Satteldorf

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2005 um 18:51 Uhr durch 85.74.8.77 (Diskussion) (Bauwerke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Satteldorf hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Landkreis: Schwäbisch Hall
Geografische Lage: 49° 10' n. Br.
10° 05' ö. L.
Höhe: 421 m ü. NN
Fläche: 46,21 km²
Einwohner: 5209 (30.6.2004)
Bevölkerungsdichte: 113 Einwohner je km²
Ausländeranteil: 4,2%
Postleitzahl: 74589
Vorwahl: 07951
Kfz-Kennzeichen: SHA
Gemeindeschlüssel: 08 1 27 073
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Satteldorfer Hauptstr. 50
74589 Satteldorf
Website: www.satteldorf.de
E-Mail-Adresse: gemeinde@satteldorf.de
Politik
Bürgermeister: Kurt Wackler

Satteldorf ist eine Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg, Deutschland.

Geografische Lage

Satteldorf liegt im Hohenloher Land etwa 4 km nördlich von Crailsheim.

Gliederung

Neben dem namengebenden Hauptort Satteldorf gehören noch die Teilorte Gröningen und Elrichshausen zur Gemeinde.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde zählen u. a.:

  • Die Überreste des Klosters Anhausen aus dem Jahre 1403
  • Das Schloss Burleswagen
  • Die Hammerschmiede im Gronachtal aus dem Jahre 1804
  • Eiffelturm-Nachbildung auf einem Firmengebäude (von der Autobahn aus sichtbar)

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Satteldorf liegt direkt an der Bundesautobahn A 6.

Die Gemeinde ist mit den Buslinien 54, 55, 65 mit Crailsheim verbunden und gehört dem Verkehrsverbund KreisVerkehr Schwäbisch Hall an.