Heinz-Josef Algermissen (* 15. Februar 1943 in Hermeskeil) ist Bischof von Fulda.
Nach seinem Abitur, 1963, studierte er Philosophie und Theologie in Freiburg und Paderborn, wo er am 19. Juli 1969 durch Kardinal Lorenz Jäger zum Priester geweiht wurde. Nach einer Kaplanszeit in Bielefeld und Meschede, in welcher er zugleich Studentenseelsorger der Gesamthochschule Paderborn war, wurde er 1980 Pfarrer in Bielefeld-Schildesche und dort auch 1984 Dechant. Ab 1991 Regionaldekan für Minden-Ravensburg-Lippe und von 1994 bis 1998 auch Vorsitzender des Priesterrates des Erzbistums Paderborn, wurde Algermissen im Juli 1996 zum Titularbischof von Labicum und Weihbischof in Paderborn ernannt. Am 21. September 1996 durch den Paderborner Erzbischof Johannes Joachim Degenhardt zum Bischof geweiht, bestellte ihn dieser zugleich zum Bischofsvikar für die Orden und im Mai 1999 auch in das Domkapitel. Schon am 20. Juni 2001 zum Bischof von Fulda ernannt, begann er sogleich den "Pastoralen Prozess", welcher das Bistum Fulda den personellen und seelsorglichen Erfordenissen des 21. Jahrhunderts zuführen soll.
Siehe auch: Bistum Fulda, Liste der katholischen Bistümer, Katholische Kirche
Personendaten | |
---|---|
NAME | Algermissen, Heinz-Josef |
KURZBESCHREIBUNG | Bischof von Fulda |
GEBURTSDATUM | 15. Februar 1943 |
GEBURTSORT | Hermeskeil |