Tri Nations 2008 ist die 13.Ausgabe des jährlich stattfindenden Rugby-Union-Turniers Tri Nations. Zwischen dem 5. Juli und dem 13. September 2008 werden neun Spiele ausgetragen. Titelverteidiger und Gewinner des Tri Nations 2007 ist Neuseeland.
Den Argentiniern wurde ein Platz bei dem wichtigsten Turnier der Südhemisphäre in Aussicht gestellt. Der aktuelle Verhandlungsstand sieht vor, dass die „Pumas“ vermutlich 2012 Teilnehmer der Tri Nations werden könnten. Allerdings steht auch eine Teilnahme am europäischen Sechs-Nationen-Turnier zur Debatte.[1] Laut Zeitungsberichten wurden die Argentinier bereits in diesem Jahr für zumindest drei Spiele eingeladen. Das Team soll gegen jeden der drei Teilnehmer je ein Spiel bestreiten, wenn diese eine längere Pause zwischen den offiziellen Partien haben.[2] Bereits bestätigt ist die Partie gegen die Südafrikaner. Das Spiel wird im Zeitraum zwischen dem 2. und 9. August ausgetragen und wird nicht als offizielles Tri-Nations-Match gewertet.[3]
Nachdem im letzten Jahr aufgrund der Weltmeisterschaft nur sechs Spiele ausgetragen wurden, sind es in diesem Jahr wieder neun Partien.
Tabelle
Land | Spiele | Siege | Unent. | Ndlg. | Spiel- punkte |
Diff. | Bonus- punkte |
Tabellen- punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Neuseeland | 5 | 3 | 0 | 2 | 124:82 | +42 | 2 | 14 |
2. | Australien | 5 | 3 | 0 | 2 | 95:135 | -40 | 1 | 13 |
3. | Südafrika | 6 | 2 | 0 | 4 | 115:117 | -2 | 2 | 10 |
Ergebnisse
Datum | Ort | Zuschauer | Spiel | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
5. Juli | Westpac Stadium, Wellington | 36.568 | Neuseeland − Südafrika | 19:8 |
12. Juli | Carisbrook, Dunedin | 32.210 | Neuseeland − Südafrika | 28:30 |
19. Juli | Subiaco Oval, Perth | 41.838 | Australien − Südafrika | 16:9 |
26. Juli | ANZ Stadium, Sydney | 78.944 | Australien − Neuseeland | 34:19 |
2. August | Eden Park, Auckland | 45.000 | Neuseeland − Australien | 39:10 |
16. August | Newlands-Stadion, Kapstadt | 50.000 | Südafrika − Neuseeland | 0:19 |
23. August | Kings Park Stadium, Durban | Südafrika - Australien | 15:27 | |
30. August | Ellis-Park-Stadion, Johannesburg | 55.000 | Südafrika - Australien | 53:8 |
13. September | Suncorp Stadium, Brisbane | Australien - Neuseeland |
Die besten Spieler
Meiste erzielte Versuche
Name | Versuche | Spiele | Land | |
---|---|---|---|---|
1 | Jongi Nokwe | 4 | 2 | Südafrika |
2 | Adrian Jacobs | 3 | 5 | Australien |
3 | Stirling Mortlock | 2 | 4 | Australien |
Ma'a Nonu | 2 | 5 | Neuseeland | |
Lote Tuqiri | 2 | 5 | Australien | |
Tony Woodcock | 2 | 5 | Neuseeland |
Meiste erzielte Punkte
Name | Punkte | Spiele | Land | |
---|---|---|---|---|
1 | Daniel Carter | 69 | 5 | Neuseeland |
2 | Matt Giteau | 34 | 4 | Australien |
3 | Butch James | 18 | 5 | Südafrika |
Quellen
- ↑ Tri Nations Web: IRB aims to “upgrade” Argentina by 2012
- ↑ Tri Nations Web: Argentina set for TriNations in 2008
- ↑ Tri Nations Web: Pumas to play Springboks