In the Zone ist der Titel des vierten Studioalbums der US-amerikanischen Sängerin Britney Spears, im 4. Quartal 2003 veröffentlicht, die sich damit musikalisch im Pop-, Elektro-Trance, Hip-Hop, Rock und Dancebereich bewegt. Es stieg u.a. in den USA, Frankreich, Mexiko und den United World Charts auf Platz 1 ein und enthält mit Me Against the Music, Toxic und Everytime drei weltweite # 1-Singles.
In the Zone | ||||
---|---|---|---|---|
Musikalbum | von Britney Spears||||
Veröffent- |
17. / 18. November 2003 | |||
Label(s) | Jive Records | |||
Format(e) |
CD | |||
Pop, R'n'B, Dance, Hip-Hop | ||||
Titel (Anzahl) |
14/15 | |||
49 min 51 sec | ||||
Besetzung |
| |||
| ||||
|
Produktion und Rezeption
Spears viertes Album ist das bislang musikalisch facettenreichste und vielseitigste Album der Sängerin, da sehr unterschiedliche Produzenten und Autoren wie R. Kelly, Bloodshy & Avant, Red Zone, The Matrix sowie Moby am Album gearbeitet haben. Auch arbeitete Spears selber mit den Produzenten eng zusammen und schrieb an 9 von 14 Liedern mit. Nach der Veröffentlichung des Albums fokussierten Kritiker oft ihre Aufmerksamkeit auf die Lieder Breathe on Me und Touch of My Hand, denn beide haben textlich sexuelle Andeutungen. Mit dem kommerziellen Erfolg der zweiten Singleauskopplung Toxic betrachteten Kritiker wie Fans diesen Song als einen der stärksten des Albums. Der Song brachte Spears 2005 ihren ersten Grammy in der Kategorie "Best Dance Recording".[1]
Kommerzieller Erfolg
In den USA stieg Spears´ viertes Album wie seine drei Vorgänger auf Platz 1 ein und verkaufte sich ca. 609.000 Mal in der ersten Woche. Damit brach sie ihren eigenen Rekord, denn zuvor schaffte es kein Interpret außer Spears mit drei Alben hintereinander von 0 auf Platz 1 in den US-amerikanischen Albumcharts einzusteigen.[2] Spears schaffte es mit dem Album in den USA auf 3x Platin, was 3.000.000 verkauften Platten entspricht. Insgesamt verkaufte sich In the Zone in den USA über 3.100.000 Mal.[3] Auch wenn Spears von ihren Vorgänger-Alben in den USA mehr verkaufen konnte, so waren die Singleauskopplungen aus In the Zone kommerziell deutlich erfolgreicher als aus dem Vorgänger Britney. In Deutschland sowie Kanada stieg das Album auf Platz 2 ein, während in Lateinamerika das Album an den Erfolgen der Vorgänger anknüpfte und u.a. in Mexiko und Argentinien auf Platz 1 einstieg; außerdem in Mexiko für 100.000 verkaufte Exemplare mit Platin ausgezeichnet wurde.[4]
In den United World Charts, also den offiziellen Weltcharts, erreichte In the Zone wie seine Vorgänger Platz 1 und verkaufte sich bis 2007 weltweit über 9 Millionen mal.
Trackliste
- "Me Against the Music" [featuring Madonna] (Spears, Madonna, Stewart, Nikhereanye, Magnet, Nash, O'Brien) – 3:44
- "(I Got That) Boom Boom" [featuring Ying Yang Twins] (Hamilton, Royal, Hamilton, Holmes, Jackson) – 4:51
- "Showdown" (Spears, Dennis, Karlsson, Winnberg, Jonback) – 3:17
- "Breathe on Me" (Lee, Anderson, Greene) – 3:43
- "Early Mornin'" (Spears, Moby, Stewart, Magnet) – 3:45
- "Toxic" (Dennis, Karlsson, Winnberg, Jonback) – 3:21
- "Outrageous" (R. Kelly) – 3:21
- "Touch of My Hand" (Spears, Harry, Muhammad, Soloman) – 4:19
- "The Hook Up" (Spears, Stewart, Nikhereanye, Magnet) – 3:54
- "Shadow" (Spears, Christy, Spock, Edwards, Charlie Midnight) – 3:45
- "Brave New Girl" (Spears, Kierulf, Schwartz, Dioguardi) – 3:30
- "Everytime" (Spears, Stamatelatos) – 3:53
- "Me Against the Music" [Rishi Rich's Desi Kulcha Remix] [featuring Madonna] [Bonus Track] (Spears, Madonna, Stewart, Nikhereanye, Magnet, Nash, O'Brien) – 4:33
