Wikipedia:Sperrprüfung/Alt 01
Wikipedia:Sperrprüfung/Alt 01/Intro
Brummfuss-Bashing die x-te. Genannter Benutzer wurde vor ca. 1 Stunde wegen dieses Beitrags auf seiner eigenen Diskussionsseite von Admin Benutzer:C-M für eine Woche gesperrt, soweit ich sehe, ohne VM-Meldung oder sonst einer Beschwerde in der Angelegenheit. Die Begründung ("Krasser PA - indirekte Aufforderung zum Suizid ist absolut untragbar") scheint mir doch als ziemlich hanebüchene und zurechtgezimmerte assoziative Interpretation, die nicht mal eine Skunde Sperrung gerechtfertigen würde. --Ulitz 23:09, 6. Sep. 2008 (CEST)
- Du solltest Dich einfach mal in die Ecke stellen und für Deine Wimpelaktion schämen. Diese Bemerkung von Brummfuss ist einfach o´hne Anstand. Es ist kein PA mehr. Damit werden alle gute Absichten die Ihr beiden bisher hattet in den Dreck gezogen. PG 23:16, 6. Sep. 2008 (CEST)
- Danke für die "freundliche Empfehlung", die natürlich kein PA ist ("i wo"). Im Ernst. Wie ich das sehe, handelt es sich hier um ein allegorisches Bild in einer aufgeheizten Diskussion. Die konkrete "Konsequenz", die hier wohl verstanden wurde, ist - bezogen auf Hemingway - vielschichtig, da er in seinem Leben bis zu seinem Tod verschiedene (letzte) Konsequenzen in unterschiedlichen Zusammenhängen gezogen haben dürfte. Der Suizid ist jedenfalls als Empfehlung nicht explizit genannt. Und falls das von Brummfuss gemeint gewesen sein sollte, erinnere ich an die nicht wörtlich zu nehmende Zuspitzung einer Allegorie, quasi eines Bildes, das mit einem Spruch wie "heul doch!" oder so ähnlich vergleichbar sein dürfte. Ich bitte also die Sperre als unbegründet aufzuheben. --Ulitz 23:33, 6. Sep. 2008 (CEST)
- Viel Objektivität ist dir nicht mehr geblieben, oder? Marcus Cyron 23:45, 6. Sep. 2008 (CEST)
- Zwischenquetsch. Direkt dazu @Marcus, ich bitte dich - willst gerade du mir etwas von "Objektivität" erzählen. Bist du denn "objektiv" (noch dazu in deiner haltung zu Brummfuss oder auch nur in deinem vorhergehenden Statement? Ich stehe dazu, dass ich auf Disk.-Seiten (der meta-Ebene in der WP [ca. 25% miner Beiträge in WP ggü. ca. 70% im Artikelnamensraum]) diskutiere bzw. argumentiere bzw. meine Meinung ausdrücke. Es gibt keine "objektive Meinung" - zumal nicht hier. Wie ich das sehe, scheinst du deine eigene Subjektivität nicht wahrzunehmen --Ulitz 00:11, 7. Sep. 2008 (CEST)
- Hallo Marcus, das ist hier keine Steifelleckseite. Oder doch? Naja, vielleicht gehört es zu euren Spielchen dazu. --195.4.207.2 23:52, 6. Sep. 2008 (CEST)

- Nachtrag zum eigenen Beitrag nach BK mit Marcus Cyron, zu meinem vorhergehenden Beitrag dazuzudenken: Zwar steckt hinter jedem Account ein Mensch (manche Menschen haben gar mehrere Accounts), allerdings bitte ich doch darum, zu bedenken, dass Konflikte zwischen virtuellen Accounts (also irgendwelchen Benutzer-Nicknames), in denen implizit sowas wie ein Anraten des "Suizids" interpretiert werden mag, nichts anderes bedeutet als das was in den WP-"Richtlinien" etwa unter dem Titel WP:RTL abgehandelt ist (sozusagen ein "virtueller Selbstmord", wenn man so will, jedenfalls sicher kein konkreter) --Ulitz 23:53, 6. Sep. 2008 (CEST)
