Diskussion:Trusted Computing Group

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2005 um 19:07 Uhr durch LI (Diskussion | Beiträge) (saubere Kritik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Änderung ist zwar schon etwas älter, aber mir bereitet die Bezeichnung "Hochfahrvorgang" anstelle von "Bootvorgang" wieder verstärkt Magenschmerzen. Das ist doch nun wirklich kein gebräuchliches Wort!? Zumal sowieso auf "Bootvorgang" weitergeleitet wird, oder? -- Klaus Jesper 12:56, 8. Dez 2004 (CET)

Hochfahrvorgang ist IMHO kein gebräuchliches Wort. Hier sollte man entweder Hochfahren oder Bootvorgang schreiben
--Qbi 09:17, 9. Dez 2004 (CET)

saubere Kritik

Marko Wiki,

du hast den Kritik-Abschnitt ja schön sauber gewaschen. Gib mal bitte'n Statement was falsch ist und warum du die Links hast stehen lassen die genau zu diese Aussagen belegen die du löschtest.

Hen

Hallo Hen
Der Artikel war vorher eindeutig Anti-TC, also nicht neutral. Das habe ich geändert und alle persönlichen, unsachlichen, teilweise falschen Behauptungen rausgenommen. Es stimmt z.B. nicht, dass nicht zertifizierte Software am Ausführen gehindert wird (Sperrliste etc.), auch MS NGSCB macht das nicht.
Und solche Sätze: "Aufgrund der erheblichen persönlichen Freiheitseinschränkung und der Überwachung der Persönlichkeit gibt es weltweit starke Abneigungen gegen diese Gemeinschaft." sind absolut subjektives Bashing. Die Antilinks (welche per se nicht objektiv sind) habe ich fairweise dringelassen, um wenigstens nicht sofort als nur Pro-TCG reverted zu werden. Vieles was dort behauptet wird ist allerdings übertrieben oder sogar falsch. Man braucht dafür einfach nur die öffentliche verfügbaren Specs der TCG lesen.
Grüße --Marko wiki 18:07, 23. Mär 2005 (CET)