Genzentrum
geografische Region mit besonders großer genetischer Mannigfaltigkeit einer bestimmten Gattung oder Art
Als Genzentrum, auch Mannigfaltigkeitszentrum oder Allelzentrum werden Gebiete mit besonders großer genetischer Manigfaltigkeit einer bestimmten Gattung oder Art bezeichnet.[1][2] Sie entstehen in Regionen mit stark unterschiedlichen Umweltbedingungen, wodurch eine einseitige Selektion verhindert wird.[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b Schütt, Schuck, Stimm: Lexikon der Baum- und Straucharten. Nikol, Hamburg 2002, S. 195, ISBN 3-933203-53-8
- ↑ Gerhard Wagenitz: Wörterbuch der Botanik. 2. Auflage, Nikol, Hamburg 2008, S. 126, ISBN 3-937872-94-9