Hydrosphäre

Gesamtheit der Meere, Gewässer und Aquifere der Erde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2004 um 22:27 Uhr durch Zahnstein (Diskussion | Beiträge) (Kategorie gelöscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Hydrosphäre (von altgriechisch ύδωρ, hýdor = Wasser und griechisch σφαίρα, sfära = Kugel) bezeichnet alle an der Erdoberfläche befindlichen oder oberflächennahen mit flüssigem Wasser erfüllten Räume. Hierzu gehören die Weltmeere, Flüsse, Seen, aber auch das Grundwasser. Die Hydrosphäre bedeckt etwa 70 % der Erdoberfläche und beeinflusst das Klima und die Biosphäre in vielfältiger Weise.

Die Kryosphäre ist der Teil der Hydrosphäre, der aus festem Eis besteht:

Die Hydrosphäre spielt eine wesentliche Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf.