Jungstudenten sind Jugendliche, die ein Studium anstreben, aber die Schule oder eine Berufsausbildung noch nicht beendet haben. Diese Art der Studienvorbereitung findet man vor allem in der Musik.
Zulassungsvoraussetzungen
Ein Jungstudent muss vorhaben, Musik zu studieren und nach dem Studium einen Beruf als Musiker zu ergreifen. Er muss während der Studienvorbereitung noch eine Berufsausbildung machen oder zur Schule gehen. Zu Beginn der Studienvorbereitung darf er höchstens 19 Jahre alt sein. Der Jugendliche muss in einem Eignungstest nachweisen, dass er hochbegabt ist und dass sein momentaner Ausbildungsstand sehr gut ist. Außerdem muss er Gelegenheit haben, jeden Tag intensiv zu üben.
Der Unterricht
Jungstudenten erhalten pro Woche in der Regel 90 Minuten Unterricht. Des weiteren sind in dem Angebot die Fächer Klavier als Zweitinstrument, Gehörbildung, Musiktheorie, sowie weitere Wahlfächer enthalten.