Vorlage:Arrondissements von Paris

Das 17. Pariser Arrondissement, das Arrondissement de Batignolles-Monceaux, ist eines von 20 Pariser Arrondissements.
In diesem Arrondissement findet man bürgerliche Viertel wie im Westen von Paris, aber auch Arbeiterviertel wie im Norden. Damit gibt es eine sehr heterogene Einwohnerschaft, schematisch kann man drei Bereiche unterscheiden: Einen Bereich mit hohem Ausländeranteil nördlich der Avenue de Clichy, eine gemischte Zone zwischen der Avenue de Clichy im Norden und der Rue de Tocqueville im Süden, die besonders beliebt ist bei urbanen jungen Paaren, und einen Bereich mit großen Gebäuden im Haussmann-Stil und einer gut situierten Bevölkerung, die der im benachbarten 16. Arrondissement ähnelt.
Geographische Lage
Das 17. Arrondissement liegt auf dem rechten Seineufer. Es grenzt im Osten an das 18., im Süd-Osten an das 8. und im Süden an das 16. Arrondissement.
Viertel im 17. Arrondissement
Das 17. Arrondissement besteht aus den folgenden vier Stadtvierteln:
- Quartier des Ternes
- Quartier de la Plaine de Monceaux
- Quartier des Batignolles
- Quartier des Épinettes
Nach der offiziellen Zählung der Pariser Stadtviertel handelt es sich dabei um die Quartiers 65 bis 68.
Demographische Daten
Nach der Volkszählung von 1999 waren im 567 ha großen 17. Arrondissement 160.860 Einwohner gemeldet. Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 28.374 Einwohnern pro km². Somit haben in diesem Arrondissement 7,4 % der Pariser Bevölkerung ihren Hauptwohnsitz.
Rathaus
Das Rathaus des 17. Arrondissements befindet sich in der 16/20 rue des Batignolles, 75840 Paris cedex 17
Bürgermeister
Bürgermeisterin seit der letzten Wahl im März 2001 ist Françoise de Panafieu, Mitglied der bürgerlichen Partei UMP.
Sehenswürdigkeiten
Grünflächen
Links
Weblinks
- www.mairie17.paris.fr Offizielle Webseite des Arrondissement
- www.parisbalades.com Detaillierte Beschreibung des Arrondissements