Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv1
Aktuelle Nominierungen
Bitte neue Nominierungen unten anfügen
Joe Biden – 24. August bis zum 6. September
- Selbstvorschlag, daher Stimmenthaltung. Gescheite Weisswuerste gibts hier zwar nicht, aber dafuer amerikanische Praesidentschaftskandidaten und ihre Running-Mates. Gestern war ich in Springfield auf der ersten gemeinsamen Veranstaltung von Biden und Obama und habe diesen (wie ich finde) Glueckstreffer gelandet. Das Bild ist ein bisschen beschnitten; die Hand von Obama auf Bidens Schulter habe ich aber bewusst dran gelassen. --Dschwen 15:24, 24. Aug. 2008 (CEST)
- Felix König ✉ +/- Portal 15:31, 24. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- ThalanTalk 16:52, 24. Aug. 2008 (CEST) Kontra Der halbabgeschnittene Obama stört. --
- Discostu 19:16, 24. Aug. 2008 (CEST) Kontra Manchmal ist auch ein Präsidentschaftskandidat lediglich ein unruhiger Hintergrund der vom eigentlichen Subjekt ablenkt. :-) --
- [Rw] !? 21:09, 24. Aug. 2008 (CEST) Pro Der Hintergrund ist so unscharf, dass er vom eigentlichen Subjekt gerade nicht ablenkt. --
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 21:34, 24. Aug. 2008 (CEST) Kontra -- ein Glückstreffer ist es und wertvoll. Allerdings ist mir dieser Obama nicht recht. Er stört das Bild umgemein und hätte (für den Titel des Bildes) nicht da sein sollen. Wenn das Bild beide darstellen sollte, ist der Obama so viel abgeschniten. Leider, leider,... --
- Bitsandbytes 21:56, 24. Aug. 2008 (CEST) Pro insofern finde ichs gut weil auf der einen Seite natürlich Biden als Hauptperson abgebildet wird, er allerdings immer im Kontext zu Obama stehen wird. Und in diesem Kontext ist das sehr gut --
- AM 22:05, 24. Aug. 2008 (CEST) Pro Ja, da stimme ich zu. Das Bild ist zudem hochaktuell und wird Wikipedia zieren. --
- wau > 22:11, 24. Aug. 2008 (CEST) Pro Obama leicht unscharf im Hintergrund. Sehr schön passend zur Situation, dass er gerade seinen Vizepräsident vorstellt, der dadurch in diesem Moment die Hauptperson ist. Mir hätte noch besser gefallen, wenn Obama einen Zentimeter weiter links gestanden hätte, aber man kann nicht alles haben. Ein sehr schönes Portrait und zugleich gut die Situation eingefangen. --
- Steindy 23:01, 24. Aug. 2008 (CEST) Pro – Ein wunderbares Porträt, durch den halbscharfen Obama und den unscharfen Hintergrund mit schöner Tiefenwirkung. Die aufgelegte Hand vermittelt wunderbar das Vertrauen, das Obama in Biden legt. Enzyklopädarisch höchst wertvoll. --
- RalfR → DOG 2008 23:07, 24. Aug. 2008 (CEST) Pro volle Zustimmung zu meinen beiden Vorrednern. Gerade eine leichte Unschärfe kann manchmal der Punkt auf dem i sein. --
- HausGeistDiskussion 23:20, 24. Aug. 2008 (CEST) Pro--
- hatte ich den noch gar nicht? na dann aber WP:DÜB angekündigt. --tmv23-Disk-Bew 23:35, 24. Aug. 2008 (CEST) Pro, wie auf
- Rainer Z ... 23:37, 24. Aug. 2008 (CEST) Pro Alles wesentliche ist gesagt.
- Zollernalb 00:32, 25. Aug. 2008 (CEST) Pro genau dieser Doppelkopf passt doch wunderbar zur aktuellen Situation. Echter Glückstreffer, super. --
- Wladyslaw [Disk.] 10:05, 25. Aug. 2008 (CEST) Pro –
- Frisia Orientalis 12:01, 25. Aug. 2008 (CEST) Pro - Bei dem Foto stellt sich mir gleich die Frage, wer Anführer und wer Geführter ist. Gruß,
McCainMcCain heißen und das Bild somit zur politischen und geschichtlichen Randnotiz verkommen sein, kann man es hier ja zur Wiederwahl stellen. -- Neokortex
Pro wegen der Aktualität und der Einmaligkeit der Situation. Sollte der Präsident in einem Jahr - Geher 15:11, 25. Aug. 2008 (CEST) Rainer Z könnte ja mal McCain-Fritten ablichten Pro --
- Habe ich schon. Siehe Artikel Pommes frites. Rainer Z ... 15:19, 25. Aug. 2008 (CEST)
- Ach? Ich meine natürlich die Golden Longs; ich wusste gar nicht, dass es auch Menschen gibt, die die anderen Sorten kaufen. Man lernt immer wieder dazu ... --Geher 23:00, 25. Aug. 2008 (CEST)
- Böhringer 00:07, 26. Aug. 2008 (CEST) Pro gute Komposition --
- , aber die Aktualität ist bald verfolgen und ob es dann noch exzellent beurteilt würde? -- SehenswertNati aus Sythen Diskussion 08:03, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Jonathan Hornung 10:48, 27. Aug. 2008 (CEST) Pro schöne Aufnahme, und aktuell. Allerdings wird dieses Foto nur dann wirklich Zukunftswert haben, wenn Obahma gewinnt.--
- Nrainer 11:10, 28. Aug. 2008 (CEST) Kontra bin dagegen, dass Personenbilder das Prädikat 'exzellent' erhalten sollen. --
- Was ist denn das für eine Begründung? Frisia Orientalis 14:48, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Im Gegenteil, die Wikipedia hat meiner bescheidenen Meinung nach, viel zu wenige gute Personenbilder und Porträts. -- Steindy 02:01, 29. Aug. 2008 (CEST)
- , siehe SehenswertNati aus Sythen. Nrainer hat sein kontra mit seiner Begründung neutralisiert, würd ich meinen. Gruß Matthias Süßen ?! +/- 16:23, 29. Aug. 2008 (CEST)
- Gancho Kolloquium 16:25, 2. Sep. 2008 (CEST) Neutral, ich finde, das Bild packt Biden zu sehr in den Kontext mit Obama, das ist schon fast programmatisch (ein Wahlwerbeplakat könnte man nicht besser komponieren). Als Portrait überzeugt es nicht so richtig. -
- sicher, aber nicht exzellent. Sehenswert Info:: Auf Commons wurde bereits über genau dieses Photo diskutiert mit dem Entscheid »not featured«. (Dies hat mein Contra nicht beeinflusst; ich will die Abstimmenden lediglich darauf aufmerksam machen.) Debianux 19:35, 2. Sep. 2008 (CEST)
- [1] --Neokortex 15:25, 3. Sep. 2008 (CEST)
- Danke für deine Korrektur; ich habe den Link nun korrigiert. Debianux 20:22, 3. Sep. 2008 (CEST)
Info: Der korrekte Link ist folgender:
Kontra Der unscharfe (!) und halb abgeschnittene Obama stört. - [1] --Neokortex 15:25, 3. Sep. 2008 (CEST)
- εuρhø 17:14, 4. Sep. 2008 (CEST) Kontra – ich bin auch der Meinung, dass sich ein Portrait klar von anderen Personenbildern differenzieren lassen muss um exzellent zu sein. --
- Selby 21:32, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra Der halbe Obama-Kopf stört wirklich sehr. Für mich eindeutig nicht exzellent. --
Stuntman – 24. August bis zum 7. September
- Wladyslaw [Disk.] 19:00, 24. Aug. 2008 (CEST) Pro –
- Felix König ✉ +/- Portal 19:03, 24. Aug. 2008 (CEST) Pro - das überzeugt. --
- [Rw] !? 21:02, 24. Aug. 2008 (CEST) Kontra Mag als “wow”-Bild auf Commons exzellent werden, bei näherer Betrachtung sehe ich aber nur viel Feuer, ein gestreiftes Auto, eine gestreifte Person, schwarz-dunkle Flecken und einen unterbelichteten Hintergrund. --
- finds auch nicht grad überragend. Knapp tmv23-Disk-Bew 21:36, 24. Aug. 2008 (CEST) Kontra --
Stephan Wastyn (Count_Dooku) 21:41, 24. Aug. 2008 (CEST)EDIT: Kontra -- Aus der Bildbeschreibung geht nicht hervor wo das Bild gemacht wurde. Ob der Titel Stuntment da wirklich passt? Und nur wow, machte... nichte... exzellente... -- Kontra -- Es ist nicht schlecht aber auch nicht gut. -- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 10:17, 25. Aug. 2008 (CEST)
- In der Bildbeschreibung steht sehr wohl drin, wo das Bild gemacht wurde. In der Show "Giant Auto Rodéo" in Belgien. Der Titel ist Stuntman (nicht Stuntment) weil es ein Stuntman ist. Was soll das Bild deiner Ansicht nach sonst darstellen? Etwa einen Fußgänger, der von einem brennenden Auto überfahren wird? – Wladyslaw [Disk.] 21:44, 24. Aug. 2008 (CEST)
- Danke für diese überaus substanzarme Begründung. – Wladyslaw [Disk.] 14:22, 25. Aug. 2008 (CEST)
- Bitsandbytes 21:53, 24. Aug. 2008 (CEST) Proich finds gut (die Bildbeschreibung ist sogar 2-sprachig) und Stuntmen lassen sich halt schlecht vor weissen Hintergrund darstellen --
- AM 22:03, 24. Aug. 2008 (CEST) Kontra Ohne Bildbeschreibung könnte man tatsächlich denken das sei ein verunglückter Motorradfahrer, der auf der Motorhaube eines brennenden Auto zu liegen kam. Ansonsten siehe Romreiter. --
- Es ist ja auch superwahrscheinlich, dass man bei einem Verkehrsunfall genau zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist. Das Bild liefert keinen Hinweis auf einen tatsächlichen Unfall. – Wladyslaw [Disk.] 22:44, 24. Aug. 2008 (CEST)
- Steindy 22:42, 24. Aug. 2008 (CEST) Pro – Ein Bild voller Dynamik, das überzeugt. --
- HausGeistDiskussion 23:25, 24. Aug. 2008 (CEST) Pro Ich weiß nicht was ihr euch jetzt wieder an der Beschreibung aufhängt. Aber naja, von Cookie Dent.. ähh.. Count Dooku, der olle Pro-selbstnominierer, sind wir das ja schon gewohnt :-).--
- Zollernalb 00:36, 25. Aug. 2008 (CEST) Pro eine wirklich phantastische Bildbeschreibung. --
- HausGeistDiskussion 01:04, 25. Aug. 2008 (CEST) Info: So, Beschreibung ist da, nun zufrieden?--
- wieso, ich fand die Beschreibung doch schon vorher phantastisch ;-) --Zollernalb 01:09, 25. Aug. 2008 (CEST)
- Suricata 07:48, 25. Aug. 2008 (CEST) Kontra zu viel Feuer. --
Kontra Feuer abgeschnitten Pro- ack Steindy. --Matthias Süßen ?! +/- 10:10, 25. Aug. 2008 (CEST)- Frisia Orientalis 11:02, 25. Aug. 2008 (CEST) Kontra Viel Feuer, wenig Stuntman. Gruß,
- Backlit 17:08, 25. Aug. 2008 (CEST) Pro Zu einem Feuer-Stunt, gehört Feuer und das ist gut dokumentiert. In dem Gesamtzusammenhang der Aufnahme, muss auch viel Feuer sein. So wird die Gefährlichkeit entsprechender Stunts deutlich. Die Bildgestaltung ist gut, auch wenn das Foto nachträglich geschnitten worden ist. Bei einer Aufnahme am Abend, kann der Hintergrund auch schwarz sein. Positiv ist, dass es nicht rauscht. --
- Geher 23:03, 25. Aug. 2008 (CEST) Pro beeindruckend sind sowohl die Stuntleistung als auch das Foto --
- Böhringer 00:03, 26. Aug. 2008 (CEST) Pro das sehe ich auch so : beeindruckend --
- gefährliche Stuntleistung? Derartige Effekthascherei ist unter den Stunts so ziemlich der ungefährlichste und wird allsamstäglich von Schaustellern auf Bigfoot-Shows vorgeführt. (nicht signierter Beitrag von 79.199.71.39 (Diskussion) 08:08, 26. Aug. 2008 (CEST)) --Neokortex 12:15, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Tsui 20:02, 1. Sep. 2008 (CEST) Pro dynamisch, feurig, sehe keine fotografischen Mängel. --
- defchris (Diskussion • Beiträge) 00:56, 4. Sep. 2008 (CEST) Kontra dort ist kein Stuntman zu sehen, sondern lediglich dass irgendwas in Flammen steht. --
- Der Umschattige talk to me 13:00, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- εuρhø 17:13, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro – eigentlich sollte das Hauptaugenmerk auf dem Stuntman liegen, wird aber durch das Feuer zu stark verdeckt. --
Norbert Gstrein – 26. August bis zum 9. September
- Nachdem das Vogel-Bild weiter oben ganz gut ankommt, bin ich jetzt mental gerüstet für eine mögliche contra-Sammlung bei diesem Bild. Es zeigt den Schriftsteller Norbert Gstrein bei einer Lesung im Rahmen des Literaturfestivals O-Töne. In letzterem Artikel illustriert es recht treffend die Atmosphäre dieser open-air Leseabende. Es ist sehr dunkel, ich weiß, aber gerade die Silhouette und das Highlight auf dem Buch machen für mich den Reiz aus. --Tsui 03:33, 26. Aug. 2008 (CEST)
PS: Eigentlich wollte ich ja das Bild für sich sprechen lassen, aber weil hier wiederholt auf die Dunkelheit verwiesen wird: Es soll gar ist kein "normales" Porträt sein. Ein dafür besser geeignetes Bild findet sich im Artikel zum Autor. Es vermittelt vielmehr einen Eindruck von den O-Töne-Leseabenden und kann auch als Beispiel für Available Light-Fotografie gesehen werden. Ob es diese Ansprüche erfüllt? Ihr entscheidet. Jedenfalls ist es ein Mißverständnis, es als mißglücktes, weil zu dunkles, Porträt zu betrachten. (Ein wenig Nachbearbeitung ist bei dokumentarischen Fotos noch in Ordnung, die Lampenhalterung wegzuretuschieren wäre mir aber zu viel der Verfälschung)) --Tsui 19:03, 26. Aug. 2008 (CEST) - die Silhouette ist schon prima erwischt mit dem Licht im Hintergrund, das Buch, das Mikro, der konzentrierte Gesichtsausdruck - alles schön eingefangen. Allerdings wächst ihm irgendwie die Lampe aus der Stirn. -- AbwartendNati aus Sythen Diskussion 07:54, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Felix König ✉ +/- Portal 10:48, 26. Aug. 2008 (CEST) Neutral - alles gut, aber die Lampe... nee. --
- RalfR → DOG 2008 10:53, 26. Aug. 2008 (CEST) Pro mein Gott, wen die Lampe stört, der macht das halt weg. --
