Zum Inhalt springen

Govaert Flinck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2005 um 19:14 Uhr durch Hoheit (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Landschaft Govert Flink

Govert (auch Govaert) Flinck (* 25. Januar 1615 in Kleve; † 2. Februar 1660 in Amsterdam) war ein Genre-, Historien- und Portraitmaler.

Im Jahr 1629 erhielt er seine ersten Lehrstunden von Lambert Jacobsz in Leeuwarden. Um 1632 ging er nach Amsterdam, wo er bis 1635 Zeichen- und Malunterricht bei Rembrandt van Rijn erhielt. Anschließend begann er mit seiner selbstständigen Arbeit. Flinck war schon zu Lebzeiten ein hochgeachteter Künstler. Seine Portraits fanden im Amsterdammer Hochbürgertum sowie am königlichen Hof hohe Anerkennung.

Bekannte Werke von Flinck sind unter anderem Samuel Manasse Ben Israel (1637, im Mauritshuis in Den Haag) und Isaak segnet Jacob (1638, im Rijksmuseum in Amsterdam). Flinck, Govert Flinck, Govert