Diskussion:Klemmenspannung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2005 um 09:10 Uhr durch Leon (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Was genau ist an der Aussage

In der Photovoltaik spricht man bei einer Solarzelle, deren Pole nicht miteinander verbunden sind, von einer offenen Klemmenspannung. Hier fließt also kein Strom und die offene Klemmenspannung ist abhängig von der auftreffenden Lichtmenge. Sie ist eine wesentliche Kenngröße von Solarzellen.

fachlich und/oder formal falsch, als dass diese kommentarlos aus dem Artikel gelöscht wird?

Ich stelle das jetzt nochmal rein und hoffe auf Einsicht und/oder Begründung.

Ja, und was hat das mit der Klemmenspannung zu tun? --Paddy 04:09, 31. Mär 2005 (CEST)

Eventuell, weil es eine spezielle Form der Klemmenspannung ist? Gleiche Frage wäre: Was hat ein Dackel mit nem Hund zu tun. Die offene Klemmenspannung wird übrigens auch bei anderen Spannungsquellen gemessen, etwa bei Autobatterien. -- Achim Raschka 08:46, 31. Mär 2005 (CEST)

Eine Frage: Ist Klemmspannung das Selbe wie Klemmenspannung? --Leon  ¿! 09:10, 31. Mär 2005 (CEST)