Provinz Antwerpen

belgische Provinz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2008 um 19:57 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Antwerp_(Belgium)_coa.gif entfernt, wurde auf Commons von Mardetanha gelöscht. Grund: In category [[w:commons::category:Unknown as of 9 August 2008|Unknown as of 9 August 2008]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Antwerpen ist eine der fünf Provinzen von Flandern. Sie grenzt an die Provinzen Limburg im Osten, Flämisch-Brabant im Süden und Ostflandern im Westen. Im Norden grenzt Antwerpen an die Niederländische Provinz Nordbrabant.

Antwerpen
Antwerpen (niederländisch)
Anvers (französisch)

style="border-right: 1px solid #eee;"

Staat: Belgien Belgien
Region: Flandern
Hauptstadt: Antwerpen
Fläche: 2,867 km²
Einwohner Ungültiger Metadaten-Schlüssel (1. Jan. 2024)
Bevölkerungsdichte Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator < Einw./km²
Gemeinden: 70
Website: www.provant.be
NIS-Code {{{NIS-Code}}}
Politik
Gouverneur: Camille Paulus (VLD)
Lage der Provinz in Belgien
Lage der Provinz Antwerpen innerhalb Belgiens hervorgehobenNordseeNordseeNiederlandeFrankreichDeutschlandLuxemburgProvinz AntwerpenBrüsselProvinz Flämisch-BrabantProvinz LimburgProvinz LimburgProvinz OstflandernProvinz WestflandernProvinz HennegauProvinz HennegauProvinz LüttichProvinz LuxemburgProvinz NamurProvinz Wallonisch-Brabant
Lage der Provinz Antwerpen innerhalb Belgiens hervorgehoben

70 Gemeinden der Provinz
Gemeinden in der Provinz Antwerpen
Gemeinden in der Provinz Antwerpen

Gemeinden

Siehe Infobox für die Lage der Gemeinde in der Provinz. (Einwohner am 1. Juli 2006)

  1. Aartselaar (14.326)
  2. Antwerpen (Stadt) (464.038)
  3. Arendonk (12.268)
  4. Baarle-Hertog (2.338)
  5. Balen (20.370)
  6. Beerse (16.610)
  7. Berlaar (10.666)
  8. Boechout (12.119)
  9. Bonheiden (14.452)
  10. Boom (16.204)
  11. Bornem (20.140)
  12. Borsbeek (10.176)
  13. Brasschaat (37.136)
  14. Brecht (26.521)
  15. Dessel (8.823)
  16. Duffel (16.053)
  17. Edegem (21.662)
  18. Essen (17.071)
  19. Geel (Stadt) (35.270)
  20. Grobbendonk (10.791)
  21. Heist-op-den-Berg (38.537)
  22. Hemiksem (9.709)
  23. Herentals (Stadt) (26.125)
  24. Herenthout (8.410)
  25. Herselt (13.870)
  26. Hoogstraten (Stadt) (18.733)
  27. Hove (8.310)
  28. Hulshout (9.257)
  29. Kalmthout (17.508)
  30. Kapellen (26.072)
  31. Kasterlee (17.962)
  32. Kontich (20.286)
  33. Laakdal (14.928)
  34. Lier (Stadt) (33.282)
  35. Lille (15.574)
36. Lint (8.007)

37. Malle (14.101)
38. Mechelen (Stadt) (78.680)
39. Meerhout (9.402)
40. Merksplas (8.225)
41. Mol (32.907)
42. Mortsel (Stadt) (24.386)
43. Niel (8.833)
44. Nijlen (20.910)
45. Olen (11.382)
46. Oud-Turnhout (12.589)
47. Putte (15.760)
48. Puurs (16.168)
49. Ranst (17.900)
50. Ravels (13.879)
51. Retie (10.398)
52. Rijkevorsel (10.691)
53. Rumst (14.654)
54. Schelle (7.840)
55. Schilde (19.576)
56. Schoten (33.249)
57. Sint-Amands (7.779)
58. Sint-Katelijne-Waver (19.644)
59. Stabroek (17.632)
60. Turnhout (Stadt) (39.887)
61. Vorselaar (7.354)
62. Vosselaar (10.139)
63. Westerlo (23.102)
64. Wijnegem (8.870)
65. Willebroek (23.173)
66. Wommelgem (12.107)
67. Wuustwezel (18.497)
68. Zandhoven (12.279)
69. Zoersel (20.711)
70. Zwijndrecht (18.167)

Siehe auch: Liste der Gemeinden in Flandern