Zum Inhalt springen

Hilfe Diskussion:Listen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2008 um 16:01 Uhr durch Sarang (Diskussion | Beiträge) (Zwischenzeile). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Sarang in Abschnitt Zeilenabstand in einer Liste

Sortierung

Gibt es eine Liste, die sich selber automatisch z.B. alphabetisch sortiert? Ich hoffe, dass die Frage hier nicht an völlig falscher Stelle gestellt ist. --F0m3 06:56, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Nein, dies ist nicht direkt möglich. Es gibt aber die Möglichkeit der Sortierbaren Tabelle. Vielleicht hilft das. Der Umherirrende 15:03, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Danke schonmal! --F0m3 16:56, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Anderes Nummerierungsformat

Gibt es eine Liste, die nicht "1, 2, 3 ...", sondern ein anderes Nummerierungsformat verwendet (z. B.: "i, ii, iii ..." oder "I, II, III ..." oder "A, B, C ..."? Arthur Diebold 15:43, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Aussehen???

Es sieht irgendwie komisch aus wenn die Hilfe in der Tabelle angezeigt wird.
Vielleich sollte das mal jemand ändern.(ich weis nicht wei das geht...) --Phype 18:42, 21. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Zählung ab bestimmter Zahl

Ich vermute mal es geht nicht, aber falls jemand einen Trick kennt, dann wär ich ganz offen dafür: Angenommen ich möchte vorformatierten Text in Mitten einer nummerierten Liste haben, z.B. so:

  1. erster Eintrag
  2. zweiter Eintrag
  3. Vorformatierter Text
  4. dritter Eintrag
  5. vierter Eintrag



Mit der Syntax für nummerierte Listen krieg ich es nicht hin:

# erster Eintrag
# zweiter Eintrag
 Vorformatierter Text
# dritter Eintrag
# vierter Eintrag

Vgl. Resultat:

  1. erster Eintrag
  2. zweiter Eintrag
Vorformatierter Text
  1. dritter Eintrag
  2. vierter Eintrag



Vielen Dank im Vorraus --Sternenfaenger77 11:46, 18. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Sternenfaenger77, wenn nur eine Zeile eingeschoben werden soll, funktioniert das so:
  1. erster Eintrag
  2. zweiter Eintrag
    Vorformatierter Text
  3. dritter Eintrag
  4. vierter Eintrag
--Wiegels „…“ 16:56, 18. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo, das klappt auch mit der Funktion #<li value=x>: Für x den gewünschten Wert, mit dem's weitergehen soll, eintragen, dann wird der übernommen. Hab's gerade in die Übersicht eingebaut. Gruß--Rupert Pupkin 13:22, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Das ist eine Lösung, die ich vergessen hatte, und die Wiki-Software scheint den Code sauber umzusetzen. Im Unterschied zur Liste oben werden hier zwei getrennte Listen erzeugt. --Wiegels „…“ 13:38, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
sieht jetzt eindeutig nach HTML aus. Aber warum ist es "sauberer", wenn die andere Variante auch funktioniert? Oder produziert die in gewissen Situationen Fehler?--Rupert Pupkin 13:47, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Die Auswirkungen sind anscheinend genau die gleichen. Einen Vorteil sehe ich darin, dass der Quelltext so keinen XML-Validierungsfehler erzeugt, bei denjenigen, die das prüfen. --Wiegels „…“ 14:28, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Geteilte Plätze

Gibt es die Möglichkeit, eine Nummer mehrmals zu verwenden, in der Art:

1. Spieler A, 10 Punkte
2. Spieler B, 8 Punkte
2. Spieler C, 8 Punkte
4. Spieler D, 6 Punkte

Über zwei der oben genannten Einträge #<li value=x> wäre das Ergebnis zu erreichen. Allerdings müsste dies bei Änderungen ggf. angepasst werden und das ist ja nicht der Sinn einer automatischen Nummerierung. --Spartanischer Esel 16:27, 13. Mai 2008 (CEST)Beantworten

ausserdem ist es semantisch nicht korrekt--85.178.220.233 15:12, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

liste in definitionsliste verschachteln

ist es möglich sowas wie:

Wort
  • bedeutung
  • bedeutung2

aber eben nur mit wikicode? (nicht signierter Beitrag von 85.178.220.233 (Diskussion) 2008-08-09T15:11:45)

Hallo, diese Listen lassen sich wie folgt mit dem gewünschten Ergebnis verschachteln
; Wort
:* Bedeutung 1
:* Bedeutung 2
--Wiegels „…“ 15:37, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Zeilenabstand in einer Liste

Weiss jemand eine Möglichkeit, einen Zeilenabstand, oder einen Zwischentext (leer oder nicht-leer), im zweiten Zweig einer Liste mit legalen Mitteln zu erzeugen? Ich zeige hier mit dem harten Zeilenumbruch <br>, wie ich es gerne hätte:

  • Liste 1
    • Element 1
    • Element 2
      [leer, oder Zwischentext]
    • Element 3
    • Element 4
  • Liste 2 etc.

Manchmal erscheinen Formatierungen sinnvoll, die wohl so nicht vorgesehen sind. -- sarang사랑 17:01, 22. Aug. 2008 (CEST)Beantworten