Geschichte der Zeitung

Wikimedia-Geschichts-Artikel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Dezember 2002 um 06:50 Uhr durch Kurt Jansson (Diskussion | Beiträge) (typos, u.a. Tageszeitung verlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Zeitung ist eine periodisch erscheinende Druckschrift, die ihrer Leserschaft (Abonnenten oder Käufer) über das aktuelle Geschehen informiert. Eine Zeitung ist im Gegensatz zur Zeitschrift ein dem Tagesgeschehen verpflichtetes Presseorgan und gliedert sich meist in mehrere inhaltliche Teile wie Politik, Lokales, Wirtschaft, Sport, Feuilleton, Immobilien. Zu unterscheiden sind ferner der so genannte "redaktionelle Teil" der durch die Redaktion oder einzelne Autoren verantwortet wird und den Anzeigenteil. Anzeigen werden in ihrem Inhalt von demjenigen verantwortet, der die Anzeige "schaltet", d.h. bei der Anzeigenredaktion aufliefert und für ihr Erscheinen bezahlt. Die Anzeigenpreise richten sich vor allem nach der Auflagenhöhe der jeweiligen Zeitung.

  • Erscheinungsweise
  • Verbreitungsgebiet
    • Lokalblatt
    • Regionalzeitung
    • überregionale Zeitung
  • Vertriebsart
    • Abonnementzeitung


Siehe auch Journalistische Darstellungsformen