Der 31. August ist der 243. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 244. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1888 - Der Londoner Serienmörder "Jack the Ripper" begeht seinen ersten Mord.
- 1928 - In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt.
- 1962 - Trinidad und Tobago werden unabhängig von England
- 1994 - Die letzten alliierten Streitkräfte (aus der Sowjetunion) verlassen Berlin.
Geboren
- 12 - Caligula, römischer Kaiser von 37 bis 41 n. Chr.
- 1821 - Hermann von Helmhotz, deutscher Physiker
- 1870 - Maria Montessori, Schweizer Pädagogin
- 1874 - Edward Lee Thorndike, amerikanischer Psychologe
- 1879 - Alma Mahler-Werfel, österreichisch-US-amerikanische Künstlerin
- 1880 - Wilhelmina, Königin der Niederlande
- 1928 - James Coburn, US-amerikanischer Schauspieler
- 1945 - Itzhak Perlman, US-amerikanischer Musiker
- 1949 - Richard Gere, US-amerikanischer Schauspieler
Gestorben
- 1422 - Heinrich V., König von England
- 1867 - Charles Baudelaire, französischer Schriftsteller
- 1902 - Mathilde Wesendonck, deutsche Schriftstellerin
- 1945 - Stefan Banach, polnischer Mathematiker
- 1973 - John Ford, US-amerikanischer Regisseur
- 1997 - Prinzessin Diana, englische Prinzessin (Autounfall)
- 2002 - Lionel Hampton, US-amerikanischer Jazz-Musiker
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: