Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2008 um 14:52 Uhr durch Sk@te(Diskussion | Beiträge)(AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der Eisschnelllauf-Weltcup 1996/97 wurde für Frauen und Männer an neun Weltcupstationen in zehn Ländern ausgetragen. Die Saison begann am 23. November 1996 und endete am 2. März 1997. Hier wurden von Frauen Strecken zwischen 500 und 5.000 und von den Männern zwischen 500 und 10.000 Meter gelaufen. Siehe auch:Gesamtweltcupsieger im Eisschnelllauf
Platz: Gibt die Reihenfolge der Athleten wieder. Diese wird durch die Anzahl der Weltcupsiege bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die 2. Platzierungen verglichen, danach die 3. Platzierungen
Name: Nennt den Namen des Athleten
Land: Nennt das Land, für das der Athlet startete
Siege: Nennt die Anzahl der Weltcupsiege
2. Plätze: Nennt die Anzahl der errungenen 2. Plätze
3. Plätze: Nennt die Anzahl der errungenen 3. Plätze
Gesamt: Nennt die Anzahl aller gewonnenen Medaillen
Top Ten
Die Top Ten zeigt die Zehn erfolgreichsten Sportler/innen des Eisschnelllauf-Weltcup 1996/97