Liste karolingischer Bauwerke

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2008 um 12:55 Uhr durch Vielbrunner (Diskussion | Beiträge) (Hessen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste von (zumindest fragmentarisch) erhaltenen karolingischen Bauwerken in Mittel- und Westeuropa (8. bis Anfang 10. Jahrhundert).

Deutschland

Baden-Württemberg


Bayern

  • Die Gnadenkapelle in Altötting (vielleicht nur ottonisch)
  • Torhalle des Klosters Frauenchiemsee.
  • Die dreischiffige karolingische Vierung aus dem Jahre 781 in Neustadt am Main, eingeweiht durch Karl den Großen.
  • Die Marienkirche im Innenhof der Festung Marienberg in Würzburg (stilistisch eher merowingischer Rotundenbau, aber sicher nicht vor 704 oder nach alternativer Quelle 741 erbaut)
  • Die Sola-Basilika in Solnhofen (Teilweise Ruine)


Hessen

Nordrhein-Westfalen

 
Pfalzkapelle, Aachen


Rheinland-Pfalz


Sachsen-Anhalt


Thüringen

BeNeLux

 
Kloster, Müstair

Frankreich

Schweiz

Österreich

Italien und Adriaraum

  • Benevent
  • Tempietto Lombardo in Friaul
  • Rotunden in Kroatien
  • Dreischiffige Säulenbasilika in Agliate bei Monza

Literatur

  • (wichtigstes Überblickswerk): Vorromanische Kirchenbauten : Katalog der Denkmäler bis zum Ausgang der Ottonen / hrsg. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte München 1966 - 71, Nachtragsband 1991
  • Vorromanische Architektur in Österreich : Katalog / bearb. von Karoline Czerwenka. Hrsg. von der Kommission für Kunstgeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1992
  • Kirchen, Klöster, Königshöfe : vorromanische Architektur zwischen Weser und Elbe / Annett Laube-Rosenpflanzer ; Lutz Rosenpflanzer , Halle 2007
  • El prerrománico y sus raices / Harald Busch ; Bernd Lohse. Introd. Louis Grodecki. Pies de laminas Eva-Maria Wagner. Madrid 1968


Siehe auch

Vorromanik, Frühmittelalter, Karolinger, Karolingische Renaissance, Westwerk