Der Rennrodel-Weltcup 2008/2009 beginnt am 29. November 2008 im österreichischen Innsbruck-Igls und endet am 21. Februar 2009 im kanadischen Vancouver.
Höhepunkt der Saison ist die Rennrodel-Weltmeisterschaft, die vom 6. bis 8. Februar 2009 in Lake Placid in den USA stattfindet.
Einzelergebnisse der Weltcupsaison 2008/2009
Datum | Ort | Disziplin | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|---|
29. bis 30. November 2008 | Innsbruck-Igls | Frauen | |||
Männer – Einsitzer | |||||
Männer – Doppelsitzer | |||||
6. bis 7. Dezember 2008 | Sigulda | Frauen | |||
Männer – Einsitzer | |||||
Männer – Doppelsitzer | |||||
Mixed - Staffel | |||||
13. bis 14. Dezember 2008 | Winterberg | Frauen | |||
Männer – Einsitzer | |||||
Männer – Doppelsitzer | |||||
Mixed - Staffel | |||||
3. bis 4. Januar 2009 | Königssee | Frauen | |||
Männer – Einsitzer | |||||
Männer – Doppelsitzer | |||||
Mixed - Staffel | |||||
10. bis 11. Januar 2009 | Cesana Torinese | Frauen | |||
Männer – Einsitzer | |||||
Männer – Doppelsitzer | |||||
17. bis 18. Januar 2009 | Oberhof | Frauen | |||
Männer – Einsitzer | |||||
Männer – Doppelsitzer | |||||
Mixed - Staffel | |||||
24. bis 25. Januar 2009 | Altenberg | Frauen | |||
Männer – Einsitzer | |||||
Männer – Doppelsitzer | |||||
6. bis 8. Februar 2009 Rennrodel-Weltmeisterschaft in Lake Placid | |||||
13. bis 14. Februar 2009 | Calgary | Frauen | |||
Männer – Einsitzer | |||||
Männer – Doppelsitzer | |||||
20. bis 21. Februar 2009 | Vancouver | Frauen | |||
Männer – Einsitzer | |||||
Männer – Doppelsitzer |
Weltcupstände
Weltcupstand im Einsitzer der Frauen
Rang | Name | Land | IGL | SIG | WIN | KÖN | CES | OBE | ALT | CAL | VAN | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1 | 100 | ||||||||||
2. | 2 | 85 | ||||||||||
3. | 3 | 70 | ||||||||||
4. | 4 | 60 | ||||||||||
5. | 5 | 55 | ||||||||||
6. | 6 | 50 | ||||||||||
7. | 7 | 46 | ||||||||||
8. | 8 | 42 | ||||||||||
9. | 9 | 39 | ||||||||||
10. | 10 | 36 |
Weltcupstand im Einsitzer der Männer
Rang | Name | Land | IGL | SIG | WIN | KÖN | CES | OBE | ALT | CAL | VAN | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1 | 100 | ||||||||||
2. | 2 | 85 | ||||||||||
3. | 3 | 70 | ||||||||||
4. | 4 | 60 | ||||||||||
5. | 5 | 55 | ||||||||||
6. | 6 | 50 | ||||||||||
7. | 7 | 46 | ||||||||||
8. | 8 | 42 | ||||||||||
9. | 9 | 39 | ||||||||||
10. | 10 | 36 |
Weltcupstand im Doppelsitzer der Männer
Rang | Name | Land | IGL | SIG | WIN | KÖN | CES | OBE | ALT | CAL | VAN | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1 | 100 | ||||||||||
2. | 2 | 85 | ||||||||||
3. | 3 | 70 | ||||||||||
4. | 4 | 60 | ||||||||||
5. | 5 | 55 | ||||||||||
6. | 6 | 50 | ||||||||||
7. | 7 | 46 | ||||||||||
8. | 8 | 42 | ||||||||||
9. | 9 | 39 | ||||||||||
10. | 10 | 36 |
Mannschaftswettbewerb
Rang | Land | SIG | WIN | KÖN | OBE | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1 | 100 | ||||
2. | 2 | 85 | ||||
3. | 3 | 70 | ||||
4. | 4 | 60 | ||||
5. | 5 | 55 | ||||
6. | 6 | 50 | ||||
7. | 7 | 46 | ||||
8. | 8 | 42 | ||||
9. | 9 | 39 | ||||
10. | 10 | 36 |