Anwendungssoftware
Software, welche den Zweck hat, ein spezifisches Problem zu lösen
Anwendungsprogramme sind Computerprogramme, die eine spezielle Anwendung auf dem Computer ermöglichen. Der Begriff steht im Gegensatz zu allen Programmen die zum Betriebssystem gehören. Auch Programmiersprachen gehören im engeren Sinne nicht zu den Anwendungsprogrammen.
Die Trennung zwischen Anwendung und Betriebssystem ist unscharf. So kann man Programmbibliotheken sowohl als Teil eines Betriebssystems als auch als Teil einer Anwendung als auch als eine Schicht zwischen Anwendung und Betriebssystem betrachten.
Beispiele
- Textverarbeitungsprogramme und Editoren
- Datenbankprogramme
- Mal-und Zeichenprogramme
- Bildverarbeitungsprogramme
- Scannsoftware und OCR Programme
- Musikprogramme
- Internetprogramme z.B. Browser und HMTL-Editoren
- Spiele
- Taschenrechnerprogramme
- Tabellenkalkulationen
- Terminkalender
- Filmprogramme
- Statistikprogramme
- Übersetzungsprogramme
- Warenwirtschaftssysteme
Links
Fragen
- Ähem, sind Programmiersprachen Programme? Es sind doch Sprachen, oder?
- Auch Programmiersprachen sind Programme ( Antwort rho)
- Was sind empfehlenswerte Anwendungsprogramme ?
- Am Anfang sollte man sich mit einfachen Programmversionen begnügen. So ist das Programm Wordpad viel einfacher zu erlernen als Word.
- Wie zeichnet sich ein gutes Anwendungsprogramm aus ?
- Fehlerfreier Programmablauf
- Schnell
- leicht erlernbar
- Es sollte Standarddateiformate erzeugen und lesen können