- O reden! bewerten! 15:56, 26. Aug. 2008 (CEST) (Etwas) ausführlichere Erläuterung meines Kontra: Nach den Ergänzungen des Fotografen möchte ich kurz festhalten, dass ich mit meinem "contra" keinesfalls die künstlerische Bildqualität kritisiere, sondern lediglich die Enzyklopädietauglichkeit dieses Bildes. MMn ist das Bild enz. für den Autorenartikel nicht sinnvoll verwendbar. Für den Artikel Available Light kann es eingesetzt werden, stellt sich mMn inhaltlich aber nicht deutlich über die dort bereits verwendeten heraus. Grüße, --O reden! bewerten! 16:18, 27. Aug. 2008 (CEST) Kontra Da seh ich (zu viel) schwarz. --
- tmv23-Disk-Bew 16:09, 26. Aug. 2008 (CEST) Kontra wie O --
- Discostu 17:37, 26. Aug. 2008 (CEST) Kontra Sieht zwar hübsch aus aber für eine Enzyklopädie kann man mir zu wenig von dem Gesicht dieses Herren erkennen. --
- Steindy 22:07, 26. Aug. 2008 (CEST) Pro – Gefällt mir gerade wegen der Stimmung. Und für Available Light gute Schärfe. --
- wau > 00:19, 27. Aug. 2008 (CEST) Pro Mal was Anderes. Bildaufbau, Farben. Sehr schön. --
- sowas benutzt hätte. --FirestormMD ♫♪♫♪♫♪ 07:51, 27. Aug. 2008 (CEST) Kontra Eigentlich ein sehr schönes Bild, wenn er nur
- Don Leut 09:51, 27. Aug. 2008 (CEST)) Pro gefällt mir. (--
- Smial 13:20, 27. Aug. 2008 (CEST) Neutral Sehr schöne Stimmung, aber die Schärfe liegt etwas daneben und die Lampe stört mich, da wächst dem Herrn was aus dem Kopf. Kann man sicher bei available light einbauen. --
- Nrainer 11:15, 28. Aug. 2008 (CEST) Kontra --
- εuρhø 18:16, 28. Aug. 2008 (CEST) Kontra --
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 19:05, 29. Aug. 2008 (CEST) Pro - habs in dem Artikel eingebaut. Und sonst... mir gefällt es. --
- Backlit 12:02, 1. Sep. 2008 (CEST) Kontra Die Lichtstimmung ist sehr gut, die Lampe nimmt jedoch die Wirkung. --
- Hutschi 15:47, 2. Sep. 2008 (CEST) Pro mir gefällt die Gestaltung sehr gut, die neben dem reinen Portrait auch das Wesentliche der Lesung zum Ausdruck bringt. --
Feuerspucker – 26. August bis zum 9. September
- Vorgeschlagen und AngMo 09:56, 26. Aug. 2008 (CEST) Pro, das Bild steht gerade zur Wahl bei Commons und hat mich sehr beeindruckt. Kann man Feuerspucken besser darstellen? Evtl. rauscht das Bild ein wenig...aber da kann darüber hinwegsehen. --
- Jawohl, Felix König ✉ +/- Portal 10:49, 26. Aug. 2008 (CEST) Pro. --
- Wie siehts mir dem RaeB aus? --RalfR → DOG 2008 10:55, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Hmm...jetzt wo du es sagst. Gute Frage. Das Bild ist nicht von mir, daher kann ich keine Aussage dazu machen. Was macht man denn in so einem Fall? --AngMo 13:15, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Matthias Süßen ?! +/- 11:15, 26. Aug. 2008 (CEST) Kontra- Sorry, aber hier stören mich die abgeschnittenen Köpfe. Gruß
- Hast recht. Wäre das Foto unten vllt. ein Alternativkandidat? Gruß, Frisia Orientalis 11:59, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Hm, ich finde fdas erste trotz der fehlenden Köpfe deutlich besser. Gruß, -- Felix König ✉ +/- Portal 12:03, 26. Aug. 2008 (CEST)
Wären die Bilder auf .de, hätten sie jetzt einen DÜP-Baustein. --RalfR → DOG 2008 12:04, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Warum? R.a.e.B.? Oder ist die Performance per Copyright zu schuetzen? --Dschwen 15:37, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Die dargestellten Personen müssen zustimmen. Egal, ob sie rumsitzen, sich unterhalten, Feuer spucken oder was auch immer. --RalfR → DOG 2008 15:57, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Sind es nicht Personen die auf einer öffentlichen Veranstaltung auftreten und damit zu rechnen haben fotografiert zu werden? -- ▪Niabot▪議論▪ 17:47, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Sehe ich genauso. Es ist draußen, es ist eine öff. Veranstaltung, so what? Gruß Matthias Süßen ?! +/- 17:51, 26. Aug. 2008 (CEST)
- §23 (1) 3. KUG: Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben - dies triffft hier wahrscheinlich nicht zu. Bei einem exzellenten Bild sollte sowas klargestellt sein und die Rechtsfrage nicht im Raum stehen. Wenn das ein Einzelkünstler ist, der das auf der Straße zeigt, trifft es nicht zu. Außerdem § 23 (2): Die Befugnis erstreckt sich jedoch nicht auf eine Verbreitung und Schaustellung, durch die ein berechtigtes Interesse des Abgebildeten oder, falls dieser verstorben ist, seiner Angehörigen verletzt wird. - war der Student und schämt sich jetzt als angesehener Anwalt seiner Taten damals? Wenn er nicht gefragt wurde, ist mir das für ein exzellentes Bild zu dünn. --RalfR → DOG 2008 19:29, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Nun, ich sehe mehrere Künstler in ähnlichen Kostümen, die auf einer Bühne agieren, zudem noch Publikum. Dürfte sich also um eine Versammlung oder aber eine öffentliche Aufführung handeln. Ich seh da nichts zu dünnes. Bin aber gerne bereit, mich eines besseren belehren zu lassen. Gruß Matthias Süßen ?! +/- 22:52, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Das ist definitiv kein Löschkandidat aber bei exzellenten Bildern ist meine persönliche Meinung, daß sowas da ganz klar sein soll. Ich würde auch sagen, daß man im Hintergrund Kinder durchaus erkennen kann. Es kann alles ok sein, das ist aber nicht eindeutig (zumindest nicht für mich). --RalfR → DOG 2008 23:14, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Nun, ich sehe mehrere Künstler in ähnlichen Kostümen, die auf einer Bühne agieren, zudem noch Publikum. Dürfte sich also um eine Versammlung oder aber eine öffentliche Aufführung handeln. Ich seh da nichts zu dünnes. Bin aber gerne bereit, mich eines besseren belehren zu lassen. Gruß Matthias Süßen ?! +/- 22:52, 26. Aug. 2008 (CEST)
- §23 (1) 3. KUG: Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben - dies triffft hier wahrscheinlich nicht zu. Bei einem exzellenten Bild sollte sowas klargestellt sein und die Rechtsfrage nicht im Raum stehen. Wenn das ein Einzelkünstler ist, der das auf der Straße zeigt, trifft es nicht zu. Außerdem § 23 (2): Die Befugnis erstreckt sich jedoch nicht auf eine Verbreitung und Schaustellung, durch die ein berechtigtes Interesse des Abgebildeten oder, falls dieser verstorben ist, seiner Angehörigen verletzt wird. - war der Student und schämt sich jetzt als angesehener Anwalt seiner Taten damals? Wenn er nicht gefragt wurde, ist mir das für ein exzellentes Bild zu dünn. --RalfR → DOG 2008 19:29, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Sehe ich genauso. Es ist draußen, es ist eine öff. Veranstaltung, so what? Gruß Matthias Süßen ?! +/- 17:51, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Sind es nicht Personen die auf einer öffentlichen Veranstaltung auftreten und damit zu rechnen haben fotografiert zu werden? -- ▪Niabot▪議論▪ 17:47, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Die dargestellten Personen müssen zustimmen. Egal, ob sie rumsitzen, sich unterhalten, Feuer spucken oder was auch immer. --RalfR → DOG 2008 15:57, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Steindy 22:01, 26. Aug. 2008 (CEST) Kontra – Beim ersten Bild stören die abgeschnittenen Köpfe, das zweite Bild ist im Gesicht zu unscharf. --
- Nrainer 11:20, 28. Aug. 2008 (CEST) Kontra wegen der Köpfe. Beim "Ersatzbild" ist die Flamme nicht so ausgeprägt. --
- εuρhø 18:11, 28. Aug. 2008 (CEST) Pro abgeschnittene Köpfe stören gar nicht so stark. Technisch gut, schöner Aufnahmemoment ohne rauschen, ganz unabhängig vom (C). --
- Simonizer 17:21, 29. Aug. 2008 (CEST) Pro 1A Qualität, wie fast immer bei Luc. Sehr dramatisch. Die Pose des Feuerspuckers außergewöhnlich. Das Feuer und die Benzintropfen wirken sehr dynamisch. Die Trommler und Zuschauer im Hintergrund geben einen guten Eindruck vom Setting. Ob nun mit Kopf oder ohne ist nicht relevant in meinen Augen. Im Gegenteil zu viele Köpfe würde sogar eher störend wirken --
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 19:05, 29. Aug. 2008 (CEST) Kontra - ACK Steindy --
- Dogcow 22:30, 1. Sep. 2008 (CEST) Pro - Die enthaupteten Musiker sind unglücklich – der Rest ist allerdings extrem gut. --
- tmv23-Disk-Bew 22:57, 1. Sep. 2008 (CEST) Kontra sowohl wegen Ralfs Argumenten bzgl. Urheberrecht, als auch wegen der abgeschnittenen Köpfe. Beides in Summe Contra. --
Kaisereiche (Füttersee) – 26. August bis zum 9. September
- Selbstnominierung, daher Karl der Große, der unter ihr geruht haben soll, benannt, zählt mit acht Meter Stammumfang und über 30 Meter Höhe zu den größten Eichen in Deutschland. Bevor die Frage aufkommt, der Baum steht in Wirklichkeit leicht geneigt. Erkennt man auch an der Ausbildung des Stammfußes. -- Rainer Lippert 22:50, 26. Aug. 2008 (CEST) Neutral. Die Kaisereiche, einer Sage zufolge nach
AbwartendBei einem Baum diesen Alters hätte ich doch gerne seine Lebendigkeit gesehen, sprich Blätter an den Ästen. Ein (im Jahresablauf) späterer Zeitpunkt wäre besser gewesen, denke ich. Bin aber noch unentschlossen. Gruß Matthias Süßen ?! +/- 22:57, 26. Aug. 2008 (CEST)- Hallo Matthias, ich kann dazu nur sagen, dass der Baum noch voll lebendig ist, habe allerdings kein Entsprechendes Bild. Gruß -- Rainer Lippert 23:06, 26. Aug. 2008 (CEST)
- Sorry, aber mich stört der fehlende Bewuchs. Für ein Contra reicht es trotzdem nicht. Daher sag ich mal . Gruß SehenswertMatthias Süßen ?! +/- 13:37, 29. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo Matthias, ich kann dazu nur sagen, dass der Baum noch voll lebendig ist, habe allerdings kein Entsprechendes Bild. Gruß -- Rainer Lippert 23:06, 26. Aug. 2008 (CEST)
- RalfR → DOG 2008 23:10, 26. Aug. 2008 (CEST) Pro zum jährlichen Zyklus des Baumlebens gehört ebenso die blattlose Zeit, mir gefällts und als Holzwurm interessiere ich mich eher fürs Holz als fürs Grünzeug ;) --
- Das an sich schöne, wenn auch nicht messerscharfe Bild lässt einen nur in der Frage, ob es in der Senkrechten ist, etwas im Stich. Es kann ja sein, dass die Eiche nach links geneigt ist, so auch einige Bäume, je weiter rechts, desto stärker. Ein weißer Pfosten und der Stamm eines belaubten Baums leicht links im Mittelgrund sind senkrecht. Bank und Tisch scheinen eher nach rechts gekippt, ebenso Bäume im Hintergrund ganz links. Die Holzwand Abwartendhier ganz links hängt stark nach rechts, vielleicht ist sie auch nicht wirklich senkrecht. Insgesamt scheinen mir da wegen der Kamerahaltung nach oben auch Verzerrungen im Spiel, die die Orientierung erschweren. --wau > 00:10, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo wau, die Kamera mag etwas verzerren, ja, dennoch ist der Baum eindeutig etwas schief gewachsen. Ich kenne ihn ja aus Natura, weiß es daher sicher. Im entsprechenden Baumartikel sieht man auch ein Bild vom ausgeprägten Stammfuß, der Hangabwärts mächtig ist, als Stütze quasi. Gruß -- Rainer Lippert 14:13, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Felix König ✉ +/- Portal 14:42, 27. Aug. 2008 (CEST) Pro - man muss auch die blattlose Zeit darstellen und das ist hier gelungen. --
- Wegen des Farbstichs. Himmel und Baum tendieren zu sehr nach Magenta. AbwartendRainer Z ... 15:03, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo Rainer, ich habe mal versucht, farblich etwas zu ändern. Ist es so besser? Gruß -- Rainer Lippert 16:30, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Ja, die Richtung stimmt. Vielleicht in den Grautönen noch etwas weniger Magenta und etwas mehr gelb. Rainer Z ... 16:33, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Das übersteigt leider meine Fähigkeiten. Besser bekomme ich es leider nicht hin. Gruß -- Rainer Lippert 16:43, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Schon kommt mein Vorschlag. Rainer Z ... 16:46, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Gefällt mir gut. Spricht wohl nichts dagegen, die beiden Bilder zu tauschen? -- Rainer Lippert 17:12, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Ich bin auch sehr fürs Tauschen! --21:14, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Gefällt mir gut. Spricht wohl nichts dagegen, die beiden Bilder zu tauschen? -- Rainer Lippert 17:12, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Schon kommt mein Vorschlag. Rainer Z ... 16:46, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Das übersteigt leider meine Fähigkeiten. Besser bekomme ich es leider nicht hin. Gruß -- Rainer Lippert 16:43, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Ja, die Richtung stimmt. Vielleicht in den Grautönen noch etwas weniger Magenta und etwas mehr gelb. Rainer Z ... 16:33, 27. Aug. 2008 (CEST)
