hervor zerren? Dann könnt Ihr die Wikipedia gleich ohne Bilder aufziehen.
- Deswegen: haltet bei Euren Aktionen ein gewisses Augenmaß ein, sonst kommt sehr schnell der Eindruck auf, hier zieht jemand mit der Kettensäge durch die Wikipedia. Und das kann wirklich nicht der Sinn der Übung sein, per Löschknopf vollendete Tatsachen zu schaffen.--Markus Schweiß, @ 17:41, 30. Mär 2005 (CEST)
- Es geht mir einfach darum, daß wir nicht auf der einen Seite hü (Nur GFDL oder PD oder äquivalent) und auf der andereren Seite hott (Wappen von irgendwoher ohne Quelle oder Einverständnis der Gemeinde) machen. Das ist nämlich Unsinn und verträgt sich auch nicht sonderlich mit dem Arbeitsklima hier. Das einzig sinnvolle als Lösung wäre eine Ausnahmeregelung für Wappen. --Leipnizkeks 19:36, 30. Mär 2005 (CEST)
- Deswegen: haltet bei Euren Aktionen ein gewisses Augenmaß ein, sonst kommt sehr schnell der Eindruck auf, hier zieht jemand mit der Kettensäge durch die Wikipedia. Und das kann wirklich nicht der Sinn der Übung sein, per Löschknopf vollendete Tatsachen zu schaffen.--Markus Schweiß, @ 17:41, 30. Mär 2005 (CEST)
- Dann engagiere Dich bitte an geeigneter Stelle für eine solche Ausnahmeregelung und gehe nicht mit dem Holzhammer durch die Bilderdatenbank, denn das ist einem gutem Arbeitsklima noch viel mehr abträglich. --Markus Schweiß, @ 20:21, 30. Mär 2005 (CEST)
- Wir (Pluralis Majestatis oder was soll das sein?) wären dann für eine Ausnahmeregelung für Wappen, Euros, Portraits, Gebäudefotos und das ganze andere Gezumpel was nunmal nicht GFDL konform zu bekommen ist, was aber im redaktionellen Umfeld vollkommen sorgenfrei benutzt werden kann. GNU-FDL sorgt sich nicht um die Verwendbarkeit von Bildchen auf Klorollen oder Postkarten. Und da bei jahrhundertealten Wappen kein Urheber- oder Lizensierer erscheint sollte klar sein. -- Stahlkocher 20:32, 30. Mär 2005 (CEST)
Dass die Aufräumer der freien Enzyklopädie angemacht werden und nicht die Leute, die Bilder hochladen, ohne den urheberrechtlichen Status zu klären, kotzt mich einfach an. Entschuldigt meine Wortwahl. --Crux ふ 23:06, 30. Mär 2005 (CEST)
- Noch einmal: Ich kümmere mich ebenfalls um die Urheberrechtsverletzungen in der Wikipedia, die ich nach Antrag und eingehender Prüfung lösche. Ich stelle aber keine Einträge unter Generalverdacht, vermeide es meine eigenen Anträge zu bearbeiten und vor allem: Ein Mausklick und ein irrtümlich gelöschter Eintrag ist wieder vorhanden. Können die hier tätigen das auch von sich sagen? --Markus Schweiß, @ 06:36, 31. Mär 2005 (CEST)
- Dumm wird es nur, wenn aus den Aufräumern die Ausräumer werden. Oder eine Meinung als Wahrheit verkauft wird. Vielleicht etwas auf die Bremse treten. Auch mit der Wortwahl.... -- Stahlkocher 08:43, 31. Mär 2005 (CEST)
Edle Bildlöscher: Könntet ihr bitte einmal mehr klarstellen, dass eine Genehmigung der Gemeinde nicht erforderlich bzw. in dieser Community umstritten ist? Die Bilder müssen natürlich urheberrechtlich korrekt sein, da sind wir uns einig. Darf ich an beide Seiten den dringenden Appell richten, die jeweiligen hehren Motive zu respektieren. Crux und Keks machen hier die Drecksarbeit für uns alle und wenn sie unangemessen angemacht werden, ist das nicht fair. --Historiograf 03:06, 1. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Men-In-Black(Sci-Fi).jpg Keine Lizenz, wird auch kaum GNU/PD sein. --ExIP 11:24, 27. Mär 2005 (CEST)
Bild:Rockefeller Residence,Forest Hill.gif hab PD geschrieben und ca 1890 geschätzt, bin mir aber nicht ganz sicher.
