Hallo!
Ich habe Soziologie studiert und interessiere mich auch für Philosophie und sehe einfach mal zu, ob ich hier was beitragen kann. ---
- 28.01.05: Art. George Spencer-Brown erweitert. Müsste inhaltlich noch ein wenig auch für Nicht-Mathematiker Verständliches zum Formenkalkül geschrieben werden.
- Ich nehme an, dass der Kalkül 'kreative' Operationsweisen aufzeigt, die vor- bzw. nichtsprachlich ablaufen und daher sowohl auf biochemische als auch auf IT-Vorgänge und (quanten)physikalische Vorgänge anwendbar ist. Mit Mystik kann ich und konnte ich noch nie viel anfangen. Im Gehirn/Bewusstsein sind vorsprachlich oder symbolisch tendenziell archaische Bereiche betroffen, die psychoseträchtig sind.
- "O Zeit! Du selbst entwirre dies, nicht ich; Ein verschlungner Knoten ist's für mich." (Shakespeare, Was ihr wollt)
---
- 12.03.05: Man stelle sich vor, nur rein theoretisch: Der Formenkalkül Spencer Browns beinhalte eine "Weltformel". Das würde in der Tat weiteres "Gerede und Interpretation" der hochbezahlten Mitglieder des Bildungsestablishments schlicht und einfach überflüssig machen. Aber das wäre ja skandalös. Man schweigt eben eher tot, als dass man die Begabung und Leistung anderer anerkennt. Man labert und faselt halt weiter und weiter und rafft an sich, was man kriegen und von anderen holen kann.