Wladyslaw [Disk.] 21:16, 27. Aug. 2008 (CEST)
Info: getauscht –- Ich seh wohl die Exzellenz vor lauter Baeumen nicht. Das ist sicher ein schoenes Bild, aber die technische Qualitaet ist nur auf dem Niveau des Cedar Breaks Bildes, und das Subjekt finde ich hier etwas unspektakulaerer. Bildaufbau ist allerdings gut. Also ein knappes Dschwen 17:20, 28. Aug. 2008 (CEST) Kontra, sorry. --
- Steindy 11:45, 29. Aug. 2008 (CEST) Kontra – Ist mir etwas zu dürr, nicht vom Bewuchs, sondern von der Schärfe und der in den Ästen fast tiefschwarzen Schatten. --
, jedoch wird das Bild in keinem Artikel verwendet, was ich sehr schade finde und du vielleicht beheben kannst?-- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 19:05, 29. Aug. 2008 (CEST)- Hallo, ich habe das Bild jetzt verlinkt. Das lag daran, dass das jetzt die Überarbeitete Bildfassung von Rainer Zenz ist. Der Originalvorschlag, jetzt das zweite Bild hier, war im entsprechenden Artikel verlinkt. Gruß -- Rainer Lippert 19:49, 29. Aug. 2008 (CEST)
Pro schon wieder ein Baum... ein Glück das ich die Natur liebe, da mag ich Bäume sehr gern. Und keine Blätter zu haben ist mal was anderes. Die Bildbeschreibung ist gelungen
- aja. Das hab ich übersehen. -- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 22:20, 29. Aug. 2008 (CEST)
- defchris (Diskussion • Beiträge) 00:58, 4. Sep. 2008 (CEST) Kontra auf beide, und auch auf weitere nachbearbeitete Austauschkandidaten. --
- εuρhø 17:17, 4. Sep. 2008 (CEST) Kontra --
Bildeiche bei Albertshausen – 28. August bis zum 11. September
- Selbsnominierung, daher Rainer Lippert 16:53, 28. Aug. 2008 (CEST) Neutral. Die Eiche stand bereits vor kurzem hier in Abstimmung und scheiterte. Neues Bild, mit einer anderen Perspektive. Der Baum ist der gleiche, zählt mit acht Meter Stammumfang und etwa 25 Meter Höhe zu den größten Eichen in Deutschland. --
- besser als der Baum 3 drüber. tmv23-Disk-Bew 17:23, 28. Aug. 2008 (CEST) Pro --
Auch wenn der kreisrunde Busch wieder mal stört und der Baum dadurch aus dem Foto fließt.Ausnahmsweise muss ich jetzt mal zum Bildunterschrift-Kritikaster werden: ...seit dem 11. Februar 1935 als Naturdenkmal bei der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Bad Kissingen... - Gab es seinerzeit bereits Naturschutzbehörden bei Kreisverwaltungen, wie die Satzstellung suggeriert? Wenn ja: Einwand streichen! Gruß, Frisia Orientalis 17:56, 28. Aug. 2008 (CEST)- Hallo Frisia, zumindest ist jetzt gut erkennbar, dass alles vom Baum drauf ist ;-) Das mit der Naturschutzbehörde kann ich nicht beantworten. Deswegen habe ich die Bildbeschreibung mal etwas verschlimmbessert. Gruß -- Rainer Lippert 18:30, 28. Aug. 2008 (CEST)
Pro -
- WP:DÜB dieses Bild gegenüber den anderen favorisiert und tue es auch heute noch. -- Felix König ✉ +/- Portal 18:15, 28. Aug. 2008 (CEST) Pro - ich habe auf
- Wladyslaw [Disk.] 20:55, 28. Aug. 2008 (CEST) Kontra technisch zu schlecht (Artefakte!), Bildmotiv zwar schön, dennoch zu trivial –
- Zu trivial - bei einem Baum, der ob seiner Bedeutung einen eigenen Artikel hat? *kopfkratz* Gruß, Frisia Orientalis 21:54, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Ob seiner Bedeutung, oder weil Rainer zuviel Zeit hat? *duck und wegrenn* --Dschwen 22:04, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Das Bildmotiv ist trivial. Was für ein Problem hast du mit dieser Aussage, Frisia? – Wladyslaw [Disk.] 22:07, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Unter trivial verstehe ich "gewöhnlich" oder "alltäglich". Das mag auf irgendeinen Baum sicherlich zutreffen, auf diesen außergewöhnlichen Baum doch wohl kaum. Gruß, Frisia Orientalis 06:53, 29. Aug. 2008 (CEST)
- Ob der Baum nun außergewöhnlich ist oder nicht bleibt das Objekt vom fotografischen Standpunkt gesehen trivial. Je trivialer das Objekt, desto besser muss die technische Ausführung sein. – Wladyslaw [Disk.] 08:37, 29. Aug. 2008 (CEST)
- Unter trivial verstehe ich "gewöhnlich" oder "alltäglich". Das mag auf irgendeinen Baum sicherlich zutreffen, auf diesen außergewöhnlichen Baum doch wohl kaum. Gruß, Frisia Orientalis 06:53, 29. Aug. 2008 (CEST)
- Das Bildmotiv ist trivial. Was für ein Problem hast du mit dieser Aussage, Frisia? – Wladyslaw [Disk.] 22:07, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Ob seiner Bedeutung, oder weil Rainer zuviel Zeit hat? *duck und wegrenn* --Dschwen 22:04, 28. Aug. 2008 (CEST)
- @Dschwen: Entstehen nicht alle Artikel in Wikipedia, weil dem Autoren Langweilig ist ;-) Die Eiche wird in der Literatur geführt, ist eingetragenes Naturdenkmal und gehört laut dem Deutschen Baumarchiv zu den national bedeutsamen Bäume (NBB). Relevanz für einen eigenen Artikel dürfte, denke ich, gegeben sein. Gruß -- Rainer Lippert 22:17, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Niemand zweifelt die Relevanz an. – Wladyslaw [Disk.] 23:00, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Schon klar. Das war mehr als Seitenhieb auf die nicht ernst gemeinte Äußerung von Dschwen gedacht. Gruß -- Rainer Lippert 23:12, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Niemand zweifelt die Relevanz an. – Wladyslaw [Disk.] 23:00, 28. Aug. 2008 (CEST)
- @Dschwen: Entstehen nicht alle Artikel in Wikipedia, weil dem Autoren Langweilig ist ;-) Die Eiche wird in der Literatur geführt, ist eingetragenes Naturdenkmal und gehört laut dem Deutschen Baumarchiv zu den national bedeutsamen Bäume (NBB). Relevanz für einen eigenen Artikel dürfte, denke ich, gegeben sein. Gruß -- Rainer Lippert 22:17, 28. Aug. 2008 (CEST)
- ist dieser Baum allemal. Dieses ist zwar um eines besser als das Bild von der laublosen Eiche, dennoch überzeugt mich auch bei diesem nicht die Bildschärfe, was vermutlich nicht am Bildautor liegt, sondern an der Kamera. Daher diesmal Sehenswert Neutral -- Steindy 11:57, 29. Aug. 2008 (CEST)
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 19:20, 29. Aug. 2008 (CEST) Pro - Ich bin von der Bildbeschreibung beeindruckt und mag Bäume, so wie bei den anderen Kandidaturen... --
- Sie stehen also auf Bäume? Das ist aber interessant. Kann ich Ihnen da einen Termin bei mir in der Praxis geben? :-)-- HausGeistDiskussion 23:35, 29. Aug. 2008 (CEST)
- Wow. Nen 15-jährigen lächerlich machen wollen. Reife Leistung! Soll ich dir näher erläutern was er meinte oder hattest dus selber begriffen Herr Dr.? Halt dich doch trotzdem bitte zurück, auch wenn du ihn nicht leiden kannst. Danke. --Hobelbruder 01:36, 30. Aug. 2008 (CEST)
- Dschwen 20:32, 29. Aug. 2008 (CEST) Kontra Begruendung wie bei Birnbaum am Lerchenberg (wo mir der etwas aufgeraeumtere Bildaufbau auch noch besser gefaellt). --
- HausGeistDiskussion 23:35, 29. Aug. 2008 (CEST) Pro--
- Hinweis: Ich habe jetzt erneut ein Bild gemacht, weil ich dachte, die Bewölkung wäre an diesem Tag besser. Leider sind auf dem Bild kaum wohl genau so viele Wolken sichtbar. Dennoch finde ich es etwas besser, als das eigentliche Kandidatenbild. -- Rainer Lippert 10:07, 31. Aug. 2008 (CEST)
- Dogcow 21:56, 1. Sep. 2008 (CEST) Kontra Bei allem Respekt für die erbrachte Mühe – ich finde die technische Qualität keinesfalls richtungweisend für Wikipedia-Fotografie. Das Bild hat den typisch grieselig stumpfen Lumix-Look (hab selber eine). Da sind Rauschen, erhebliche Kompressionsspuren und Schärfungssäume. Der Himmel schiebt etwas Richtung cyan. Die tonnenförmige Verzeichnung (gebogener Horizont) und die stürzenden Linien (Pfosten im Hintergrund) sind anscheinend nicht korrigiert. Da weder das Motiv noch die Inszenierung einmalig sind, finde ich diese Schwächen nicht vernachlässigbar. --
Münsterplattform in Bern – 29. August bis zum 12. September
- Selbstvorschlag. Ich habe diverse Aufnahmen dieser Situation versucht. Mal mit, mal ohne die Aare. Für die Bildkomposition und das Motiv der markanten Plattform eignet sich diese präsentierte Ansicht m.E. am besten. Die ziemlich grelle Spätnachmittagssonne am gestrigen Tag lässt zwar alles recht hell sein, birgt aber auch die Gefahr der Überbelichtung in sich. Der eingerüstete Münsterturm ist zwar ein kleiner Makel, aber nun mal Realität. – Wladyslaw [Disk.] 23:25, 29. Aug. 2008 (CEST)
. Liegts an mir oder am Bild?? -- SehenswertO reden! bewerten! 11:24, 30. Aug. 2008 (CEST)
Unklar Bevor ich eine Entscheidung fälle: Irgendwie kommt mir dieses Bild leicht unscharf vor. Da ich aber deine anderen Arbeiten und vor allem deren Qualität kenne, schwanke ich gerade zwischen einem Termin beim Augenarzt und einem- Eine leichte Randunschärfe ist objektivbedingt immer vorhanden, da es kein Stitching sondern ein nicht beschnittenes und nicht runterskaliertes Bild ist. Dort wo es darauf ankommt, kann ich keine Unschärfe erkennen. – Wladyslaw [Disk.] 22:15, 30. Aug. 2008 (CEST)
- Steindy 11:29, 30. Aug. 2008 (CEST) Pro in der Hoffnung, dass Du ein ebenso gutes Bild bringst, wenn das hässliche Gerüst entfernt wurde. --
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 12:39, 30. Aug. 2008 (CEST) Pro - das ist meiner Meinung nach eine angemessene Bildbeschreibung Wladyslaw. Bilder von dir sind außerdem fast immer sehr gut. --
- Jonathan Haas 12:48, 30. Aug. 2008 (CEST) Pro, einen kleinen Kritikpunkt habe ich aber noch: - Die Dächer, Bäume und der Wald im Hintergrund machen einen unscharfen, fleckigen Eindruck. Hast du da irgendeinen Entrauschungs-Filter drübergejagt? --
- Das Bild ist leicht entrauscht worden. – Wladyslaw [Disk.] 22:15, 30. Aug. 2008 (CEST)
- Will heißen: ich gehe zum Augenarzt und gebe dem Bild ein O reden! bewerten! 10:30, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro. Gerüst halte ich für nicht all zu sehr störend und das Bild gibt einen schönen Gesamteindruck über das Münster und seine Umgebung. --
- Felix König ✉ +/- Portal 17:29, 30. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Leider knapp tmv23-Disk-Bew 21:17, 30. Aug. 2008 (CEST) Kontra. Für ein Pro ist mir der Bildaufbau etwas unharmonisch bspw. die Kleingärten unten links oder auch der eingedeckte Turm, wofür der Fotograf natürlich nichts kann, aber es stört halt. --
- Turmsanierung o. ä. illustriert, sondern welche, in denen der Turm im Normalzustand zu sehen sein sollte. --Xocolatl 23:38, 30. Aug. 2008 (CEST) Kontra Das Gerüst ist zwar leider Realität und der Fotograf kann nix dafür, aber es stört trotzdem erheblich. Zumal das Bild ja nicht Artikel wie
- Ich haette lieber weniger Luft ueber dem Turm gehabt und dafuer unten die Haeuserzeile nicht abgeschnitten. So fehlt der Vordergrund und es wirkt unharmonisch auf mich. --Dschwen 23:57, 30. Aug. 2008 (CEST)
- εuρhø 11:52, 31. Aug. 2008 (CEST) Kontra – Ich muss eventuell auch zum Augenarzt, sehe aber auch störendes Rauschen. Dazu nimmt das Gerüst einen wichtigen Teil des Bildes vorweg. --
- Technisch ok, aber Smial 12:54, 31. Aug. 2008 (CEST) Kontra wie dschwen und tvm --
- – Abwartend sicher, aber auch exzellent? Die Unschärfe sowie das leichte Rauschen der Häuser an der Herrengasse/Münsterplatz und der Bäume bzw. des Gartens links unten und rechts in der Mitte stört schon ein wenig Sehenswert Info:: Das Gerüst kann man meines Erachtens nicht als Contra-Argument sehen, denn es ist nun seit 2005 ununterbrochen angebracht und man hat sich als Stadt-Berner schon längst daran gewöhnt. Falls jemand eine Aufnahme ohne Gerüst schießen will: Laut der ›Berner Münster-Stiftung‹ wird es voraussichtlich im Jahr 2010 entfernt; danach beginnen jedoch bis ca. 2014 die Bauarbeiten am Turmhelm … Und vielleicht beginnt man dann wieder von unten … Debianux 21:09, 31. Aug. 2008 (CEST)
- Nach längerem Überlegen ein äußerst knappes Debianux 14:53, 3. Sep. 2008 (CEST) Kontra. Schade, denn die Alternative würde von mir ein Pro bekommen, weil sie vom Bildaufbau harmonischer ist.
