Max Schütz

deutscher Politiker (KPD), MdR
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2008 um 21:34 Uhr durch Zsasz (Diskussion | Beiträge) (Leben und Wirken). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Max Schütz (* 10. August 1894 in Greiz in Vogtland; † unbekannt) war ein deutscher Politiker (KPD).

Leben und Wirken

Schütz besuchte die Volksschule. Anschließend absolvierte er eine Schlosserlehre. Von 1914 bis 1918 nahm er als Angehörige der Marine am Ersten Weltkrieg teil. Nach dem Krieg schloss Schütz sich der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) an. Von 1918 bis 1921 war Schütz im Eisenbahndienst tätig. Ab 1921 war er hauptberuflich als Gewerkschafter und Parteifunktionär tätig.

Bei den Reichstagswahlen vom Mai 1924 wurde Schütz als Kandidat der KPD für den Wahlkreis 18 (Westfalen-Süd) in den Reichstag gewählt, dem er bis zum Mai 1928 angehörte. Daneben war er von 1921 bis 1922 Kreistagsabgeordneter und später Stadtverordneter.