- Bild:Wappen MV.jpg - Quelle und Lizenz fehlt. --ahz 17:07, 27. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Slipknotgruppe.jpg Ich sehe keinen Grund, wieso das gemeinfrei sein sollte. --ExIP 19:07, 27. Mär 2005 (CEST)
28. März
- Bild:Monkey Island Roter Hering.jpg URV --Leipnizkeks 00:50, 28. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Klaus Schmitt Aldi.JPG Quelle: schaut nach Ebay-Bild aus (icon unten rechts), daher und sowieso PD fraglich. --BLueFiSH ?! 11:09, 28. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Bosmans.jpg - ohne Quellen- und Lizenzangabe --ahz 14:16, 28. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Grand prix legends cover1.jpg - URV, es sei denn Stahlkocher hat das Cover entworfen ;) --APPER\☺☹ 14:17, 28. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Betze.jpg - niemals GNU-FDL, Baustein wurde nur wegen Aufforderung angebracht, ohne den tatsächlichen Status zu berücksichtigen -- Ureinwohner 14:19, 28. Mär 2005 (CEST)
- Bild:PiBoulangerN2.jpg URV --Leipnizkeks 14:50, 28. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Stargate-infinity.jpg - fair use --Leipnizkeks 17:03, 28. Mär 2005 (CEST)
Bild:Milos-crnjanski.jpg, Bild:V56bis-schema.gif, Bild:GERhanfstaengl.jpg, Bild:Goldensilkspider.jpg --keine Lizenz Crux ふ 19:51, 28. Mär 2005 (CEST)
29. März
- Bild:Landkreis Hildesheim.png, Bild:DFG45.jpg --keine Lizenz Crux ふ 02:26, 29. Mär 2005 (CEST)
Bild:Rwenzori.jpg keine Quellenangabe, keine Lizenzangabe, wahrscheinlich nicht genehmigt --BLueFiSH ?! 11:23, 29. Mär 2005 (CEST)M.Werner ist der Uploader selber. --BLueFiSH ?! 11:27, 29. Mär 2005 (CEST)- Bild:DPSG LOGO.jpg - unklare Lizenz --Leipnizkeks 14:59, 29. Mär 2005 (CEST)
- Nur Wort-Bild-Marke. Du kannst dir dort dein eigenes Logo mit DPSG zusammenbasteln -- Stahlkocher 20:19, 29. Mär 2005 (CEST)
- Ich finde Keks hat auf der Bildbeschreibungsseite recht. Aus diesem Grunde muss auch das Logo der Wasserwacht verschwinden. Sorry, aber kein Verein und auch keine Firma wird sein Corporate Design oder sein Logo unter GFDL oder gar PD stellen! --Christoph73 10:50, 30. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Wollmilchsau.jpg keine Lizenz... --Leipnizkeks 14:59, 29. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Pordenone-Wappen.png keine Lizenz --Leipnizkeks 20:00, 29. Mär 2005 (CEST)
- Ich dachte italienische WP sei ausreichend. Nun schreibe ich Comune Pordenone an, ob etwas gegen die Veröffentlichung spricht. Wie kann ich die Antwort bereitstellen? -- Micro 20:18, 29. Mär 2005 (CEST)
- Die Quellenangabe ist nicht ausreichend, es muss entweder als GFDL oder PD lizensiert sein. Falls die Antwort positiv ausfällt und der Urheber/die Gemeinde es explizit als GFDL oder PD lizensiert, kopiere die Antwort einfach in die Bildbeschreibung. Falls nicht, muss es gelöscht werden.--Leipnizkeks 20:25, 29. Mär 2005 (CEST)
- Wie ist dass nun eigentlich mit Wappen für die unter Verwedung der Briefvorlage vor langer Zeit die Benutzung in der Wikipedia bei der entsprechenden Kommune angefordert wurde? Wenn die Kommune der Verwendung in der WP zugestimmt hat, muss es dann noch zusätzlich unter GFDL stehen? Ist es PD? Oder müssen wir alle Wappen löschen, da sicherlich keine Kommune von sichaus Wappen unter die GFDL stellen wird... Klär mich mal wer auf, denn unter Wappenrecht habe ich nichts brauchbares gefunden... --Christoph73 10:50, 30. Mär 2005 (CEST)