- - Die Alternative bekäme ein Pro von mir, auch wenn sie rauschig ist, gefällt sie mir vom Bildaufbau besser. Gruß SehenswertMatthias Süßen ?! +/- 11:15, 2. Sep. 2008 (CEST)
- Der Umschattige talk to me 13:05, 4. Sep. 2008 (CEST) Das Gerüst versaut das Bild. Zwar kann der Fotograf nichts für das Gerüst, aber wir bewerten ja auch die Motivwahl. Und da das Gerüst irgendwann mal wieder wegkommt gibts genügend Gelegenheiten, die dann praktisch identische Situation nochmals zu fotografieren Kontra --
Scheibenschlagen – 30. August bis zum 13. September
- Das Bild von Josef Saurwein zeigt den in Teilen Tirols, Vorarlberg, im Schwarzwald, Teilen West- und Südtirols sowie im Bündner Oberland Danis und Dardin verbreiteten Brauch des Scheibenschlagens. Dieser wird am ersten Fastensamstag oder Fastensonntag zur Osterzeit abgehalten, weshalb dieser Tag regional bedingt unterschiedliche Namen, wie Funkensonntag, Holepfannsunntag, Kassunnti (Käsesonntag), Küachlisunntig oder Alti Fasnet trägt. Dabei wird eine runde oder quadratische, brennende Holzscheibe mit einem Stock bis zur Weißglut geschwungen (ovale Feuerbahn) und dann auf ein Brett geschlagen, sodass die Scheibe (spiralförmiga Bahn) davon fliegt und die Funken weit davonspritzen. Josef Saurwein hat mit seinem dynamischen Bild, das wunderbar den alten Brauch vor der dunklen Kulisse von Zams zeigt, das vorher eingebundene Bild ersetzt. – Vorgeschlagen und Pro von Steindy 12:47, 30. Aug. 2008 (CEST)
unscharfes, wirres Rumgeflattere. Wenn das sein muss - OK. Aber es überzeugt mich ganz und gar nicht. -- Felix König ✉ +/- Portal 17:30, 30. Aug. 2008 (CEST) Neutral - ein
- Das Bild selbst ist sehr wohl scharf (siehe Hintergrund). Das wilde Herumgeflattere „muss“ schon so sein, da daraus erst der Ablauf (siehe Erklärung zum Ablauf des Scheibenschlagens) und die Dynamik hervor geht. Wäre das Bild „eingefroren“, dann wäre es (meiner bescheidenen Meinung nach) nichtssagend, wobei ich dennoch Deine Meinung akzeptiere. -- Steindy 20:50, 30. Aug. 2008 (CEST)
- OK, unscharf habe ich gestrichen. Aber mein Votum ändert sich dadurch nicht wirklich. -- Felix König ✉ +/- Portal 11:24, 31. Aug. 2008 (CEST)
Stephan Wastyn (Count_Dooku) 23:31, 30. Aug. 2008 (CEST)
Pro - ich hab mir erlaubt die Beschreibung anzupassen.(nicht das jetzt wieder Gemecker kommt über den so genannten Benutzer:Bildbeschreibung) Sonst habe ich hier nichts einzuwenden. --- Cornischong 11:27, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro: Fulminantes Foto eines mir bisher unbekannten Brauchs, das dieses feurige "Rumgeflattere" sehr dynamisch wiedergibt. Technisch ein Glücksfall. --
- εuρhø 11:53, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro – Tschön! Mal etwas anderes.. --
- Wladyslaw [Disk.] 12:12, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro –
- Farben und Kontrastwiedergabe grenzwertig , aber ansonsten gestalterisch herausragend eingefangen und wohl auch eine echte Bereicherung für die WP. Knapp Smial 12:51, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Geher 19:02, 31. Aug. 2008 (CEST) Was es nicht alles gibt Pro --
- Nati aus Sythen Diskussion 19:11, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro mit der Erklärung verstehe ich das Bild und finde es auch exzellent, ja fast schon animiert;-). --
- Micha 22:12, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro - was für ein irrsinniger Brauch. --
- Suricata 10:03, 1. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- Böhringer 13:19, 1. Sep. 2008 (CEST) Pro wenn nicht zu sehr nachgearbeitet --
- An dem Bild ist sicher nichts nachbearbeitet (siehe EXIF-Metadaten). -- Steindy 21:45, 1. Sep. 2008 (CEST)
- Christoph Leeb 00:07, 3. Sep. 2008 (CEST) Neutral Sicher ein sehenswertes Bild, das den entsprechendesn Artikel gut illustriert, jedoch hindern mich der Himmel, bzw. die Wolken und der strukturarme Boden (ist sowas überstrahlt oder hängt das alles nur an meinem schlecht kalibrierten Bildschirm?) an einem Pro. Merkwürdig finde ich auch besonders die linke Wolke, die sehr "abgeschnitten" ausschaut, als ob da was weggestempelt wurde. --
- Mbdortmund 01:46, 3. Sep. 2008 (CEST) Pro interessant, Dynamik eingefangen. --
- defchris (Diskussion • Beiträge) 01:02, 4. Sep. 2008 (CEST) Kontra … Sorry, aber wo ist hier der enzyklopädische Wert, wenn man nichts weiter erkennt? --
- Der Umschattige talk to me 12:53, 4. Sep. 2008 (CEST) @defchris: Man erkennt das Scheibenschlagen, das ist der Brauch, das Glühen in der Nacht. Praktisch der komplette Brauch ist auf einem einzigen Foto drauf. Das ist höchst enzyklopädisch. Und man erkennt alles, was den Brauch ausmacht (der Hintergrund ist egal, den muss man nicht erkennen). Die Verschwommenheit des Schlägers (in Bewegung) ist zwingend, da mit kürzerer Belichtung der Schweif nicht zu sehen wäre Pro --
Salzberge im Salar de Uyuni, Bolivien – 31. August bis zum 14. September
- Vorgeschlagen und tmv23-Disk-Bew 04:04, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro, sowohl Motiv als auch Technik überzeugen mich. --
- mich auch. Dschwen 04:10, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro. --
- Felix König ✉ +/- Portal 11:23, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro - genial, auch diese Spiegelungen... --
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 11:41, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro - da passt alles! --
- εuρhø 11:48, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro – ach das war noch gar kein exzellentes Bild? Finalist 2007 sagt eigentlich schon alles. Exzellentes Bild! --
- Wladyslaw [Disk.] 12:13, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro –
- Damals (erfolglos) auf commons gewählt, hier latürnich auch Smial 12:41, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro. --
- Xocolatl 12:43, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- ThalanTalk 16:54, 31. Aug. 2008 (CEST)
- Kamera befand sich auf Augenhoehe des Fotografen. --Dschwen 18:28, 31. Aug. 2008 (CEST)
Neutral Ich habe rein gar keine Ahnung wie groß die Dinger sind. --
- Das Motiv gibt es nochmal mit Schüppe. -- Smial 01:18, 1. Sep. 2008 (CEST)
- TRG. 18:06, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro Schönes Bild. Und mit guten Diagonalen. --
- Geher 19:04, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- hatte ich auch schon auf meiner Vorschlagsliste;-) Nati aus Sythen Diskussion 19:08, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Micha 22:12, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro - sehr schön --
- Yoky 10:33, 1. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- AngMo 12:04, 1. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- Böhringer 13:22, 1. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- Steindy 21:50, 1. Sep. 2008 (CEST) Pro – Ohne wenn und aber! --
- Matthias Süßen ?! +/- 23:02, 1. Sep. 2008 (CEST) Pro -- Schön!
- HausGeistDiskussion 01:05, 2. Sep. 2008 (CEST) Pro Bin dabei :-).--
- Mbdortmund 01:48, 3. Sep. 2008 (CEST) Pro alles gesagt --
- Einer muss ja ausscheren: Kuebi 09:12, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra Klasse Bild – keine Frage, aber da der Betrachter keinerlei Eindruck erhält wie hoch bzw. niedrig diese Haufen sind, ist es für mich enzyklopädisch nicht sonderlich relevant. Das ist eine Enzyklopädie und kein Fotokalender. --
- SCHON LANGE TEIL MEINER BENUTZERSEITE: klar TOP!; MARK 21:04, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro --
Kraftwerk Werdohl-Elverlingsen – 31. August bis zum 14. September
- Das Bild ist ein reiner Zufallsfund, ich fand es perfekt. Daher nicht signierter Beitrag von Felix König (Diskussion | Beiträge) 12:33, 31. Aug. 2008 (CEST)) --Neokortex 14:57, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro. (
- Smial 12:45, 31. Aug. 2008 (CEST)
- Was da "verwackelt" sein soll, würde mich schon interessieren. --Cornischong 14:34, 31. Aug. 2008 (CEST)
- Das Bild, ich sehe es auch. Diagonal Richtung oben rechts. Schade eigentlich, waere eine schoene Uebersicht. Dschwen 17:01, 31. Aug. 2008 (CEST) Kontra --
Kontra Wie man das bei 1/250s verwackeln kann, ist mir völlig unbegreiflich. Falls die Aufnahme jedoch von einem Stativ gemacht wurde, hätte ich ja einen Verdacht... -- - Was da "verwackelt" sein soll, würde mich schon interessieren. --Cornischong 14:34, 31. Aug. 2008 (CEST)
- Alles andere ist Spitze und hätte dat Babberl verdient. Aber Wackler gehen bei solchen Motiven gar nicht. -- Smial 00:37, 2. Sep. 2008 (CEST)
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 15:11, 31. Aug. 2008 (CEST) Kontra - bis 800x600 schaut es ganz gut aus. In Vollauflösung kommt es mir technisch mangelware vor. --
- tmv23-Disk-Bew 15:21, 31. Aug. 2008 (CEST) Kontra zu schlecht in Vollbild --
- εuρhø 16:05, 31. Aug. 2008 (CEST) Kontra – technisch zu schwach in Vollauflösung. --
- Wladyslaw [Disk.] 16:29, 31. Aug. 2008 (CEST) Kontra technisch zu schlecht –
- in der Voransicht (800*532) noch sehr gut, im Vollbild leider sehr unscharf, vielleicht die Auflösung reduzieren? Ansonsten leider Nati aus Sythen Diskussion 19:06, 31. Aug. 2008 (CEST) Kontra --
- Micha 22:12, 31. Aug. 2008 (CEST) Kontra - nö --
- Backlit 09:58, 1. Sep. 2008 (CEST) Kontra Qualitativ schlecht. --
- Steindy 21:54, 1. Sep. 2008 (CEST) Kontra – Jammerschade um die wunderschön übersichtliche Bildkomposition. Sowas von unscharf :-( --
- DerAndre 23:23, 1. Sep. 2008 (CEST) Kontra - Eigentlich ein super Motiv und auch eine wunderbare Aussicht, aber leider viel zu unscharf --
- Matthias Süßen ?! +/- 23:32, 1. Sep. 2008 (CEST)
- Na ja, das Votum hier bedeutet für mich persönlich nicht wirklich etwas. Das Bild ist ja nicht von mir. -- Felix König ✉ +/- Portal 18:21, 2. Sep. 2008 (CEST)
Kontra- Schade eigentlich, Felix. Aber die Kreise werden enger. Wenn das hier nicht so verwackelt wäre, gäbe es von mir ein pro. -- - Die halbe Größe wäre groß genug und an den Farben könnte man noch drehen. Es lässt sich also noch was machen. AbwartendRainer Z ... 00:29, 2. Sep. 2008 (CEST) PS: Versuch nachgereicht.
