Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2008 um 18:51 Uhr durch IKAl(Diskussion | Beiträge)(Neu dazugestoßen: Schelladler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der Schelladler (Aquila clanga) ist eine Vogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Dieser mittelgroße Vertreter der Unterfamilie Aquilinae kommt in Mitteleuropa nur im Osten Polens als Brutvogel vor, nach Osten reicht das Verbreitungsgebiet bis zum Pazifik. Die Art bewohnt naturnahe, gewässerreiche Waldlandschaften und ernährt sich vor allem von kleinen bis mittelgroßen Säugetieren und Wasservögeln. Schelladler sind Mittel- bis Langstreckenzieher, das Überwinterungsareal umfasst die Subtropen und die Tropen von Südeuropa, Asien und Afrika. Der Bestand der Art ist zumindest im westlichen Teil des Verbreitungsgebietes vor allem aufgrund von Lebensraumzerstörung und menschlicher Verfolgung rückläufig, der Weltbestand gilt daher als gefährdet.
Lomatia tasmanica (engl.: King's Lomatia, King's Holly) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Silberbaumgewächse (Proteaceae). Von der strauchförmig wachsenden Art existiert nur ein einziger Genet abgelegen im Südwesten Tasmaniens, der aus rund 500 Schösslingen besteht. Er zieht sich über 1,2 Kilometer Länge hin und wird auf ein Alter von mindestens 43.600 Jahren geschätzt. Damit wäre er nicht nur die älteste bekannte Gefäßpflanze, sondern auch eine der größten und seltensten. Der Bestand gilt als stark gefährdet.
Die Raufußhühner (Tetraoninae) sind eine Unterfamilie der Fasanenartigen. Es handelt sich um Hühnervögel der nördlichen Hemisphäre, die an kaltes Klima angepasst sind. Die meisten Arten bewohnen hocharktische Regionen oder das Hochgebirge. Da sie hier auch den Winter verbringen, genügt ihnen über große Zeiträume eine extrem nährstoffarme Kost wie Nadeln oder Knospen. Bekannte Arten sind das Auerhuhn, das Birkhuhn und die Schneehühner.
Der Kragenhai (Chlamydoselachus anguineus), auch Krausenhai oder Schlangenhai, ist die einzige Art aus der Familie der Kragenhaie (Chlamydoselachidae). Er ist hinsichtlich seiner Anatomie und Morphologie der altertümlichste rezente Hai, wodurch er auch als Lebendes Fossil bezeichnet wird