- Bild:BaronFinck_und_Hitler.jpg einfach nur GNU FDL reingesetzt, kein Hinweis auf PD --Historiograf 00:10, 30. Mär 2005 (CEST)
30. März
- Bild:Ferrari logo 3.gif siehe Bild --Leipnizkeks 03:18, 30. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Karl-Rahner.jpg falsche Lizenz, da der Urheber es weder explizit als GFDL oder PD lizensiert hat. Ist doch die gerade gültige Meinung, oder nicht? -- Stahlkocher 09:26, 30. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Bristol Cars.jpg Markenzeichen. --Juesch 12:42, 30. Mär 2005 (CEST)
- Eben. Markenschutz. Kann im Rahmen eines Artikels genauso benutzt werden wie der Markenname (der ja auch geschützt ist) -- Stahlkocher 18:27, 30. Mär 2005 (CEST)
- Also gegen die Löschung? Dies gilt wohl für das Ferrari-Logo (s. oben) auch? :-) AN 19:39, 30. Mär 2005 (CEST)
- Ja. -- Stahlkocher 20:33, 30. Mär 2005 (CEST)
- Da bin ich aber platt. Wieso wird dann eigentlich allüberall bei Firmen- oder Produktartikeln auf Bebilderung mit entsprechenden Logos verzichtet oder auf Notbehelfe (wie bei Coca Cola oder Mercedes-Benz) ausgewichen? Gruß --Juesch 08:52, 31. Mär 2005 (CEST)
- URV-Paranoia. Und bei den beiden Beispielen: Grundsätzliches Missverständniss der gesetzlichen Lage. Allerdings finde ich es nett das die Fotos unter die GFDL gestellt wurden. -- Stahlkocher 12:12, 31. Mär 2005 (CEST)
- Da bin ich aber platt. Wieso wird dann eigentlich allüberall bei Firmen- oder Produktartikeln auf Bebilderung mit entsprechenden Logos verzichtet oder auf Notbehelfe (wie bei Coca Cola oder Mercedes-Benz) ausgewichen? Gruß --Juesch 08:52, 31. Mär 2005 (CEST)
- Ja. -- Stahlkocher 20:33, 30. Mär 2005 (CEST)
- Also gegen die Löschung? Dies gilt wohl für das Ferrari-Logo (s. oben) auch? :-) AN 19:39, 30. Mär 2005 (CEST)
- Eben. Markenschutz. Kann im Rahmen eines Artikels genauso benutzt werden wie der Markenname (der ja auch geschützt ist) -- Stahlkocher 18:27, 30. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Drittewelt-weltkarte1 original.png; Begründung auf Diskussion:Entwicklungsland#Die Karte mit den "offiziellen" Entwicklungsländern 217.247.67.63 21:22, 30. Mär 2005 (CEST)
- Bild:GibsonSG.jpg; Bild:LesPaul.jpg; Bild:Gotthenoise.jpg; keine Lizenz --Leipnizkeks 22:35, 30. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Beck.lmb1.jpg; keine Lizenzangabe - angabgemäß der spanischen Wikipedia entnommen. Dort wurde das Bild jedoch mit dem Vermerk "Quito imagen sin información de origen ni de licencia" im Dezember entfernt. --Svencb 00:15, 31. Mär 2005 (CEST)
- In der englischen Wikipedia ist das Bild noch drin, allerdings auch ohne Lizenzangabe. Das reicht wohl nicht für einen Verbleib in der deutschen Wikipedia? --Hjaekel 11:13, 31. Mär 2005 (CEST)