Harri Stojka – 31. August bis zum 14. September
- Neutral weil Selbstvorschlag: Der Jazzgitarrist Harri Stojka. --Tsui 14:24, 31. Aug. 2008 (CEST)
- Ein Vorschlag: Bei den Rottönen: Cyan +37%; Magenta -13%; Gelb -16% und Schwarz -6% und es bleibt noch ein Hauch des roten Spotlichts am Scheitel. --Cornischong 16:12, 31. Aug. 2008 (CEST)
- Smial 18:16, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro so, wie es ist --
- Felix König ✉ +/- Portal 18:57, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro. Der Typ sieht zwar unmöglich aus, aber das liegt nicht am Bild ;-) --
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 19:00, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro - ich finde es so ganz respektabel --
- Nati aus Sythen Diskussion 19:03, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro absolut cool und unbedingt so lassen! --
- Geher 19:08, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro absolut leiwand --
- tmv23-Disk-Bew 21:23, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro ich finde wir haben eh zu wenig Portraits und dieses ist unzweifelhaft gelungen. --
- Micha 22:12, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Xocolatl 23:56, 31. Aug. 2008 (CEST) Pro Furchtbar;-) --
- Suricata 10:02, 1. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- AngMo 12:04, 1. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- Tobias1983 Mail Me 18:33, 1. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- Steindy 22:08, 1. Sep. 2008 (CEST) Pro – Ein Stojka wie er leibt und lebt mit dem typisch eingeklemmten Tschick (Zigarette). Auch ich finde, dass es viel zu wenige gute Porträts in Wikipedia gibt. --
- Matthias Süßen ?! +/- 23:04, 1. Sep. 2008 (CEST) Pro – Kenne den Mann nicht. Das Bild ist allerdings exzellent. --
- TRG. 23:10, 1. Sep. 2008 (CEST) Pro Mag Portraits eigentlich nicht, aber: was'n Typ. --
TschuschBursche selbst gefallen mir! ;o) # RX-Guru 15:18, 2. Sep. 2008 (CEST)
Pro – Yep, das Buildel und der - befremdet - Stojka ist kein George Clooney und kein Brad Pitt, dass sein Aussehen hier teils an der Grenze zu Respektlosigkeit thematisiert wird hätte ich ja unkommentiert gelassen, vielleicht (!) würde er selbst bloß darüber lachen. Sehr befremdlich finde ich allerdings die Bezeichnung „Tschusch“ (da hilft auch der Smiley nicht). Selbst wenn es jovial gemeint sein sollte, ist hier nicht das geeignete Forum für so etwas. KPA gilt auch hier. Oder bezeichnen wir demnächst Schwarze als Nigger? --Tsui 16:32, 2. Sep. 2008 (CEST)
- Meines Wissens ist Tschusch heutzutage nicht mehr zwingend negativ belegt, zumindest haben mir österreichische Spezis das so gesagt. In dem Artikel dazu werden auch weiter unten Beispiele gezeigt, bei denen der Ausdruck als eher unverfänglich und wie "Kulturgut" rüberkommt. So das nicht der Fall sein sollte, tut es mir leid und ändere ich hiermit die Bemerkung. Sorry!!! # RX-Guru 17:03, 2. Sep. 2008 (CEST)
- Danke für die Streichung. Als Wiener Ureinwohner ist mir nicht bekannt, dass „Tschusch“ seine abwertende Bedeutung verloren hätte. Unter sehr guten Bekannten mag das im Scherz so sein, etwa so wie sich Rapper untereinander „Motherfucker“ nennen, aber als Fremdbezeichnung ist es einfach ein Schimpfwort. --Tsui 17:08, 2. Sep. 2008 (CEST)
- Asche auf mein Haupt – und reuig Piefke-Bonus reklamiert …! ;o) # RX-Guru 17:13, 2. Sep. 2008 (CEST)
- Noch einmal Danke für die Rücknahme. „Piefke“ verwende ich übrigens auch nicht, wenngleich es, wie „Ösi“, einige Stufen harmloser als „Tschusch“ ist. --Tsui 20:27, 2. Sep. 2008 (CEST)
- weiter OT: ich würd sagen das T-wort ist noch nicht reif für die schriftsprache... wurscht, passt ja eh wieder alles wieder "on topic" (also auch OT? :-) geb ich noch
- Noch einmal Danke für die Rücknahme. „Piefke“ verwende ich übrigens auch nicht, wenngleich es, wie „Ösi“, einige Stufen harmloser als „Tschusch“ ist. --Tsui 20:27, 2. Sep. 2008 (CEST)
- Asche auf mein Haupt – und reuig Piefke-Bonus reklamiert …! ;o) # RX-Guru 17:13, 2. Sep. 2008 (CEST)
- Danke für die Streichung. Als Wiener Ureinwohner ist mir nicht bekannt, dass „Tschusch“ seine abwertende Bedeutung verloren hätte. Unter sehr guten Bekannten mag das im Scherz so sein, etwa so wie sich Rapper untereinander „Motherfucker“ nennen, aber als Fremdbezeichnung ist es einfach ein Schimpfwort. --Tsui 17:08, 2. Sep. 2008 (CEST)
- mein Akalos 10:11, 3. Sep. 2008 (CEST) Pro ab, auch wenns fast keinen unterschied mehr macht --
Kontra Die Zigarette hat keinen roten Glührand Pro -- ThalanTalk 16:56, 3. Sep. 2008 (CEST)- Roth-Händle? --AM 23:26, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro, ist das eine
- Tabakrauchen#Risikofaktoren unter dem Punkt vorzeitige Alterung eingebaut werden. --Kuebi 08:55, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro könnte noch in den Artikel
- Vulkan 21:14, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro --
Missy May – 2. bis zum 16. September
- Neutral weil Selbstvorschlag. Ich hoffe ich nerve nicht mit noch einer Nominierung, aber Porträts scheinen gefragt zu sein: Hier nun die Popsängerin Missy May, also quasi die musikalische und visuelle Antithese zu Harri Stojka, könnte man sagen. --Tsui 13:24, 2. Sep. 2008 (CEST)
- Motiv unglücklich (keine Augen); Technisch ok aber nicht exzellent tmv23-Disk-Bew 14:24, 2. Sep. 2008 (CEST) Kontra --
- Daniel 1992 14:51, 2. Sep. 2008 (CEST) Pro--
- # RX-Guru 15:11, 2. Sep. 2008 (CEST) Kontra – Mit Aufhellblitz vielleicht Pro …?
- – Eigentlich ein nettes Bild von dem hübschen Mädel, doch stört mich, dass das Gesicht etwas zu sehr im Dunkel liegt (habe es daher als Alternative mit dem „Aufhellblitz“ nochmals reingestellt) und dass die Hand ins Leere führt (ließe sich eventuell durch einen anderen Bildschnitt optimieren). -- AbwartendSteindy 15:15, 2. Sep. 2008 (CEST)
- Das Bild ist beschnitten, weil sonst rechts Gesichter von Kindern zu sehen wären, von denen bzw. deren Eltern ich keine Freigabe zur Veröffentlichung habe. Der Arm wäre allerdings auch ohne Beschnitt verdeckt. Die Helligkeit hatte ich bereits ein klein wenig erhöht, allerdings nicht so stark wie Du; ist eben eine Gegenlichtaufnahme. --Tsui 16:19, 2. Sep. 2008 (CEST)
- Hutschi 15:48, 2. Sep. 2008 (CEST) Pro Mir gefällt, dass das Gesicht etwas abgedunkelt ist. Mit Aufhellblitz verliert das Bild seine Wirkung. --
- HausGeistDiskussion 16:53, 2. Sep. 2008 (CEST) Pro--
- es lockt mich nicht, ist aber zu gut für Contra. -- SehenswertFelix König ✉ +/- Portal 17:34, 2. Sep. 2008 (CEST)
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 18:16, 2. Sep. 2008 (CEST) Pro - gerade noch... --
- Tobias1983 Mail Me 19:36, 2. Sep. 2008 (CEST) Neutral ack Felix König --
- Christoph Leeb 21:50, 2. Sep. 2008 (CEST) Kontra Für mich nicht exzellent, ohne weitere Brgründung --
- Suricata 11:36, 3. Sep. 2008 (CEST) Kontra Sieht aus, als wären Teile des eigentlichen Motivs abgeschnitten. --
- Hilfe:Signatur – stammt von Fossa (Diskussion • Beiträge) 16:32, 3. Sep. 2008 (CEST)) Kontra Aeh, sorry, man sieht die Augen nicht, das Bild ist mE zu dunkel (aber ich bin nun sicher kein Photoprofi oder wenigstens Photolaie) und das Motiv ist auch irgendwie nix besonderes. Ich hoer sie mir aber mal an, kannte die Dame noch nicht. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu
- Matthias Süßen ?! +/- 17:01, 3. Sep. 2008 (CEST) Kontra ack Suricata. Wer hält denn da ihre Hand? Bei einem solchen Motiv ist das nicht unwichtig. --
- MMax93 18:46, 3. Sep. 2008 (CEST) Kontra - Motiv zu dunkel und am rechten Bildrand irgendetwas abgeschnittenes (Haare?). --
- Xocolatl 23:48, 3. Sep. 2008 (CEST) Kontra unharmonisch. --
- Latzel 08:55, 4. Sep. 2008 (CEST) Kontra miss-glückt --
- Kuebi 08:56, 5. Sep. 2008 (CEST) Ergänzung: Das Bild wird in keinem Artikel genutzt. --Kuebi 09:22, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra, als Portrait ungeeigneter Schnappschuss. --
Musée du Louvre in Paris – 2. September bis zum 16. September
- Pyramide. --Debianux 13:37, 2. Sep. 2008 (CEST) Neutral, da Selbstnominierung. Das Photo zeigt den Sully-Flügel (Pavillon Sully) des Louvre-Palastes mit einem Teil der
- schon nicht schlecht aber für exzellent reicht mir das nicht. Leider tmv23-Disk-Bew 14:26, 2. Sep. 2008 (CEST) Kontra wenn auch knapp. --
- Goldener Schnitt) Auch etwas weniger Pyramide könnte nicht schaden. -- Steindy 15:22, 2. Sep. 2008 (CEST) Kontra – Bei einer Bildgröße von 1.536×2.048 Pixel dürfte das Bild gerne auch schärfer sein. Zudem ist mir zu viel Vordergrund im Bild (
- εuρhø 15:25, 2. Sep. 2008 (CEST) Kontra – Die Pyramide stört. --
- Felix König ✉ +/- Portal 17:35, 2. Sep. 2008 (CEST) Kontra - siehe alle Vorredner. --
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 18:16, 2. Sep. 2008 (CEST) Kontra - zu viel wasser, zu viel pyramide. Wenn, dann das ganze Ding+ganzer Eingang (Pyramide). So leider nicht... --
- DerAndre 21:29, 2. Sep. 2008 (CEST) Kontra - Das Motiv ist super, aber die Sichtweise sagt mir leider gar nicht zu. Außerdem ist das Format irgendwie unpassend. Schade. --
- Matthias Süßen ?! +/- 17:15, 3. Sep. 2008 (CEST) Kontra -Schöner Himmel, schönes Motiv. Leider absolut (grundlos?) in das Hochformat gequetscht. Gruß
- Xocolatl 23:46, 3. Sep. 2008 (CEST) Neutral schick, aber nicht scharf genug. --
- Kuebi 08:58, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra, halbe unscharfe Sache. --
Panoramaaufnahme von Boston – 2. September bis zum 16. September
- Xorp 15:32, 2. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- tmv23-Disk-Bew 16:16, 2. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- ThalanTalk 16:33, 2. Sep. 2008 (CEST)
- tmv23-Disk-Bew 17:52, 2. Sep. 2008 (CEST) Unklar was? die Häuser sind gerade und das Ufer muss wohl so, dass wird nicht 100% gerade verlaufen. --
- Mir kommt's schief vor. -- ThalanTalk 16:54, 3. Sep. 2008 (CEST)
Kontra schief -- - HausGeistDiskussion 16:55, 2. Sep. 2008 (CEST) Pro--
- Felix König ✉ +/- Portal 17:36, 2. Sep. 2008 (CEST) Pro - toll! --
- Boston eingefügt. Zum Bild: Es spricht nichts gegen ein pro. -- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 18:30, 2. Sep. 2008 (CEST) Pro - hab die Beschreibung ein wenig angepasst und es im Artikel
- Tobias1983 Mail Me 19:35, 2. Sep. 2008 (CEST) Pro geht in Ordnung --
- Steindy 20:07, 2. Sep. 2008 (CEST) Neutral – Tolle Bild, doch für exzellent stört bei genauer Ansicht der Stitchingfehler in der Bildmitte (unterschiedliche Helligkeit). --
- DerAndre 21:30, 2. Sep. 2008 (CEST) Pro - Schöne Aufnahme! --
- Cornischong 01:05, 3. Sep. 2008 (CEST) Kontra: Diese "zwielichtigen" Amateurstitchereien mit seltsam blauem Himmel und seltsam blauem Wasser ohne eine Spur von Informationswert müssten doch so langsam jedem nicht nur auf den Sehnerv gehen. --
- Micha 01:16, 3. Sep. 2008 (CEST) Pro - Der Informationswert ist gegeben. (So sieht die Skyline dieser Stadt aus, ist auch eine Information). Ich finde es auch nicht amateurhaft. Im Gegenteil. --
- Matthias Süßen ?! +/- 16:58, 3. Sep. 2008 (CEST) Neutral --Sorry für die ungenaue Begründung. Aber irgendetwas stört mich an diesem Bild. Da ich's nicht benennen kann, bleibe ich neutral --
Panoramaaufnahme der Stadt Pag - 3. September bis zum 17. September
- Ich habe dieses Bild dieses Jahr im Urlaub gemacht. Es zeigt die Stadt Pag auf der gleichnamigen Insel von einem Berg aus gesehen. Die 4 Einzelbilder wurden mit "autostitch" zusammengefügt. Meiner Meinung nach ist das Bild exzellent. --Selby 01:59, 3. Sep. 2008 (CEST)
- ne sorry, die technische Qualität reicht leider nicht. Die Auflösung ist zwar hoch aber das macht ein Bild nicht hochauflösend. Motiv hat was aber kann diese technischen Männgel nicht rausreißen. Leider tmv23-Disk-Bew 02:03, 3. Sep. 2008 (CEST) Kontra --
- Sooo schlecht ist es nicht. Felix König ✉ +/- Portal 07:35, 3. Sep. 2008 (CEST) Neutral, Tendenz zum Contra. --
- Ganz klar Debianux 07:59, 3. Sep. 2008 (CEST) Kontra aufgrund der mangelnden Qualität (Schärfe, Bildrauschen etc.). Schade, denn das Motiv gefällt mir sehr.
