Alcúdia ist eine Touristenstadt im Norden der spanischen Insel Mallorca. Sie umfasst den historischen Stadtkern Alcúdias, sowie die Hafenstadt Port d' Alcúdia.
Der Name "Alcúdia" kommt von dem arabischen "Al Kudia" und bedeutet "der Hügel" und weißt auf die Lage des historischen Stadtkerns hin: Sie liegt in der Mitte zwischen der Bucht von Pollenca und der Bucht von Alcúdia, welche durch ein Bergmassiv voneinander getrennt sind.
Geschichte:
Archäologische Funde belegen, dass bereits zwischen 2000 v.Chr. und 1200 v. Chr. dort gesiedelt wurde. Unter der römischen Herrschaft ab 123 v.Chr. wurde an dieser Stelle die Stadt "Pollèntia" errichtet. Zwischen 425 und 455 n.Chr. wurde sie von Vandalen geplündert. Zwischen 902 und 1229 beherrschten die Mauren Mallorca. Der Name "Alcúdia" ist ein Überrest der maurischen Herrschaft. 1229 wurde Mallorca in das Königreich Aragón eingegliedert. Zwischen 1298 und 1362 wurden die Überreste der maurischen Stadt Alcúdia von den neuen Herrschern ausgebaut, die Kirche und die Stadtmauer entstanden. In den folgenden Jahrhunderten war Alcúdia ein wichtiges Machtzentrum im Norden Mallorcas. Im 16. Jahrhundert wurde die Stadt mehrmals von Piratenüberfällen heimgesucht. Daraufhin wurden die Stadtmauern im Renaissance-Stil erweitert. Von da an bis ins 20. Jahrhundert verlor Alcúdia an wirtschaftlicher Bedeutung, was auch durch den Ausbau des Hafens für den internationalen Handel im Jahr 1779 nicht verhindert werden konnte.
Die Wirtschaftslage wurde erst besser als 1957 im Hafen von Alcúdia ein Kohlekraftwerk zur Stromversorgung von ganz Mallorca gebaut wurde.
Der große Tourismusboom erfolgte, wie auf der ganzen Insel, in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Seit dem wurde Alcúdia wichtiges Handels- sowie Tourismuszentrum Mallorcas.
2003 hatte Alcúdia etwa 10.000 Einwohner und mehr als 29.000 Hotelbetten. Damit ist Alcúdia zweitwichtigste Stadt auf Mallorca neben Palma de Mallorca.
Für Touristen bietet Alcúdia viele Möglichkeiten:
- Der Sandstrand erstreckt sich etwa 25 km die Bucht von Alcúdia entlang.
- Die nahegelegenen Berge bieten Möglichkeit zum Wandern und Fahrradfahren.
- Sämtliche Wassersportmöglichkeiten, die Bucht von Alcúdia ist ein beliebtest Segelrevier
Sehenswürdigkeiten:
- Die archäologische Ausgrabungen Pollèntias
- Die Kirche Iglesia de Sant Jaume im Stadtkern Alcúdias
- Das historische Stadtzentrum
- Die mittelalterliche Stadtmauer und die Renaissance-Stadtmauer
- Die Albufera-Sümpfe
Weblinks:
- http://www.alcudia.net - Offizielle Homepage
- http://www.windfriends.com - Wassersportcenter in Alcúdia