Jakob Geis

bayerischer Volkssänger und Singspieldirektor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2008 um 20:56 Uhr durch Drahreg01 (Diskussion | Beiträge) (+ bild, wikilink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jakob Geis (genannt Papa Geis; * 27. Dezember 1840 in Athen; † 3. März 1908 in München) war ein bayerischer Volkssänger. Er galt als Meister des bayerischen Couplets.

Jakob Geis

Geis wurde als Sohn des Nikolaus Geis, eines Hofoffizianten am griechischen Königshof, geboren. Im Alter von sechs Jahren kam er mit seinen Eltern nach München. Dort trat im Alter von 26 Jahren erstmals auf eine Bühne. Ab 1869 war er regelmäßig als Humorist im Café des vornehmen Hotels Oberpollinger zu sehen und wurde im November 1875 Direktor einer eigenen Singspielgruppe.

Er wurde auf dem Westfriedhof in München beigesetzt.

Vorlage:PND