- JaySef 08:03, 3. Sep. 2008 (CEST) Kontra Ordentliches Motiv. Leider technisch nicht ausreichend (Auflösung, Schärfe).--
- Suricata 08:56, 3. Sep. 2008 (CEST) Pro in kompletter Auflösung sind technische Mängel, aber halbe Auflösung reicht hier IMHO aus. Die Perspektive finde ich sehr aussagekräftig. --
- Steindy 10:18, 3. Sep. 2008 (CEST) Kontra – Die eher schwache Bildauflösung und das Farbrauschen sprechen gegen exzellent. --
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 13:48, 3. Sep. 2008 (CEST) Kontra - hier muss ich mich meinen "contra-Vorredner" anschließen. --
- Matthias Süßen ?! +/- 16:55, 3. Sep. 2008 (CEST) Kontra - Ich mag ja gerne ein wenig Vordergrund. Das hier ist aber zu viel. Die Stadt verschwindet irgendwo. Schade. --
Gelbfuß-Regenpfeifer – 3. September bis zum 17. September
- Vorgeschlagen und εuρhø 15:22, 3. Sep. 2008 (CEST) Pro, tolles Bild von einem Gelbfuß-Regenpfeifer. --
- Debianux 15:31, 3. Sep. 2008 (CEST) Pro – Großartige Photographie (trotz leichtem Rauschen im Hintergrund).
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 16:42, 3. Sep. 2008 (CEST) Pro - hab eine deutsche beschreibung eingefügt. sonst ausreichend --
- Matthias Süßen ?! +/- 16:44, 3. Sep. 2008 (CEST) Pro - wunderbar. Absolut richtige Schärfentiefe. Man beachte das Auge in Vollansicht. Gruß
- Felix König ✉ +/- Portal 17:56, 3. Sep. 2008 (CEST) Pro - faszinierend. --
- # RX-Guru 18:49, 3. Sep. 2008 (CEST)
- Note: this image has been left/right flipped for graphical presentation in Wikipedia species taxoboxes. Steht in der Bildbeschreibung. -- ThalanTalk 21:26, 3. Sep. 2008 (CEST)
Unklar – Ist das Bild gespiegelt? Die Ringbeschriftung sieht zumindest danach aus …
- stimmt jetzt seh ichs auch. Aber bei uns ist es in keiner Taxobox. Naja sagt ihr was besser ist ich enthalte mich, weil ich ja jetzt quasi "involviert" bin. -- tmv23-Disk-Bew 00:04, 4. Sep. 2008 (CEST)
- TRG. 19:21, 3. Sep. 2008 (CEST) Pro Niedlich. --
Abwartendbis das mit der Spiegelung geklärt ist. -- tmv23-Disk-Bew 20:26, 3. Sep. 2008 (CEST) jetzt neutral wegen eigener Bearbeitung -- tmv23-Disk-Bew 00:04, 4. Sep. 2008 (CEST)- Ob gespiegelt oder nicht macht für mich keinen Unterschied zum eindeutigen Steindy 22:37, 3. Sep. 2008 (CEST) …und wenn es jemand zurückspiegeln möchte, dann möge er beitte auch gleich das kleine weiße Tüpfelchen unmittelbar vor den Schwanzfedern wegmachen… Pro --
- ich mach mich mal bei -- tmv23-Disk-Bew 23:29, 3. Sep. 2008 (CEST)
- done -- tmv23-Disk-Bew 23:40, 3. Sep. 2008 (CEST)
- Vielen Dank! Mein Pro habe ich ja schon gegeben. -- Steindy 22:22, 4. Sep. 2008 (CEST)
- done -- tmv23-Disk-Bew 23:40, 3. Sep. 2008 (CEST)
- ich mach mich mal bei -- tmv23-Disk-Bew 23:29, 3. Sep. 2008 (CEST)
- defchris (Diskussion • Beiträge) 01:08, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro Sollte die Bearbeitung als Austauschkandidat die Wahl fortsetzen bleibt die Stimme. --
- # RX-Guru 01:13, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro für die seitenrichtige Version. Mit gekonterten Bildern habe ich Probleme – wenn ich darum weiß.
- MMax93 08:54, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro Wunderbar! --
- εuρhø 17:06, 4. Sep. 2008 (CEST) Info: – Das gespiegelte Bild ist nun aktueller Kandidat. LG, --
- Eigentlich ist ja wohl ein zurück-gespiegeltes Bild jetzt Kandidat, oder …? # RX-Guru 15:38, 5. Sep. 2008 (CEST)
- HausGeistDiskussion 20:59, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro Sehr gut. Wow-effekt ist da :-).--
- Beringung exzellent illustrieren - sowohl der gewöhnliche Aluring mit Prägung als auch der Farbring zum Fernablesen übers Fernglas sind gut zu erkennen. ∫ C-M hä? 23:49, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro Schönes Bild eines verheirateten Vogels - würde also auch
- Kuebi 09:01, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro, solche Bilder schafft hier nur Mdf. --
- Loz 14:59, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro, Ein Meister der mdf. Beruhigend zu wissen, daß auch die großen Canons bei ISO 400 ins Rauschen kommen.--
Externsteine – 3. September bis zum 17. September
- Selbsnominierung, daher dieses hier. Dieses Bild hier zeigt jedoch einen etwas anderen Bereich der Externsteine. -- Rainer Lippert 19:55, 3. Sep. 2008 (CEST) Neutral. Zu diesem Motiv gibt es bereits ein exzellentes Bild,
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 21:08, 3. Sep. 2008 (CEST) Pro - ist zwar nicht überragend aber durchaus gut getroffen. Größe kann man anhand des Weges und der Brücke erkennen. Technisch okay. Das Laub rechts oben ist leider unnötig. Aber wie gesagt: Nicht überragend aber ausreichend. --
- knapp Wladyslaw [Disk.] 21:22, 3. Sep. 2008 (CEST) Kontra, wie bereits bei DÜB erwähnt, finde ich das Bild motivisch zwar sehr gut aufgebaut, aber liefert zum bereits ausgezeichneten Bild keinen deutlichen Mehrwert. Die Artefakte finde ich bei diesem Motiv sehr deutlich und damit in einem Maße störend, der bei exzellenten Bildern nicht tolerabel ist. Das schafft eine aktuelle Kompaktkamera der unteren Kategorie besser. –
- ebenfalls knapp Matthias Süßen ?! +/- 22:16, 3. Sep. 2008 (CEST)
- Hallo Matthias, ein klein wenig weiter nach links, wäre dann bereits der nächste Felsen, der dann nur angeschnitten wäre. Siehe dazu auch das verlinkte Bild oben. Gruß -- Rainer Lippert 22:26, 3. Sep. 2008 (CEST)
Kontra, aber aus anderen Gründen. Ich finde es ein wenig gequetscht. Würde sagen: Mehr Luft. Ein Bisschen mehr zumindest auf der Linken Seite. -- - Was hat Dir denn der eine Felsen angetan, dass dieser nicht mit ins Bild durfte? Also mir gefällt das bereits als exzellent ausgezeichnete Bild in vielen Belangen besser; vor allem erlaubt es einen Größenvergleich mit den Menschen, was ja auch nicht ganz unwichtig ist. Daher bleibt leider nur ein Steindy 22:46, 3. Sep. 2008 (CEST)
- Hallo Steindy, der Felsen hat mir gar nichts angetan. Ich hätte auch exakt das gleiche Bild anzubieten, wie das bereits ausgezeichnete. Da meines aber schlechtere Qualität hat, habe ich eines ausgewählt, dass eine etwas andere Ansicht hat. Gruß -- Rainer Lippert 22:54, 3. Sep. 2008 (CEST)
Kontra. -- - defchris (Diskussion • Beiträge) 01:11, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro Basstscho'. --
- Felix König ✉ +/- Portal 08:33, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro - gute Alternativansicht zum alten Bild. --
- Suricata 17:15, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- HausGeistDiskussion 00:30, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro--
- Kuebi 09:04, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra ACK Wladyslaw --
Bogensport-Wettbewerb – 4. bis zum 18. September
- Selbst nominiert und als Bildautor Bilderwerkstatt hieß es, dass die obere Version nicht zu dunkel sei, während auf meinem alten Bildschirm das zum Vergleich beigefügte Bild eindeutig besser aussieht. Die Intention hinter der Bildidee war einerseits die Faszination dieser Sportart zu visualisieren und andererseits mit dem verwendeten 500er-Objektiv die 30 Meter lange Reihe der Schützen mit ihren Bögen zu verdichten und die Schärfentiefe zu minimieren, wobei ganz bewusst auf einen auffällig gekleideten Schützen fokussiert wurde. Da immer wieder Schützen zurücktraten, musste ich mich ziemlich beeilen, damit ich genügend Bögen im Bild hatte. # RX-Guru 02:05, 4. Sep. 2008 (CEST) Apropos: Vielen Dank an Saibo fürs Bearbeiten! Neutral. Das Foto habe ich Anfang der 1980er bei einem Wettbewerb in meinem damaligen Bogensport-Verein in Mönchengladbach gemacht. Es ist ein Scan von einem Original-Kodachrome-64-Dia. In der
- auf alle Fälle . Ich selbst als Bogenschütze Sehenswert
tendiere sage Pro. Da ich als Laie die technische Exzellenz nicht einschätzen kann bin ich noch etwas Abwartend.--JaySef 07:48, 4. Sep. 2008 (CEST)
- Knappes Felix König ✉ +/- Portal 08:35, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro - die untere Version ist aber furchtbar. --
- Die Crux ist halt, dass Leute mit CRT-Bildschirmen das nicht so (krass) sehen. Deswegen habe ich meine Bearbeitung als Beispiel einfach mal dazugestellt. ;o) # RX-Guru 09:51, 4. Sep. 2008 (CEST)
- Ja, schon. Aber bei mir ist das obere besser. -- Felix König ✉ +/- Portal 10:02, 4. Sep. 2008 (CEST)
- Latzel 08:57, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro gut getroffen! --
- [Rw] !? 09:33, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Spurzem (Diskussion • Beiträge) 12:44, 4. Sep. 2008) --tmv23-Disk-Bew 14:10, 4. Sep. 2008 (CEST)
Pro Sehr interessantes Foto (Die untere Version ist allerdings viel zu hell; die obere ein bisschen zu dunkel.)
