Wilhelmshöhe ist
- eine Anhöhe (350m üNN) in der Bechtheimer Straße im Stadtteil Blitzenrod der Kreisstadt Lauterbach im hessischen Vogelsbergkreis, siehe Wilhelmshöhe (Blitzenrod).
- eine Erhöhung in Geislingen an der Steige in Baden Württemberg
- ein Berg bei Schonach im Schwarzwald, siehe Wilhelmshöhe (Schonach)
- ein seit über 100 Jahren bestehender Ausflugsort in der Nähe von Rostock-Warnemünde, siehe Wilhelmshöhe (Rostock)
- der frühere Name des Ortes Jizerka in Tschechien
- der frühere Name des Ortes Ujazd in Polen
- eine 1961 gegründete Discothek in Bünde und somit laut eigenen Angaben die älteste Deutschlands
Wilhelmshöhe bezeichnet außerdem
- einen Ortsteil der Stadt Eschweiler im Kreis Aachen, siehe: Wilhelmshöhe (Eschweiler)
- einen Ortsteil der Gemeinde Gonna im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt
- einen Ortsteil im Osten der Stadt Jena am Hang des Hausberges
- unscharf ein Stadtgebiet von Kassel:
- den ursprünglich Wilhelmhöhe genannten Stadtteil, heute Bad Wilhelmshöhe.
- den Bergpark Wilhelmshöhe mit dem Herkules.
- das im Bergpark gelegene Schloss Wilhelmshöhe.
- den Kasseler Fernbahnhof in Wilhelmshöhe, siehe Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe.
- einen Ortsteil der Gemeinde Langenstein im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt
- einen Ortsteil der Gemeinde Lindlar im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, siehe: Wilhelmshöhe (Lindlar)
- einen Ortsteil der Gemeinde Mallin im Landkreis Müritz in Mecklenburg-Vorpommern
- einen Ortsteil der Gemeinde Reinsdorf im Landkreis Zwickau in Sachsen
- einen Ortsteil der Gemeinde Uchte im Landkreis Nienburg (Weser) in Niedersachsen