- "The Answer" [International Bonus Track] (Sean Combs, Ryan Leslie) – 3:54
- "Don't Hang Up" [International Bonus Track] (Spears, Josh Schwartz, Brian Kierulf) – 4:02
Charts und Auszeichnungen
Land | Höchst position |
Auszeichnung | Verkäufe |
---|---|---|---|
Deutschland [5] | 2 | Gold[6] | 100.000+ |
Österreich [7] | 10 | Platin[8] | 20.000+ |
Schweiz [9] | 6 | Gold[10] | 20.000+ |
Großbritannien [11] | 13 | Platin[12] | 552.000+[11] |
USA [13] | 1 | 2x Platin[14] | 3 Millionen [3] |
Singles
Veröffentlichungsdatum | Titel | Chart-Positionen | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE [15] | AT [7] | CH [9] | UK [16] | US [17] | |||
Veröffentlichung: Okt. 2003 | Me Against the Music (featuring Madonna) |
5 [18] | 12 | 4 | 2 | 35 | |
Veröffentlichung: Feb. 2004 | Toxic |
4 | 5 | 4 | 1 | 9 | |
Veröffentlichung: Juni 2004 | Everytime |
4 | 4 | 6 | 1 | 15 | |
Veröffentlichung: Okt. 2004 | Outrageous * | - | - | - | - | 79 |
- Anmerkungen
- * USA und Japan Promo (Weltweite Veröffentlichung mit Promotion wurde aufgrund einer Verletzung von Spears beim Videodreh zur Single verworfen. Video nie fertiggestellt)
Awards
Awards ceremony | Award |
---|---|
2004 | |
Billboard Awards | Best-Selling Dance Single of the Year (Me Against the Music) |
Brasil Music Award | Best International Female Artist |
Holland TMF Awards | Gridlock Award |
MTV Europe Music Awards | Best Female Artist of the Year |
Nickelodeon Kids Choice Awards | Choice Song (Toxic) |
Popstar Magazine | Popastic Video Right Now (Toxic) |
Teen Choice Awards | Choice Single (Toxic) |
TRL Awards | Gridlock Award |
UK Ivor Novello Awards | Most Performed Work (Toxic) |
2005 | |
Golden Music Awards | Music Video of the Year (Toxic) |
Grammy Awards | Best Dance Recording (Toxic) |
Groovevolt Awards | Video of the Year (Toxic) |
Best Female Album | |
Best Song Performance by a Female Artist (Everytime) | |
Most Fashionable Artist |
Einzelnachweise
- ↑ Sony Music Blog Staff: Britney Spears Wins Her First Grammy Award... blog.sonymusic.com, 14. Februar 2005, abgerufen am 19. Februar 2007.
- ↑ billboard.com: Britney In Her 'Zone' Atop Billboard 200 (Zugriff am 12. Januar 2008)
- ↑ a b Britney Coming Back 'Bigger And Better' In 2007. In: Billboard magazine. Abgerufen am 4. Mai 2007.
- ↑ Mexican Certification (AMPROFON). In: Asociación Mexicana de Productores de Fonogramas y Videogramas, A.C. Abgerufen am 4. Mai 2007.
- ↑ musicline.de: Chartverfolgung / In the Zone (Zugriff am 12. Januar 2008)
- ↑ ifpi.de: Gold- und Platindatenbank (Zugriff am 12. Januar 2008)
- ↑ a b austriancharts.at: In the Zone in der österreichischen Hitparade (Zugriff am 12. Januar 2008)
- ↑ ifpi.at: Gold- und Platindatenbank (Zugriff am 12. Januar 2008)
- ↑ a b hitparade.ch: In the Zone in der Schweizer Hitparade (Zugriff am 12. Januar 2008)
- ↑ hitparade.ch: Edelmetalauszeichnungen (Zugriff am 12. Januar 2008)
- ↑ a b ukbritney.tv: In the Zone (Zugriff am 12. Januar 2008)
- ↑ bpi.co.uk: Platin-Auszeichnung für In the Zone (Zugriff am 12. Januar 2008)
- ↑ billboard.com: Chart Listing For The Week Of Okt 09 2004 (Zugriff am 12. Januar 2008)
- ↑ riaa.com: Gold- und Platindatenbank (Zugriff am 12. Januar 2008)
- ↑ musicline.de: Chartverfolgung / Britney Spears / Singles (Zugriff am 12. Januar 2008)
- ↑ everyhit.com (Zugriff am 12. Januar 2008)
- ↑ billboard.com: Artist Chart History Singles (Zugriff am 12. Januar 2008)
- ↑ musicline.de: Chartverfolgung / Me Against the Music (Zugriff am 12. Januar 2008)