Black-Canyon-of-the-Gunnison-Nationalpark

Nationalpark in den Vereinigten Staaten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2003 um 00:15 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Black Canyon of the Gunnison National Park



Ort West Zentral Colorado, USA
"Städte in der Nähe Montrose,
Crawford
geog. Länge 39° 00' N
geog. Breite 107° 00' W
"Einrichtungsdatum" 1933 (National Monument), October, 1999 (National Park)


Der Black Canyon of the Gunnison National Park liegt im Westen Colorados. Es gibt zwei Parkeingänge, von denen der besser ausgebaute Südeingang 23 Kilometer östlich von Montrose liegt, und der Noreingang 17 Kilometer südlich von Crawford. Dieser ist im Winter gesperrt.

Geologie

Der Black Canyon ist eine tiefe Schlucht, durch die der Gunnison River fließt. Er ist so schmal, dass nur sehr wenig Sonnenlicht bis auf den Grund fällt, was die Wände schwarz erscheinen lässt.

Im Canyon hat der Gunnison River ein durchschnittliches Gefälle von 18 Meter pro Kilometer. Im einem 3 Kilometer langen Abschnitt beträgt das Gefälle allerdings 90 Meter pro Kilometer. Vom Canyonrand ist gut hörbar, wie der Gunnison River durch die Schlucht fließt.

Biologie

Sipapu Bridge
Black Canyon from Tomichi Point
(Larger version)


Attraktionen

Die Hauptattraktion des Parks ist die Straße entlang des Südrands des Canyons. Desweiteren gibt es einen Campingplatz und viele befestigte und unbefestigte Wanderwege. Es gibt einen unbefestigten Wanderweg vom Canyonrand hinunter zum Fluss, der Abstieg dauert etwa 4, der Aufstieg etwa 6 Stunden.

Geschichte

Der Park wurde 1933 als National Monument und im Oktober 1999 als Nationalpark ausgewiesen.