- Nein, eine ordentliche Lizenzangabe wird in jedem Fall benötigt. Die pl.wikipedia.org verwendet noch ein anderes Bild, aber das hat auch schon den Textblock "Do usunięcia. To be removed.". Gerade in einem solchen Fall ist es sehr hilfreich, wenn man bei der Agentur o. ä. anfragt und ein Bild über commons allen Wikipedias zur Verfügung stellen kann. Gibt es da irgendwo einen Standardtext analog zu den deutschen? --Svencb 17:20, 31. Mär 2005 (CEST)
- In der englischen Wikipedia ist das Bild noch drin, allerdings auch ohne Lizenzangabe. Das reicht wohl nicht für einen Verbleib in der deutschen Wikipedia? --Hjaekel 11:13, 31. Mär 2005 (CEST)
31. März
- Bild:Wappen deitingen.png --keine Lizenz Crux ふ 03:42, 31. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Wxpdefaultdesk.jpg, Bild:Srv2k3wmp1.jpg und eventuell weitere im Artikel Geschichte_der_grafischen_Benutzeroberfläche. Viele stammen von [2] wo gesagt wird "[...] anybody is welcome to do whatever they want with the graphics or info on my site as long as they provide a link back or a reference to me." - ob der Screenshot-Ersteller die nötigen Rechte hat wird nicht geklärt, bei einigen findet aber wenigstens den Screenshot-Hinweis. ••• ?! 03:56, 31. Mär 2005 (CEST)
- Ich finde Geschichte der grafischen Benutzeroberfläche ohne Bilder grafischer Benutzungsoberflächen reichlich Sinnlos. Bei Schriftart wäre es ebenso -- Stahlkocher 07:46, 31. Mär 2005 (CEST)
- Mag sein. Aber man kann die Bilder so nicht unter GFDL stellen, aber mindestens der Screenshot-Hinweis gehört doch rein, oder? du bist da sicher bewanderter als ich, wenn wir die Screens so drin lassen können, schön :D ••• ?! 23:03, 31. Mär 2005 (CEST)
- Wenn du wüsstest was man alles nicht unter GFDL stellen kann würdest du ob des an den Tag gelegten Taggings hier aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus kommen. Ich werde es ändern.... -- Stahlkocher 07:21, 1. Apr 2005 (CEST)
- Mag sein. Aber man kann die Bilder so nicht unter GFDL stellen, aber mindestens der Screenshot-Hinweis gehört doch rein, oder? du bist da sicher bewanderter als ich, wenn wir die Screens so drin lassen können, schön :D ••• ?! 23:03, 31. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Omon-logo.jpg fair use --Leipnizkeks 05:29, 31. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Wappen schliersee.png Die Gemeinde Schliersee weißt ausdrücklich darauf hin, dass die Zustimmung des Marktes Schliersee nur für die Verwendung als Anzeige zum Wikepedia-Artikel über die Gemeinde Schliersee erteilt ist und eine anderweitige Verwendung des Gemeindewappens nicht gestattet wird. Reicht nicht. --ExIP 13:03, 31. Mär 2005 (CEST)
- In wie weit ich verstehe das nicht? Ich habe hier doch die ausdrückliche Genehmigung vorliegen. --Uwater 13:20, 31. Mär 2005 (CEST)
- Das ist genau die Art von Genehmigung, die man nach dem Wappenrecht erwarten kann. Wer mehr verlangt verlangt zuviel. Etwa: Unmögliches. -- Stahlkocher 13:34, 31. Mär 2005 (CEST)
- Was nun heißt, der Löschantrag wird fallen gelassen? (wie funktioniert das jetzt?) --Uwater 13:58, 31. Mär 2005 (CEST)
- Das heißt das es mehrere Meinungen zum Thema gibt. Wir warten mal die 7 Tage ab. -- Stahlkocher 14:30, 31. Mär 2005 (CEST)
- P.S.:Wir nehmen mal das Schreiben von Bild:Wappen-stadt-bonn.png als Diskussionshilfe. -- Stahlkocher 14:47, 31. Mär 2005 (CEST)
