Aserbaidschan

Staat in Vorderasien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2003 um 13:14 Uhr durch Hunne (Diskussion | Beiträge) (tippo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Aserbaidschanische Republik grenzt Russland, Georgien, Armenien, der Iran und das Kaspische Meer.



Aktuelle Ereignisse

  • 15.10.2003 In Aserbaidschan wurde gewählt: Sieger ist nach ersten Wahlergebnissen Ilham Alijew, Sohn des bisherigen Präsidenten. Die Opposition kritisiert Wahlbetrug und internationale Wahlbeobachter berichten von Unregelmäßigkeiten.
  • 16.10.2003 Nach der Auszählung fast aller Stimmen kommt Ilham Alijew auf über 80%. Nach Bekanntgabe dieses Ergebnisses kam es in der Hauptstadt Baku zu Unruhen, bei denen mindestens zwei Menschen getötet und viele verletzt wurden. Der Vorwurf des Wahlbetruges wird von der OSZE gestützt, sie berichtete von Fälschungen sowie Einschüchterungsversuchen.
  • 17.10.2003 Baku Die Behörden nahmen mehrere Oppositionspolitiker fest, der neue Präsident Ilham Alijew verkündete die "öffentliche Ordnung sei wieder hergestellt".


Sonstiges

Regierungschef:

Religionen: Vorherrschend ist der Islam. Aserbeidschan ist ausser dem Iran das einzige Land mit schiitischer Bevölkerungsmehrheit.

Mitgliedschaften: UNO, GUUAM, GUS, Europarat