- mir gefällt es leider nicht besonders, aber ich warte mal ab, vielleicht zündet es ja noch -- Abwartendtmv23-Disk-Bew 14:10, 4. Sep. 2008 (CEST)
- Debianux 14:20, 4. Sep. 2008 (CEST) Kontra Interessantes Motiv – die Qualität ist aber meines Erachtens zu wenig exzellent für ein Pro; das vermutlich beim Scannen entstandene Bildrauschen stört mich, zudem hätte ich entweder eine noch kleinere oder dann viel größere Schärfentiefe bevorzugt.
- Monopod realisierbar) nicht gereicht, man hätte schon eine kürzere Brennweite (300 mm?) verwenden müssen. Damit wäre dann allerdings diese gewünschte Kompression der X Schützen nicht mehr möglich gewesen, denen ich ja auch nicht zu nahe auf den Pelz rücken durfte. # RX-Guru 16:21, 4. Sep. 2008 (CEST) Info: Zum Bildrauschen kann ich nix sagen, davon habe ich als "Analoger" so gut wie null Ahnung. Das mit der Schärfentiefe ist allerdings technisch nicht machbar, wenn man ein Resultat in dieser Form haben will. Eine noch kleinere Schärfentiefe wäre allenfalls mit einem Kodachrome 25 und einer vielleicht 1/2000 Sekunde (statt 64 ASA und 1/500s) möglich gewesen, um letztendlich maximal das Emblem am Hut oder den Aufkleber auf dem Bogengriff scharf zu bekommen. Für eine viel größere Schärfentiefe hätte auch ein 400-ASA-Film in Kombi mit einer 1/60 oder 1/125 Sekunde (dabei dann nur noch mit
- RX-Guru, ich habe mal das Histogramm zu deiner Version dazugestellt. Da fehlt links eine ganze Menge. Wandelt man das Bild in SW um, erkennt man, dass da in den Tiefen weniger als 80 Prozent Schwarz sind. Rainer Z ... 16:47, 4. Sep. 2008 (CEST)
- Wird also langsam Zeit, dass ich mich erst einmal nach einem moderneren Monitor umschaue …?! ;o) # RX-Guru 17:20, 4. Sep. 2008 (CEST)
- Hat der denn keine Helligkeits- und Kontrastregler? Wäre schon mal ein Anfang. Rainer Z ... 17:23, 4. Sep. 2008 (CEST)
- Beide bereits volle Pulle aufgedreht. :-( # RX-Guru 17:26, 4. Sep. 2008 (CEST)
- Dann bleibt wohl nur noch der Wertstoffhof. Rainer Z ... 01:01, 5. Sep. 2008 (CEST)
- - es lockt mich nicht -- Sehenswert Stephan Wastyn (Count_Dooku) 19:14, 4. Sep. 2008 (CEST) Neutral und
- Neutral, ist schon ein interessantes Bild, die verschiedenen Gewichte, die verschiedenen Arten zu zielen. Für exzellent finde ich den Zugarm des scharf abgebildeten Schützen allerdings zu abgeschnitten und die Schärfe insgesamt zu schwach. --22:01, 4. Sep. 2008 (CEST)
- Steindy 22:40, 4. Sep. 2008 (CEST) Info: Habe das Bild hier mal augetauscht. Pro – Gefällt mir, da es den Sport gut darstellt. Vielleicht kann ja die Bilderwerkstatt die beiden kleinen schwarzen (Staub?)Pünktchen beim Arm und auf der Hose auch noch wegmachen? --
- HausGeistDiskussion 00:31, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- Der Umschattige talk to me 11:15, 5. Sep. 2008 (CEST) das Bild ist interessant und spektakulär, aber leider sieht man vor lauter Bogen den Wald nicht (sprich: die Einzelheiten gehen im Gewirr der Bogen unter), so dass die enzyklopädische Tauglichkeit mangelhaft ist. Daher knapp contra Kontra --
- "Enzyklopädische Tauglichkeit mangelhaft" – gilt das Deiner Meinung nach auch für eine Demo von Schärfentiefe oder zur Info über die durch Superteleobjektive zwangsläufig entstehende Kompression der Motive? # RX-Guru 15:51, 5. Sep. 2008 (CEST)
- RalfR → DOG 2008 02:47, 6. Sep. 2008 (CEST) Pro absolut Oberklasse, sehr gute Schiefentärfe --
Bodie – 4. bis zum 18. September
Ich bin nicht der Urheber, aber ich finde das Bild einfach klasse. ––Bender235 15:07, 4. Sep. 2008 (CEST)
- Wladyslaw [Disk.] 15:13, 4. Sep. 2008 (CEST) Kontra vor allem wegen der mangelnden Schärfe am Dachreiter. –
- Xocolatl 15:15, 4. Sep. 2008 (CEST) Kontra unscharf, wirkt verzerrt, Himmel zu dramatisch. --
- Matthias Süßen ?! +/- 15:43, 4. Sep. 2008 (CEST) Kontra Himmel ausgebrannt, wirkt total verzerrt (als ob die Kirche ne Beule hätte). --
- [Rw] !? 16:09, 4. Sep. 2008 (CEST) Kontra Der Himmel wirkt nur deshalb "dramatisch", weil die Perspektivenkorrektur ihn völlig verzerrt. Vorschlag: hinfahren und ein Foto von der Kirche machen, ohne direkt davor zu stehen. --
- Felix König ✉ +/- Portal 16:30, 4. Sep. 2008 (CEST) Kontra wegen der Verzerrung, ist zudem leicht unscharf. --
- Dogcow 18:11, 4. Sep. 2008 (CEST) Neutral Eigentlich ein sehr hübsches Bild. Die Perspektive finde ich nicht nur erlaubt sondern schön; geht allerdings auf Kosten der Seitenflächen. Die Wolken haben fast überall noch Zeichnung. Bildausschnitt sitzt nicht ganz perfekt. Randschärfe ziemlich mies. Die schwach tonnenförmige Verzeichnung und der leichte Gelbstich sind korrigierbar. --
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 19:14, 4. Sep. 2008 (CEST) Kontra - nein --
- Nati aus Sythen Diskussion 19:32, 4. Sep. 2008 (CEST) Kontra, das Original gefällt mir besser, würd aber auch kein Pro bekommen. --
- Steindy 22:43, 4. Sep. 2008 (CEST) Kontra – Wurde schon alles gesagt. --
- - eigentlich ein schönes Bild. Leider ist die Unschärfe durch die Entstürzung schon erheblich. Beim Original dagegen sind die stützenden Linien doch wieder sehr störend. -- SehenswertMicha 16:53, 5. Sep. 2008 (CEST)
- εuρhø 17:09, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra – technische Mängel überwiegen. --
Paarungsrad der Gemeinen Becherjungfer– 4. September bis zum 18. September
- Vorgeschlagen und εuρhø 17:03, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro, tolles Motiv, tolle Makroaufnahme. --
natürlich Kontra igitt Pro -- tmv23-Disk-Bew 17:38, 4. Sep. 2008 (CEST)- Felix König ✉ +/- Portal 17:50, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- Tobias1983 Mail Me 18:11, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 19:14, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro - erinnert mich an meine Alpinen Gibirgsschrecken... --
- TRG. 19:42, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro Auch farblich ein Genuß! --
- Dieses Steindy 22:46, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro bedarf keines weiteren Kommentars! --
- HausGeistDiskussion 00:33, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro Wuhu, die gehen ab! :-)--
- Rainer Z ... 00:34, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro Keine Frage.
- Micha 01:33, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro - super! --
- Wladyslaw [Disk.] 09:39, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro –
Rosa Canina – 4. September bis zum 18. September
- Es ist zwar überhaupt nicht mein Themengebiet, aber ich habe dieses faszinierende Bild entdeckt. Ich gebe hierfür ein Felix König ✉ +/- Portal 17:55, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro. --
- tmv23-Disk-Bew 18:12, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro jo --
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 19:14, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro - auch jo --
- Der Umschattige talk to me 22:32, 4. Sep. 2008 (CEST) Kontra Schatten stören --
- Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. Da dieser schön durchgezeichnet ist, gibt es von mir ein Steindy 22:50, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- AM 23:23, 4. Sep. 2008 (CEST) Pro Wunderbar und bezaubernd. Die zarten Farben gefallen mir. --
- Rainer Z ... 00:34, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro Nichts zu bemängeln.
- Wladyslaw [Disk.] 09:00, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra unschöner (und vermeidbarer) Schlagschatten, Beschnitt viel zu knapp –
- beschnitt und schatten halten mich zurück. schärfe ist toll. -- SehenswertAkalos 10:08, 5. Sep. 2008 (CEST)
Synchiropus splendidus – 4. September bis zum 18. September
- Das Originalbild war schon mal im April Kandidat. Ich habe es nun aber editiert und stelle die Bearbeitung zur Wahl. (Soviel ich weiss tangiert das nun nicht die 1-Jahres-Regel. Wir haben so nämlich auch schon den editierten Rubik's Cube gekürt.) - Hier nochmals das Bild mit einigen Kritikpunkten per Bildbearbeitung begegnet. Vorgehensweise: Der Hintergrund ist mit Gaußschem Weichzeichner bearbeitet worden, nachdem der Fisch freigestellt wurde. Beim vereinigten Bild (Fisch mit Hintergrund) sind die Ränder des Fisches wieder weichgezeichnet worden um den Fisch wieder mit dem Hintergrund zu vereinen. Wo der Fisch unschärfer ist, wurde natürlich desto stärker weichgezeichnet... --Micha 22:48, 4. Sep. 2008 (CEST)
- Steindy 23:03, 4. Sep. 2008 (CEST) Kontra – Nicht nur weil ich grundsätzlich gegen „Computerspiele“ bin und solche für mich, weil „gefälscht“, niemals enzyklopädarisch sein können, sieht man diese in diesem Bild auch noch deutlich unter dem Maul und an der Rückenflosse. --
- Bild getauscht. @Steindy: In welcher Welt lebst du? Bereits zu Analogzeiten gab es Lithografie, welche den Film direkt bearbeitete. Die Kamera verfälscht das Bild übrigens auch und sieht anders als das menschliche Auge. Sämtliche Nachtbilder sind dann gefälscht und viel heller, als sie vom Mensch wahrgenommen werden. --Micha 23:12, 4. Sep. 2008 (CEST)
- Sei mir bitte nicht persönlich böse Micha, aber ich lasse mir die Objektivität der Darstellung nicht nehmen und habe dies auch bereits mehrmals zum Ausdruck gebracht. Würden wir uns in einem Fotoforum befinden, könnten wir gerne über dieses Bild diskutieren, aber hier stellt es eine Sache dar, die es so nicht gibt und ist daher meiner bescheidenen Meinung nach, fehl am Platz. Ich ersuche, mir diese, meine, Freiheit zu gewähren; es ist, um Deine Frage zu beantworten, eben meine Welt. Ich habe nichts gegen Sachen, die „früher“ in der Dunkelkammer auch gemacht wurden, bin aber entschieden gegen Fehldarstellungen. Mit den vor Dir angesprochenen lithografischen Fälschungen wurden schon unselige Kriege geführt, weshalb dies eine Grundsatzhaltung von mir ist. Was Deine dritte Bildvariante anbetrifft, sind auch hier diese Manipulationen an der Rückenflosse und auf der Unterseite des Fisches unterhalb des Auges (hatte ich bei Variante zwei nicht erwähnt) deutlich zu erkennen. – Dennoch liebe Grüße in die Schweiz Steindy 23:39, 4. Sep. 2008 (CEST)
- Diese Dinge lassen sich aber noch recht einfach beheben ;-) ... Aber ich lasse das mal bleiben... --Micha 00:00, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Steindys Bedenken halte ich für naiv – tut mir leid. Allerdings ist die Bearbeitung mangelhaft, der Hintergrund hat z. B. massenhaft Treppen in den Verläufen. Rainer Z ... 00:26, 5. Sep. 2008 (CEST)
- <eingeschoben>Da bin ich gerne „naiv“! Wenn Du mich schon angreifst, dann gestatte auch ich mir eine Anmerkung: ich finde es bemerkenswert, ausgerechnet von einem Admin zu lesen, dass WP:WWNI oder WP:NPOV ohnehin nur für die Fische ist; ich werde bei Gelegenheit gerne darauf verweisen. -- Steindy 01:02, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Steindys Bedenken halte ich für naiv – tut mir leid. Allerdings ist die Bearbeitung mangelhaft, der Hintergrund hat z. B. massenhaft Treppen in den Verläufen. Rainer Z ... 00:26, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Diese Dinge lassen sich aber noch recht einfach beheben ;-) ... Aber ich lasse das mal bleiben... --Micha 00:00, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Was hat es mit der Frage zu tun, dass ich Admin bin? Nutze ich hier nicht. Ich greife dich auch nicht an, ich stelle meinen Standpunkt dar. Und ich halte es für naiv, unbearbeitete Bilder per se für wahrhaftiger zu halten als bearbeitete. Es kommt darauf an, wie und warum man Bilder bearbeitet. Mal ganz abgesehen davon, wie ein Bild überhaupt zustande kommt. Aber das führt hier zu weit. Rainer Z ... 01:20, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Habe es trotzdem nochmals angefasst und bereits als Version eingestellt. Was für Treppen? Könntest du mir es anhand eines Beispiels zeigen? Ich sehe keine Treppen. --Micha 00:31, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Stufige Verläufe im Hintergrund. Rainer Z ... 00:39, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Weniger stufiger bringe ich das aber gar nicht hin. Z.B. beim Grün im Übergang zum etwas dünkleren Grün. Habe keinen Filter gefunden, der dort nochmals Zwischenstufen erzeugt. Das ist die Grenze des Bearbeitungsprogramms oder des Formats... --Micha 00:43, 5. Sep. 2008 (CEST) Ich weiss schon, wie man das wegkriegen würde. Ein Mischmasch von den helleren und den dünkleren Pixel. So erzeugt man quasi einen stufenlosen Verlauf. --Micha 00:45, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Ich hatte mich an dem Bild vor einiger Zeit auch schon versucht. Es geht ohne diese Stufen. Zu überlegen ist noch, wie das ganze bearbeitet werden sollte. Dient die Färbung des Fischs zur Hervorhebung (Balz, Warnung) oder zur Tarnung? Rainer Z ... 00:58, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Hab da mal ein Bild mit Körnung im Hintergrund hineingetan. Jetzt bin ich aber am Ende mit meinem Bildverarbeitungs-Latein. - Die Färbung: Keine Ahnung, könnte Tarnung sein, um Feine mit Facettenaugen zu verwirren, wie Zebras vor der Zse-Zse-Mücke. Oder es sind Warnfarben (Vorsicht Gift), wie bei Meeresschnecken. Oder aber es hat sexuelle Gründe, wie beim männlichen Pfau... --Micha 01:14, 5. Sep. 2008 (CEST)