- Die Idee mit dem Wasserzeichen auf dem Wappen finde ich genial! Vorschlag von mir: Diejenigen, welche hier in Personalunion hunderte von Wappen zur Löschung vorschlagen und nach sieben Tagen auch löschen, sollten sich dran begeben und derartige Wasserzeichen in die Bilder eintragen. Damit wäre allen gedient und die leidige Wappendebatte wäre vom Tisch. --Markus Schweiß, @ 17:25, 31. Mär 2005 (CEST)
- Nun bitte ich selbst um die löschung des Bildes da ein neues von der Gemeinde zugesand wurde. (löscht sich die Seite dann automatisch, oder muss dies manuell nachgeholt werden?) -- Uwater 17:22, 31. Mär 2005 (CEST)
- Ich lösch es jetzt einfach. -- Stahlkocher 18:15, 31. Mär 2005 (CEST)
- Was nun heißt, der Löschantrag wird fallen gelassen? (wie funktioniert das jetzt?) --Uwater 13:58, 31. Mär 2005 (CEST)
- Das ist genau die Art von Genehmigung, die man nach dem Wappenrecht erwarten kann. Wer mehr verlangt verlangt zuviel. Etwa: Unmögliches. -- Stahlkocher 13:34, 31. Mär 2005 (CEST)
- In wie weit ich verstehe das nicht? Ich habe hier doch die ausdrückliche Genehmigung vorliegen. --Uwater 13:20, 31. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Tarantino.jpg Bild ist sicher nicht PD/GNU-FDL. Außerdem miserable Qualität. --ExIP 13:03, 31. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Massoud.jpg: "aus einer Zeitschrift"; Bild:Ferdausi.jpg: "Postkarte"; Bild:Khorasan.jpg, Bild:Dschami Moschee.jpg,
Bild:Herat Provinz.png: keine Lizenz; Alle hochgeladen von Benutzer:Phoenix2. -- D. Dÿsentrieb ⇌ 14:46, 31. Mär 2005 (CEST)
- Auch mit der Gefahr einer Wiederholung, ich habe leider das Bild:Camembert.jpg mit einer Version aus dem fr.wikipedia.org überschrieben. Deshalb soll die alte Version von Bild:Camembert.jpg wieder hochgeladen werden. Das zu löschende Bild ist bereits unter Bild:Camembert1.jpg eingefügt worden.Nippeser
- Vielleicht bin ich ja verstockt, aber 12:15, 31. Mär 2005 . . Nippeser (48538 Byte) (Bild aus fr.wikipedia.org) ist die einzigste Version dieses Bildes. Vielleicht versteht jemand anders besser was los ist -- Stahlkocher 18:46, 31. Mär 2005 (CEST)
- Bild:Bohlen Mask.jpg, Abbildung einer urheberrechtlich geschützten 2-dimensionalen Vorlage, daher nicht GFDL-kompatibel --Leipnizkeks 17:02, 31. Mär 2005 (CEST)
- Ob die Vorlage zwei- oder dreidimensional ist, ist nur bei der Verwendung fremder Aufnahmen relevant. Für eigene Bilder von Gegenständen gibt es die Einschränkung, wenn das Fotografieren innerhalb der Räumlichkeiten untersagt ist. Das ist hier offensichtlich nicht der Fall. Außerdem bezweifle ich, dass es sich bei der Maske aus der Bravo um ein Kunstwerk handelt. Es ist meiner Ansicht nach ein Gebrauchsgegenstand. Deshalb ist das Bild GFDL-kompatibel. Für weitere Infos siehe Wikipedia:Bildrechte#Gegenstände. --Hjaekel 08:21, 1. Apr 2005 (CEST)
- Bild:Porzellanfabrik burggrub.jpg, sieht nach Handy-Foto aus. Eher kein URV
- Bild:Friedenskapelle.jpg, URV von http://www.stockheim-online.de/inhalt/Ortsteile/burggrub.html
- Bild:Auge verjittert.jpg, Urheberrechtlich unbedenklich
- Bild:Auge gut.jpg, Urheberrechtlich unbedenklich, sowas sieht eben genau so aus.
