Kapitell (wortwörtlich Köpfchen) ist der plastisch verschieden geformte obere Abschluss einer Säule, eines Pfeilers oder eines Pilasters.

In der griechischen Architektur unterteilt man chronologisch drei Haupttypen von Kapitellen: den dorischen Stil, ionischen Stil (dorisches_Kapitell) und korinthischen Stil.
Liste Kapitellarten
- Äolisches Kapitell
- Blattkapitell
- Blütenkapitell
- Doldenkapitell
- Doppelwürfelkapitell
- Dorisches Kapitell
- Faltenkapitell
- Papyrusknospenkapitell
- Persisches Kapitell
- Figürliches Kapitell
- Hathork Kapitell
- Ionisches Kapitell klassische Form
- Ionisches Kapitell mittelalterliche Form
- Kelchkapitell
- Knospenkapitell
- Kompositkapitell
- Korbkapitell
- Korinthisches Kapitell Vorstufe
- Korinthisches Kapitell klassische Form
- Korinthisches Kapitell mittelalterliche Form
- Lilienkapitell
- Lotosknospenkapitell
- Palmenkapitell
- Papyrusknospenkapitell
- Pfeifenkapitell
- Stalaktitenkapitell
- Toskanisches Kapitell
- Trapezkapitell
- Würfelkapitell