Georg Kolbe (* 15. April 1877 in Waldheim ?; † 20. November 1947 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer.

Leben
- Ausbildung in Leipzig, Dresden und München zum Maler
- 1897 in Paris
- 1898-1901 in Rom
- unter dem Einfluss von Louis Tuaillon fand er zur Bildhauerei
- seit 1903 lebte er hauptsächlich in Berlin
Werke (Auswahl)
- Frauenbildnis, 1902 (Dresden, Albertinum)
- Die Tänzerin, 1912
- Schädel im Felsdom, 1920-1922
- Beethoven-Denkmal in Frankfurt am Main, 1926-1948
Georg-Kolbe-Museum in Berlin
- im Atelier- und Wohnhaus des Künstlers
- mit etwa 200 Skulpturen und 1.500 Zeichnungen und Graphiken
- Sensburger Allee 25, 14055 Berlin, Tel.: 030-304 21 44
Weblink
Georg-Kolbe-Biographie des Georg-Kolbe-Museums
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kolbe, Georg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 15. April 1877 |
GEBURTSORT | vermutlich Waldheim, Sachsen, Deutschland |
STERBEDATUM | 20. November 1947 |
STERBEORT | Berlin, Deutschland |