Ohrenbach
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 49° 28′ N, 10° 13′ O | |
| Bundesland: | Bayern | |
| Regierungsbezirk: | Mittelfranken | |
| Landkreis: | Ansbach | |
| Verwaltungsgemeinschaft: | Rothenburg ob der Tauber | |
| Höhe: | 409 m ü. NHN | |
| Fläche: | 22,74 km² | |
| Einwohner: | 636 (31. Dez. 2007) | |
| Bevölkerungsdichte: | 28 Einwohner je km² | |
| Postleitzahl: | 91620 | |
| Vorwahl: | 09865 | |
| Gemeindeschlüssel: | 5 71 188 09 5 71 188Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Fehler in Gemeindeschlüssel | |
| Gemeindegliederung: | 6 Ortsteile | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hs-Nr. 14 91620 Ohrenbach | |
| Website: | www.ohrenbach.de | |
| Bürgermeister: | Robert Karr (CSU) | |
Ohrenbach ist die kleinste Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Ansbach und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Rothenburg ob der Tauber.
Geografie
Nachbargemeinden sind (von Norden beginnend im Uhrzeigersinn): Uffenheim, Gallmersgarten, Burgbernheim, Steinsfeld, Adelshofen
Ortsteile
Die Gemeinde gliedert sich in die Gemeindeteile:
|
|
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat von Ohrenbach hat 9 Mitglieder einschließlich des nebenamtlichen Bürgermeisters.
| Freie Wähler der Gemeinde | Gesamt | |
| 2002 | 9 | 9 Sitze |
(Stand: Kommunalwahl am 3. März 2002)
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: In Blau eine goldene Toranlage mit romanischem Torbogen, darin in Rot ein wachsender silberner Bischofsstab, oben rechts an goldener Stange eine silberne Fahne mit schwarzem Bundschuh, oben links ein links gewendeter golden bewehrter, silberner Reiherkopf.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Schloss Habelsee
- ehem. Johanniterkommende in Reichardsroth
Regelmäßige Veranstaltungen
Wirtschaft und Infrastruktur
Ohrenbach ist Mitglied im Tourismusverband Romantisches Franken
Verkehr
Ohrenbach liegt an der Bundesstraße B 25 (in diesem Bereich die Romantische Straße), unweit der Bundesstraße B 470 sowie nahe der Bundesautobahn 7 (Anschlussstelle 106 - Uffenheim - Langensteinach).
Weblinks
- Wappen von Ohrenbach in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte