Oca

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2008 um 23:29 Uhr durch Magnus Manske (Diskussion | Beiträge) (Bild - gefunden mit http://toolserver.org/~magnus/fist.php). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Oca werden die rechteckigen Häuser bezeichnet, die die Ureinwohner Brasiliens bauten.

Oca.

Sie wurden in der Regel aus Balken errichtet und mit Farn- oder Palmenblättern gedeckt.

Ein Oca wurde von achtzig bis hundert Personen bewohnt.

Wiktionary: oca – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen