Mit dem Oscar für die Beste Regie werden die Leistungen der Regisseure eines Films geehrt.
Statistik | |
Am häufigsten honorierte/r Regisseur/in | John Ford (4 Siege) |
Am häufigsten nominierte/r Regisseur/in | William Wyler (12 Nominierungen) |
Am häufigsten nominierte/r Regisseur/in ohne Sieg | Clarence Brown (6 Nominierungen) |
Filme qualifizieren sich jeweils im Folgejahr ihrer Veröffentlichung für einen Oscar. In unten stehender Tabelle sind die Preisträger nach dem Jahr der Verleihung geordnet.
1929–1930
Jahr | Preisträger | für den Film | Nominierungen |
1929 | Kategorie: Drama Frank Borzage |
Im siebenten Himmel | Herbert Brenon für Sorrell and Son King Vidor für Ein Mensch der Masse |
Kategorie: Komödie Lewis Milestone |
Die Schlachtenbummler | Ted Wilde für Straßenjagd mit Speedy | |
1930 (1) | Frank Lloyd | Die ungekrönte Königin | Lionel Barrymore für Madame X Harry Beaumont für The Broadway Melody Irving Cummings für In Old Arizona Frank Lloyd für Drag Frank Lloyd für Weary River Ernst Lubitsch für The Patriot |
1930 (2) | Lewis Milestone | Im Westen nichts Neues | Clarence Brown für Anna Christie Clarence Brown für Romanze Robert Z. Leonard für The Divorcee Ernst Lubitsch für Parade der Liebe King Vidor für Hallelujah! |