- Ich habe Brummfuß bisher zweimal verteidigt, aber hier fiele mir dies schwer. Zuerst wollte ich ihm gleichsam zur Rettung die naive Frage stellen, ob er mit "letzter Konsequenz" nicht etwas anderes als den Suizid gemeint haben könnte, aber da war es schon zu spät. Zudem wäre eine solche Hilfsfrage irgendwie seltsam und "parteiisch" gewesen. Selbst wenn man gewisse Mitarbeiter aus unterschiedlichen Gründen trotz gewisser Unterschiede irgendwie mag - und den intellektuellen Witz des Mitarbeiters schätze ich manchmal durchaus, die Nazipedia-Liste sensibler Artikel ist ein Verdienst etc. - muß man doch in der Lage sein, angemessene Adminreaktionen zu akzeptieren. Natürlich wäre eine VM-Meldung sinnvoll gewesen. Ich wage zu spekulieren, daß die Sanktion dann noch drastischer ausgefallen wäre. Der Ausrutscher kann nicht "wegallegorisiert" werden und mußte zu einer Reaktion führen, nicht aus Willkür, sondern um einen anderen Mitarbeiter zu schützen. Dieser Schutz ist unabhängig von Sympathien. Mit dem Tod sollte man nicht spielen - ob metaphorisch oder wörtlich - hier ist buchstäblich die letzte Grenze erreicht. Wenn jemand Dich, lieber Ulitz, so allegorisch oder versteckt "angreifen" würde, landete er auf der VM mit den entsprechenden Konsequenzen. Das Problem ist eher psychologischer Natur: Wenn ein intellektueller Mitarbeiter wie Brummfuß sich durch eine gefühlte Defensivsituation gleichsam zu PAs genötigt fühlt oder meint, auf dem Vulkan oder am Rande des Abgrunds tanzen zu müssen, um den Wahnsinn der Realität zum Ausdruck zu bringen, wird es nicht leicht, ihn wieder zu integrieren. Gruß, --HansCastorp 00:00, 7. Sep. 2008 (CEST)
Auch ich sehe das als eine Aufforderung zum Suizid. Deswegen ist die Sperre wohl gerechtfertigt. --Snahlemmuh 00:03, 7. Sep. 2008 (CEST)
- Natürlich gehe ich nicht davon aus, dass Brummfuss mich zum Suizid ermuntern wollte, sonst würde ich hier nicht vor einer virtuellen Berufungskommission sprechen. Etwas anderes als allerunterste Schublade kann ich in diesen Beitrag aber dennoch nicht hineinlesen. Wenn ich jemanden auffordere er solle sich XY in den Arsch stecken, so meine ich das auch im übertragenen Sinn, es wäre hier aber ebensowenig tolerierbar. Dass Brummfuss genau das hier auslösen wollte sollte klar sein, aber dann soll er doch bekommen wonach er scheinbar strebt. --Tafkas hmm?! +/- 00:13, 7. Sep. 2008 (CEST) P.S: vollumfänglich ACK HansCastorp --Tafkas hmm?! +/-
Ich halte die Sperre für völlig überzogen und ungerechtfertigt. Wie immer Brummfuss' Äußerung gedeutet werden kann, eine Sperre ist nicht gerechtfertigt. Schon für die Deutung von Kommentaren gesperrt zu werden, überschreitet doch wirklich die Grenze. Insbesondere da Brummfuss' Äußerung ein eindeutiger PA von Tafkas vorausging ("Wie hat Hemingway gesagt: 'Das ist der Fluch angeborener Intelligenz: Mit vier Jahren Wunderkind, mit vierzig wunderlich.' In Ungewissheit über dein Alter [...]"). Mag sein, dass Brummfuss' Erwiderung spitz war, aber sie muß erst entsprechend interpretiert werden, bevor jemand zum Schluß eines PAs kommen kann. Ich finde, da sollte die Kirche im Dorf gelassen werden, sonst sind mindestens 95 % der Benutzer wegen ähnlicher Äußerungen (oder sogar wegen direkter PAs) zu sperren.--Briefkasten300 00:25, 7. Sep. 2008 (CEST)
