Wechselzahl

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2004 um 11:38 Uhr durch Juergen Bode (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Wechselzahl (englisch ´turnover number´) bestimmt, zusammen mit der Michaeliskonstanten, die Effizienz eines Enzyms. Dieser Wert, auch "molekulare Aktivität" oder "kcat" genannt, charakterisiert die Leistungsfähigkeit eines einzelnen Enzymmoleküls:

  • die Wechselzahl gibt an, wieviele Moleküle Substrat vom aktiven Zentrum des Enzyms je Zeiteinheit (sec) umgesetzt werden.

Man erhält die Wechselzahl durch Bestimmung der Aktivität, d.h. von Vmax, dividiert durch die Enzymkonzentration (mol/l) im Test. Sie hat die Dimension k-1 (sec-1). Wechselzahlen bewegen sich im Bereich von etwa 0.5 (Lysozym) und 18 Millionen (Acetylcholinesterase).

Siehe auch: Enzymkinetik.