- (BK) was mich hauptsächlich stört ist der "Pixelbrei" am hinteren Teil des Körpers (also zwischen Rücken und Schwanzflosse) daher nachwievor Contra -- tmv23-Disk-Bew 23:13, 4. Sep. 2008 (CEST)
- tmv23-Disk-Bew 23:21, 5. Sep. 2008 (CEST) Info: solange sich der Fisch qualitativ nicht verbessert (und das wird schwer zu machen sein in der nachbearbeitung) bleibt mein Kontra. --
Kommentar: Nochmals getauscht mit Edit 3.... --Micha 01:27, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 16:39, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro - ich hab nichts dagegen... --
Ich habe meine alte Bearbeitung doch mal hochgeladen. Der Hintergrund hat da noch das eigentliche Korn. Über die Farbgebung kann man natürlich streiten. Rainer Z ... 16:52, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Ein wenig Stufen hat es auch bei dir drin. Nicht so stark wegen der Körnung, aber sie sind da. Ebenso hat es bei den unteren Flossen Überbleibsel von der Bildbearbeitung. (Wenn wir schon pingelig genau sind ;-)) --Micha 19:18, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Felix König ✉ +/- Portal 19:55, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro - natürlich. --
- TRG. 20:18, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra Mir ist der Hintergrund, genau wie gestern, immer noch zu scharf, so daß sich das Hauptmotiv nicht ausreichend davor abehebt. --
- zu scharf!!?? --Micha 20:42, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Klar. Wenn man mit Schärfentiefe gestaltet, muß der Hintergrund (und ggf. auch der Vordergrund) sich in seiner Schärfe und Strukturiertheit deutlich von scharfen Hauptmotiv abheben (also deutlich unschärfer sein), sonst sieht das nix aus. --TRG. 20:52, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Immer noch zu scharf? :-) --Micha 21:55, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Klar. Wenn man mit Schärfentiefe gestaltet, muß der Hintergrund (und ggf. auch der Vordergrund) sich in seiner Schärfe und Strukturiertheit deutlich von scharfen Hauptmotiv abheben (also deutlich unschärfer sein), sonst sieht das nix aus. --TRG. 20:52, 5. Sep. 2008 (CEST)
- zu scharf!!?? --Micha 20:42, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Nein, so würde ich ein Pro geben. --TRG. 22:08, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Ich sammle jetzt mal Meinungen. Die mehrheitsfähigste werde ich dann nochmals in aller Ruhe überarbeiten (so dass keine Bildfehler mehr vorhanden sind) und zur Wahl stellen. --Micha 22:12, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Nein, so würde ich ein Pro geben. --TRG. 22:08, 5. Sep. 2008 (CEST)
O reden! bewerten! 09:25, 6. Sep. 2008 (CEST)
Kiwis – 5. September bis zum 19. September
- Auch dieses Bild habe ich zufällig entdeckt und fand es einfach perfekt. Es zeigt ganze und halbe Kiwis. Ach ja, Felix König ✉ +/- Portal 07:58, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro natürlich. --
- – Bei Abwartenddiesem Bild scheint es auch im gelben Berich der Kiwi eine Durchzeichnung zu geben. Auch die Fargebung erscheint satter. Wurde etwa zu viel aufgehellt? Nicht zuletzt darf bei einer Studioaufnahme(?) auch der vorderste Bereich der angeschnitten Kiwi gerne scharf abgebildet sein… -- Steindy 12:04, 5. Sep. 2008 (CEST) Unklar und
- Suricata 12:22, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra leider! Dass die hintere Kiwi so unscharf ist stört mich. In einer ganzen Kiste wäre das nicht schlimm, aber hier gehört sie zum Abbildungsobjekt. Man könnte übrigens auch die hintere und die rechte Kiwi einfach wegschneiden, dann wäre das Bild aufs wesentliche reduziert und IMHO exzellent. --
- Rainer Z ... 16:35, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra Zu bunt und leider unnötig freigestellt.
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 16:39, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra - ack suricata --
- εuρhø 19:09, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra – ich bin bei Bildern mit Essen der gleichen Meinung wie bei Portraits. Diese sollten qualitativ hervorragend sein und zusätzlich aus der Masse herausstechen. Das macht dieses leider nicht! --
- tmv23-Disk-Bew 23:19, 5. Sep. 2008 (CEST) Neutral nicht perfekt, aber auch nicht so schlecht, wie die ganzen Contras vermuten lassen --
Ramona Fuhrer – 5. September bis zum 19. September
- Selbstvorschlag. Die ehemalige Kapitänin der Schweizer Eishockeynationalmannschaft der Frauen, vierfache Schweizer Meisterin im Eishockey und Teilnehmerin an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin. – Wladyslaw [Disk.] 12:08, 5. Sep. 2008 (CEST)
- Suricata 12:24, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra Gut, aber nicht herausragend. --
- Ebenfalls Debianux 12:50, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra da nichts Spezielles.
- Der Umschattige talk to me 13:00, 5. Sep. 2008 (CEST) Neutral mit Tendenz zu Kontra.Könnte man besser in Szene setzen... --
- O reden! bewerten! 13:50, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra ack Suricata --
- Rainer Z ... 16:32, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra Technisch soweit ok, aber leider macht die Frau ein Fotogesicht. Das ist bei Porträts verheerend.
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 16:39, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra - wurde alles gesagt --
- AM 17:01, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra Wegen besagtem Fotogesicht. Könnte außerdem einen Touch heller und kontrastreicher sein. --
- Interessant! --Hobelbruder 17:07, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra
- Rogues’ Gallery aus, an die Wand gedrängt und Kamera ausgelöst. Porträts vor einem "lebendigen" aber dennoch unscharfen Hintergrund sind mir lieber. Deswegen habe ich selbst auch gerne mit einem 200er- oder gar 300er-Objektiv Porträts gemacht. Das hatte den zusätzlichen Vorteil, dass die Personen etwas lockerer waren, weil man ihnen nicht zu nahe auf die Pelle rückte. # RX-Guru 19:22, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra Bild sieht mir zu sehr nach
- εuρhø 19:51, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra --
- Felix König ✉ +/- Portal 19:53, 5. Sep. 2008 (CEST) Neutral - gut, aber ACK RX-Guru. --
- TRG. 22:09, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra Nein, danke. --
- tmv23-Disk-Bew 23:18, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra unnatürlicher Gesichtsausdruck --
- Steindy 02:22, 6. Sep. 2008 (CEST) Kontra – Wie die Dame aussieht, dafür kann der Fotograf nichts. Dennoch glaube ich, dass diese mit diesem Foto wegen des „Frontalangriffs“ auch keine Freude hätte. Ein wenig von der Seite hätte ihr wohl mehr geschmeichelt. --
RalfR → DOG 2008 02:50, 6. Sep. 2008 (CEST)
Neutral nicht exzellent, aber typisch und relevant --
Kathedrale St. Nazaire – 5. September bis zum 19. September
- Xorp 17:02, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- Felix König ✉ +/- Portal 19:54, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 20:23, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro - geht schwer in Ordnung. hab eine deutsche beschreibung eingefügt --
- Vulkan 21:10, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- Debianux 22:45, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro – gefällt mir sehr gut.
- tmv23-Disk-Bew 23:17, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro wollt ich auch schonmal nomineren glaub ich. klar Pro. --
- Steindy 02:25, 6. Sep. 2008 (CEST) Pro – Makellos! --
- RalfR → DOG 2008 02:54, 6. Sep. 2008 (CEST) Pro ich mach ja selbst Schlauchbilder und mag sie nicht, aber das ist wirklich makellos, finde keine Fehler. --
Fliegen bei der Paarung – 5. September bis zum 19. September
- Vorgeschlagen und Fliegen), erfüllt IMHO die Anforderungen an die Exzellenz. Seltener Moment in ordentlicher Qualität festgehalten. -- O reden! bewerten! 17:04, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro, gerade durch Zufall darauf gestoßen (Artikel:
- Suricata 19:14, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro Mangelnde Auflösung wird durch Erotik wettgemacht :-) --
- Index? ;o) # RX-Guru 19:32, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro Aber gehört sowas nicht auf den
- εuρhø 19:48, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra – sehr schönes Motiv. Ein gutes Motiv ist aber nicht das einzige Qualitätsmerkmal für ein exzellentes Bild. Die Tiefenschärfe ist nicht gut gelungen, die Auflösung nur bedingt brauchbar und das Bild ist im Vollbild unscharf. Der Ausschnitt ist zudem nicht gut gewählt (nicht zentriert und zu viel grün). --
- - gut, aber im Vollbild feht die Schärfe. -- SehenswertFelix König ✉ +/- Portal 19:55, 5. Sep. 2008 (CEST)
- εuρhø -- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 20:23, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra - mangelnde auflösung. Im Vollbild (was ja nicht so groß ist) ein wenig unscharf. Zu viel Laub und sind das einfach Fliegen oder haben die auch einen anderen Namen/Gattung/Unterordnung? sonst noch ack
- tmv23-Disk-Bew 23:16, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra abgesehen von dem genannten ist der Hintergrund unnatürlich schwammig/rauschig/verpixelt (wie auch immer aber es sieht nicht gut aus) --
- Haben die zu viele Blaubeeren gefressen oder hat das Bild einen gewaltigen Farbstich? AbwartendRainer Z ... 00:09, 6. Sep. 2008 (CEST)
- Steindy 02:28, 6. Sep. 2008 (CEST) Kontra – Völlig unnatürlich. ack tmv23 & Rainer Z. --
- RalfR → DOG 2008 02:58, 6. Sep. 2008 (CEST) Kontra aua, die Tonwertkurven...--
Aglais urticae – 5. September bis zum 19. September
- Noch ein Bild, das ich zufällig entdeckt habe und sofort begeistert war. Felix König ✉ +/- Portal 20:00, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro. --
- Vulkan 20:19, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra leider etwas unscharf.--
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 20:23, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra - abgesehen, dass es keine Beschreibungsseite gibt stört die Unschärfe ungmein. --
- tmv23-Disk-Bew 23:14, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra Amateur Makro. Die Qualität bekomm ich auch in etwa hin. Exzellent ist das bloß leider noch lange nicht. --
- Steindy 02:32, 6. Sep. 2008 (CEST) Kontra – Fototechnisch minderwertig. So verschieden sind eben oft die Geschmäcker. --
- εuρhø 10:08, 6. Sep. 2008 (CEST) Kontra – siehe oben, wieder schönes Motiv, aber mangelhafte Qualität. --
Tomaten – 5. September bis zum 19. September
- Memorino in memoriam Alfred Rainer Lust, mitzuhelfen? 20:40, 5. Sep. 2008 (CEST) Pro --
- AM 22:36, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra wg. Faserverunreinigungen. --
- tmv23-Disk-Bew 23:11, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra sieht unnatürlich aus. ausserdem ist das motiv nicht perfekt man sollte evtl. eine aufschneiden wie bei den kiwis wo jedoch andere dinge nicht stimmen. --
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 23:33, 5. Sep. 2008 (CEST) Kontra - ja schlechte perspektive und motiv. Außerdem hat man nicht die schönsten und besten Tomaten genommen ;-) --
- erfolglose Kandidatur hinter sich und ich glaube, dass sich dies auch diesmal nicht ändern wird, da das Bild ja keinen Deut besser wurde. -- Steindy 02:42, 6. Sep. 2008 (CEST) Kontra – Hat schon eine
- Felix König ✉ +/- Portal 08:26, 6. Sep. 2008 (CEST) Kontra - von Exzellenz keine Spur. --
Plasmalampe – 6. September bis zum 20. September
- Noch ein zufällig entdecktes Bild. Ich war gleich begeistert. Felix König ✉ +/- Portal 10:59, 6. Sep. 2008 (CEST) Pro. --