Tyrannosaurus

Gattung der Familie Tyrannosauridae
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2005 um 11:34 Uhr durch Gerbil (Diskussion | Beiträge) (Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Tyrannosaurus Rex ist eine fleischfressende Dinosaurierart und gehört zur Gattung der Echsenbeckensaurier (Saurischia). Er ist heute wahrscheinlich der berühmteste und galt lange als der furchterregendste Fleischfresser aller Zeiten. Er lebte zwischen 85 und 65 Millionen Jahren vor unserer Zeit in der Kreide-Periode in großen Teilen Nordamerikas. Sein Name bedeutet übersetzt die "furchtbare Königsechse". Er ist ein sehr seltenes Tier. Bis 2001 wurden lediglich 20 Fossilien gefunden, davon nur drei komplette Schädel. Zum ersten Mal wurde dieser Theropode von Barnum Brown 1905 in Osborn, USA gefunden.

Tyrannosaurus rex
Datei:Mus7.jpeg
Skelett des Tyrannosaurus
Biologische Einordnung
Ordnung Saurischia
Unterordnung Theropoda
Name übersetzt "furchtbare Königsechse"
Zeitliche und Geografische Einordnung
Verbreitung Nordamerika
Zeitperiode Kreidezeit
Zeitraum vor 85 - 65 Millionen Jahren
Körperliche Merkmale
Länge 12-14 m evtl. sogar 15 m
Höhe bis 7m
Gewicht 6 - 8t
Besonderheiten hatte einen Kopf von

über einem Meter Länge

Lebensweise
Gangart auf 2 Beinen
Sozialverband umstritten
Nahrung Fleisch

Tyrannosaurus rex kann eine Länge von 12-14 Meter erreichen und hat wahrscheinlich 6-8 Tonnen gewogen. Wie andere Theropoden hat er nach innen gekrümmte Zähne, mit denen er Fleisch von seinem Opfer abbeißen konnte. Der Kiefer enthielt 60 Zähne mit einer Länge von 5 bis 17 cm. Da fleischfressenden Dinosaurier nie Kauwerkzeuge entwickelten, wurde die Nahrung immer als Ganzes verschlungen. Tyrannosaurus konnte nur seine Zähne und seine Laufbeine als Waffen einsetzen, im Gegensatz zu den Raptoren, die auch ihre Klauen benutzten. Seine Arme waren sehr kurz, eventuell um das Gewicht des riesigen Kopfes zu kompensieren. Die Paläontologen rätseln noch über ihre mögliche Funktion, falls sie eine besaßen.

Im Vergleich zu anderen fleischfressenden Dinosauriern hatte der Tyrannosaurus einen sehr ungewöhnlichen Schädel. Die meisten Knochen des Schädels sind zusammengewachsen, so dass sie sich nicht mehr gegeneinander bewegen können. Die Knochen sind zudem viel massiver als die anderer Theropoden. Die Zähne sind messerähnlich, massiv und haben eine ovale Schnittfläsche. Bissspuren an Knochen haben gezeigt, dass diese Zähne sogar in solide Knochen hineingraben können. Im Vergleich zu anderen fleischfressenden Dinosauriern wie zum Beispiel Allosaurus besaß Tyrannosaurus ein massiveres Gehirn, war aber im Vergleich zu den Säugetieren wahrscheinlich nicht besonders intelligent.

Vor dem Senckenbergmuseum, Frankfurt am Main

Tyrannosaurus hat seinen Rang als größtes Landraubtier an den anscheinend noch gewaltigeren Giganotosaurus verloren. Aber dennoch sagen viele Paläontologen, dass der Tyrannosaurus einen direkten Kampf aufgrund seines geringeren Gewichtes und seiner Wendigkeit gegen Giganotosaurus gewonnen hätte.

Die größte bislang entdeckte Tyrannosaurus-Fossil wurde von der Amateurpaläontologin Susan Hendrickson am 12. August 1990 in South Dakota entdeckt. Zu Ehre der Entdeckerin wird das Skelett Sue genannt. Heute wird es im Field Museum of Natural History ausgestellt.

Vieles über Tyrannosaurus, wie zum Beispiel seine Lebensweise, sein Brutverhalten oder die Färbung bleibt unbekannt.

In der kanadischen Provinz Alberta wurde eine große Anzahl der verwandten Arten Albertosaurus in einer Fundstelle zusammen gefunden. Ob diese Tiere auch zusammengelebt und soziale Struktur gebildet haben, ist unbekannt.

Datei:Senckenberg Saurier im Lichthof.jpg
Senckenbergmuseum Frankfurt am Main, T. rex im 1. Lichthof

Nimmt man die Größe eines Tyrannosaurus und geht davon aus, dass sie Warmblüter waren, hat der Paläontologe James Farlow berechnet, wie viele Anwälte ein erwachsener Tyrannosaurus braucht, um zu überleben (die Berechnung beruht auf eine Szene aus dem Film Jurassic Park, in dem ein Anwalt von einem Tyrannosaurus gefressen wurde). Nimmt man ein Durchschnittsgewicht von 68 kg für eine Person, so braucht ein Tyrannosaurus jährlich 292 Anwälte zum Überleben.

Über die Fressgewohnheiten von Tyrannosaurus, genau wie die vieler anderer großer fleischfressender Dinosaurier, herrscht noch Uneinigkeit. Während einige Paläontologen sie als aktive Jäger sehen, betrachten andere sie als Aasfresser. Die verfügbaren Tyrannosaurus-Bissspuren an Fossilienknochen (teilweise sogar an Tyrannosaurus-Knochen), ihre riesige Zähne und große Rachen, scheinen für die Rolle eines Jägers zu sprechen. Eine andere Theorie besagt, dass ihre Größe und Kraft ihnen erlaubte, Opfer anderer kleineren Fleischfresser abzujagen. Die Anordnung der Augen im Schädel spricht dafür, dass sie mit beiden Augen ein Ziel fixieren konnten. Diese Eigenschaft ist typisch für einige Jäger (Adler, Uhus oder Katzen).

private Infoseite zu Dinosauriern

Senckenbergmuseum Frankfurt am Main

Literatur



Tyrannosaurus Rex war auch der Name einer Popgruppe aus den späten 1960er Jahren: T. Rex. Sie wurde von Marc Bolan gegründet.