- Bild:Slowenien veldeser see.jpg, angemailt, abwarten.
- Bild:Wappen-1-.jpg Gemäß Blasonierung kein Problem, Nutzungsfreigabe fehlt jedoch
- Bild:Btf.jpg Gemäß Blasonierung kein Problem, Nutzungsfreigabe fehlt jedoch --Leipnizkeks 20:28, 31. Mär 2005 (CEST)
- Umgebastelt von -- Stahlkocher 08:09, 1. Apr 2005 (CEST)
1. April
- Bild:Are you shpongled.png copyright:Mark Neal
- Bild:Sonnenvakuum.jpg Promo-Foto, keine Benutzungsbeschränkung gefunden
- Bild:Sonnenvakuum logo.png Schriftzug, sollte Problemlos sein
- Bild:Mos inetlogo.png Unklar
- Bild:Sun project logo.jpg Unklar
- - Zweifelhafte Lizenz --Leipnizkeks 01:18, 1. Apr 2005 (CEST)
- Umsortiert von -- Stahlkocher 11:35, 1. Apr 2005 (CEST)
- Darf man also Logos oder Fotos, die direkt auf der Internetseite zu finden sind und keinen Verweis auf copyright haben auch nicht reinstellen? Falls das nicht in Ordnung sein sollte, frage ich um die Erlaubnis der Inhaber, oder löscht die Bilder, müssen die Artikel halt ohne auskommen. --Wiesion 02:04, 1. Apr 2005 (CEST)
- Nein darf man ohne Erlaubnis des Urhebers nicht, da diese (höchstwahrscheinlich) urheberrechtlich geschützt sind. Lies dir dazu bitte Urheberrecht und Wikipedia:Urheberrecht durch. Bitte achte darauf, das der tatsächliche Urheber des Bildes der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zustimmt, eine Erlaubnis die Bilder in der Wikipedia zu veröffentlichen reicht nicht. gruß ••• ?! 06:47, 1. Apr 2005 (CEST)
- Das Bild Sonnenvakuum_logo dürfte kein Problem machen. Beim Rest: Fragen! -- Stahlkocher 07:30, 1. Apr 2005 (CEST)
- Und mit welcher Begründung behauptest du mal wieder, daß ein Markenlogo, das mit Sicherheit von einem bezahlten Designer erstellt wurde gemeinfrei oder gar GFDL-kompatibel sei? --Leipnizkeks 07:52, 1. Apr 2005 (CEST)
- Fehlende Schöpfungshöhe. Ein Markeneintrag liegt auch nicht vor. -- Stahlkocher 08:13, 1. Apr 2005 (CEST)
- Könntet ihr mir bitte helfen? Wie schreibe ich am besten diese Leute an, wie soll ich ihnen erklären wie sie dem GNU FDL zustimmen für bestimmte Grafiken, insbesondere wenn ich sie zuerst mit einem Grafikprogramm zusammengestellt habe und damit in dieser Form auf ihrer Internetseite nicht zu finden sind? Danke --Wiesion 09:11, 1. Apr 2005 (CEST)
- Oh, das ist neu. Du hast bestehende Abbildungen genommen und umgebaut? Dann mail die Gruppen an mit dem Verweis auf den Wikipedia Artikel und frag ob sie mit den von dir geschaffenen Bildern in dem Zusammenhang einverstanden sind. Du stellst dein Schaffen dann unter die GFDL und alles wird gut. Hoffe ich. -- Stahlkocher 11:22, 1. Apr 2005 (CEST)
- Mal abgeshen, das sowas echt nicht sein muß, bin ich mir sicher, daß es aus rechtlicher Sicht nicht drin ist.--Kookaburra 11:05, 1. Apr 2005 (CEST) Bild:Davis1.jpg, Bild:Davis2.jpg, Bild:Davis3.jpg
- Ich hab sie gelöscht. Wir sind hier ja nicht bei Henkers. -- Stahlkocher 11:25, 1. Apr 2005 (CEST)