Mehlbruch

Ortsteil von Langenfeld (Rheinland)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2005 um 15:22 Uhr durch Olaf Studt (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: wikt-Link doch wieder rein, weil dort weiter verlinkt z.B. -> Bruch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mehlbruch gehört zum Ortsteil Reusrath (PLZ 40764).

Die erste schriftliche Erwähnung von Mehhlbruch fand um 1364 statt. Er war ursprünglich ein Hof, der sich zu einem eigenständigen Ort entwickelte, später dem Nachbarsort Reusrath einverleibt wurde. "Mehl" bedeutet soviel wie "Amsel", im Plattdeutschen heute noch "Määl". Ein "Broich" oder neudeutsch "Bruch" ist ein von Laachen durchzogenes Gelände. Mehlbruch hat etwa 250 Einwohner, einige Bauernhöfe, Gastronomie und Pferdewirtschaft (Stand 2005). Die günstige Lage zwischen Düsseldorf und Köln, sowie die relative Abgeschiedenheit von Bundesstraße und Autobahn machen Mehlbruch zu einer interessanten Wohngegend - wenn auch die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz immer mehr zu wünschen übrig läßt. Die Waldnähe und die weitläufigen Wanderwege Langenfelds unterstreichen den Erholungscharakter.


Vorlage:Wiktionary1