Felsen-Dickblatt

Art der Gattung Dickblatt (Crassula)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2008 um 17:44 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Commons:Image:PICT3103.JPG durch Commons:Image:Crassula_rupestris-PICT3103.jpg, by Alno ((incorrectly named) duplicate)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Felsen-Dickblatt (Crassula rupestris) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Es ist eine pflegeleichte Zierpflanzenart.

Felsen-Dickblatt

Felsen-Dickblatt

Systematik
Ordnung: Steinbrechartige (Saxifragales)
Familie: Dickblattgewächse (Crassulaceae)
Unterfamilie: Crassuloideae
Gattung: Dickblatt (Crassula)
Art: Felsen-Dickblatt
Wissenschaftlicher Name
Crassula rupestris
Thunb.

Verbreitung

Die Art wächst in den trockenen, steinigen (rupestris = Felsen) Winterregengebieten des westlichen Teils von Südafrika, vom Richtersveld-Nationalpark im Norden herunter bis zur Kleinen Karoo im Süden.

Beschreibung

Als Sukkulente besitzt es die Fähigkeit, Wasser in den Blättern zu speichern. Das Felsen-Dickblatt erreicht Wuchshöhen von bis zu etwa 30 Zentimetern. Es hat dreieckige, dickfleischige, grünliche Blätter, die mehr oder weniger rotgerandet sind. Die radiärsymmetrischen Blüten sind rosa.

Bilder

Die Pflanzen sind am Standort sehr variabel, abhängig von den Umgebungsbedingungen (viel Sonne, viel Schatten etc.) sehen sie ganz unterschiedlich aus. Die Pflanzen auf den unten stehenden Bildern wachsen alle im Umkreis von 500 m und sind innerhalb 1 Tages fotografiert.