Der 13. Juli ist der 194. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 195. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 982 - Schlacht von Cotrone in Kalabrien, Niederlage Kaiser Ottos II. gegen die mit den Byzantinern verbündeten Sarazenen.
- 1524 - Fürstenpredigt Thomas Müntzers
- 1870 - Emser Depesche
- 1930 - Auftakt der ersten Fußball-Weltmeisterschaft in Uruguay
- 1977 - In New York City und in Gebieten des Landkreises Westchester nördlich von New York fällt in der Nacht durch Blitzeinschläge der Strom aus
Geboren
- 100 v. Chr. - Gajus Julius Caesar, römischer Feldherr und Staatsmann
- 1841 - Otto Wagner, österreichischer Architekt
- 1918 - Alberto Ascari, italienischer Autorennfahrer
- 1927 - Simone Veil, französische Politikerin
- 1940 - Patrick Stewart, US-amerikanischer Schauspieler
- 1942 - Harrison Ford, US-amerikanischer Schauspieler
- 1956 - Günther Jauch, deutscher Moderator
Gestorben
- 1793 - Jean Paul Marat, Französischer Revolutionär (von Charlotte Corday erstochen)
- 1943 - Alexander Schmorell, Kurt Huber, Mitglieder der "Weißen Rose" (von den Nazis hingerichtet)
- 1973 - Willy Fritsch, deutscher Schauspieler
Feiertage und Gedenktage
Namenstage
Siehe auch: