Eton College

britisches unabhängiges Internat in Eton
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2008 um 20:27 Uhr durch Andreas S. (Diskussion | Beiträge) (form). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Eton College ist eine unabhängige, durch Schulgebühren finanzierte weiterführende Schule für Jungen in Eton in der englischen Grafschaft Berkshire.

Datei:Eton College Kapelle.jpg
Die Kapelle des Eton College
Das Eton College

Am Eton College gehen ca. 1.300 Jungen im Alter von 13 bis 18 Jahren zur Schule. Die Schulgebühren betragen 8.330 GBP pro half (drei halves bilden ein Schuljahr: Michaelmas Half (September–Dezember), Lent Half (Januar–März) und das Summer Half (April–Juni oder Juli)). Daneben kommen weitere Gebühren für den Musikuntericht, die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten (Rudern, Fechten, Judo etc.) sowie die Kosten für die vorgeschriebene Schulkleidung hinzu.

Das College ist für seine früheren Schüler (sog. Old Etonians) und seine altertümlichen Traditionen bekannt. Dazu gehört auch die schwarze Schuluniform, die erstmalig aus Trauer über den Tod von Georg III. (1820) getragen wurde.

Die Schule ist bei der englischen Königsfamilie sehr populär und hat 19 Premierminister hervorgebracht.

Das King’s College of our Lady of Eton wurde 1440 von Heinrich VI. als Wohltätigkeitsschule gegründet, um 70 armen Schülern eine kostenlose Schulausbildung zu ermöglichen. Heinrich VI. versetzte die Hälfte der Lehrer und den Rektor des Winchester College (gegründet 1382) nach Eton. Eton ist diesem College nachgebildet und wurde im 17. Jahrhundert populär.

Im Besitz des Eton College ist der Dorney Lake, ein künstlicher See für Ruderregatten.

Berühmte ehemalige Schüler (Auswahl)