Der Begriff Industrie stammt etymologisch vom lateinischen industria = Betriebsamkeit, Fleiß.
Industrie ist der größte Wirtschaftszweig in Deutschland.Hier erfolgt die gewerbliche verarbeitung von Stoffen, deren ursprüngliche Form zur Bedarsdeckung ungeeignet ist, zu Produktions- oder Konsumgütern.
- neben Handwerk, Handel, Dienstleistung und Landwirtschaft die wichtigste Beschäftigungsform und ein bedeutender Wirtschaftssektor in modernen Zivilisationen
- eine Bezeichnung für eine differenzierte Produktionsform (siehe auch: Industriezweige) mit einem hohen Grad an Mechanisierung und Automatisierung im Gegensatz zur handwerklichen Produktion
- eine populäre Bezeichnung für jede Art beruflicher Beschäftigung, die nicht vom Staat getragen ist.
Wichtige Industriezweige
Siehe auch
- Industrialisierung
- IHK, BDI
- BDA
- Wirtschaft
- (Industrie-)Gewerkschaft
- Altindustrie