Zum Inhalt springen

Cool oder Crash

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2008 um 16:35 Uhr durch 80.136.223.15 (Diskussion) (WP:VL | WP:TYP#Auszeichnung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie

Cool oder Crash war eine Verkehrs(quiz)show für Kinder, die von 1998 bis 2007 lief und vom Bayerischen Rundfunk produziert wurde. Die Sendung wurde meist in Verbindung mit Pumuckl TV ausgestrahlt.

Varianten

Es gab zwei Varianten der Sendung, zum einen die Spielshow (1998–2002) und zum anderen eine Variante, die nur aus Verkehrstipps bestand. (2002–2007).

Spielshow

Unter der Moderation von Beni Weber traten in der Spielshow zwei Schulklassen gegeneinander an, um einen Geldbetrag von 1000 Euro für ihre Klassenkasse zu erspielen. Auch die Verlierermannschaft gewann einen Zuschuss für die Kasse von 500 Euro. Ab 2000 kam Co-Moderatorin Berit Socher dazu.

Das Spiel bestand aus drei Runden, in denen die Kandidaten folgende Aufgaben bewältigen mussten.

  • 1. Runde: Es werden Fragen gestellt und Bilder gezeigt, die Verkehr zum Thema haben.
  • 2. Runde: Moderator Beni Weber beschreibt ein Verkehrsschild, das von den Spielern so schnell wie möglich von einer Schilderwand geholt werden muss.
  • 3. Runde: Bei Moderatorin Berit Soscher müssen die Schüler einen Fahrradparcours abfahren.

Verkehrstipps

Bei den Verkehrstipps erklärte Moderatorin Singa Gätgens Verkehrsschilder und das richtige Verhalten von Kindern im Straßenverkehr.