Olympische Sommerspiele 2000/Schießen

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 2000
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2008 um 19:58 Uhr durch RedBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: fr:Tir aux Jeux olympiques d'été de 2000). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei den XXVII. Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney fanden 17 Wettkämpfe im Schießen statt. Austragungsort war das International Shooting Centre im Cecil Park.

Olympische Ringe
Olympische Ringe

Männer

Kleinkaliber liegend 50 m

Platz Land Athlet Ringe
1 SWE Jonas Edman 701,3 (599 / 102,3)
2 DEN Torben Grimmel 700,4 (597 / 103,4)
3 BLR Sergei Martinow 700,3 (598 / 102,3)



Kleinkaliber Dreistellungskampf (3 x 40 Schuss)

Platz Land Athlet Ringe
1 SVK Rajmond Debevec 1275,1
2 FIN Juha Hirvi 1270,5
3 NOR Harald Stenvaag 1268,6

Der deutsche Teilnehmer Maik Eckhardt erreichte mit 1157 Ringen den 25.Platz.

Luftgewehr 10 m

Platz Land Athlet Ringe
1 CHN Cai Yalin 696,4 (OR) (594,0 + 102,4)
2 RUS Artem Chadjibekow 695,1 Ringe (592,0 + 103,1)
3 RUS Jewgeni Aleinikow 693,8 Ringe (592,0 + 101,8)



Laufende Scheibe 10 m

Platz Land Athlet Ringe
1 CHN Ling Yang 681,1 (581 / 100,1)
2 MDA Oleg Moldovan 681,0 (580 / 101,0)
3 CHN Niu Zhiyuan 677,4 (578 + 99,4)



Freie Pistole 50 m

Platz Land Athlet Ringe
1 BUL Tanju Kirjakov 666,0 (570 + 96,0)
2 BLR Igor Basinski 663,3 (569 + 94,3)
3 CZE Martin Tenk 662,5 (566 + 96,5)



Schnellfeuerpistole 25 m

Platz Land Athlet Ringe
1 RUS Sergej Alifirenko 687,6 (587 / 100,6)
2 SUI Michel Ansermet 686,1 (587 / 99,1)
3 ROM Julian Raicea 684,6 (587 / 97,6)



Luftpistole 10 m

Platz Land Athlet Ringe
1 FRA Franck Dumoulin 688,9
2 CHN Wang Yifu 686,9
3 BLR Igor Basinski 682,7



Trap

Platz Land Athlet Punkte
1 AUS Michael Diamond 147 (122 + 25)
2 GBR Ian Peel 142 (118 + 24)
3 ITA Giovanni Pellielo 140 (116 + 24)



Doppel-Trap

Platz Land Athlet Punkte
1 GBR Richard Faulds 187 (141 / 46 / Stechen 3)
2 AUS Mark Russell 187 (143 / 44 / Stechen 2)
3 KUW Fehaid al Deehani 186 (141 / 45)



Skeet

 
James T. Graves
Platz Land Athlet Punkte
1 UKR Mikola Miltschew 150
2 CZE Petr Malek 148
3 USA James Graves 147



Frauen

Sportgewehr Dreistellungskampf

Platz Land Athlet Ringe
1 POL Renata Mauer-Rozanska 684,6 (585 + 99,6)
2 RUS Tatiana Goldobina 680,9 (585 + 95,9)
3 RUS Maria Feklistowa 679,9 (582 + 97,9)

Ergebnisse deutscher Starter: Für den deutschen Schützenbund erreichte Sonja Pfeilschifter mit 678,5(585/93,5)Ringen den 4.Platz.

Luftgewehr 10 m

 
Nancy Johnson
Platz Land Athlet Ringe
1 USA Nancy Johnson 497,7
2 KOR Kang Cho-hyun 497,5
3 CHN Jing Gao 497,2

Ergebnisse deutscher Starter: Sonja Pfeilschifter belegte mit 495,9 (395/100,9) Ringen den 5. Platz, Petra Horneber erreichte mit 393 Ringen den 9.Platz, Alexandra Schneider konnte den 11.Platz mit 578 Ringen erreichen.

Sportpistole 25 m

Platz Land Athlet Ringe
1 BUL Maria Grosdewa 690,3 (589 + 101,3)
2 CHN Tao Luna 689,8 (590 + 99,8)
3 BLR Lolita Ewglewskaja 686,0 (583 + 103,0)



Luftpistole 10 m

Platz Land Athlet Ringe
1 CHN Tao Luna 488,2 (390,0 + 98,2)
2 YUG Jasna Šekarić 486,5 (388,0 + 98,5)
3 AUS Annemarie Forder 484,0 (385,0 + 99,0)



Trap

Platz Land Athlet Punkte
1 LTU Daina Gudzinevičiūtė 93 (71 + 22)
2 FRA Delphine Racinet 92 (67 + 25)
3 CHN E Gao 90 (68 + 22)



Doppel-Trap

Platz Land Athlet Punkte
1 SWE Pia Hansen 148 (112 + 36) (OR)
2 ITA Deborah Gelisio 144 (107 + 37)
3 USA Kimberly Rhode 139 (103 + 36)



Skeet

Platz Land Athlet Punkte
1 AZE Zemfira Meftachetdinowa 98 (73 + 25)
2 RUS Swetlana Demina 95 (70 + 25)
3 HUN Diána Igaly 93 (71 + 22) / Stechen 4