Hallo, stimmt die Numerierung im Artikel? Zitat Die Fahrzeuge bis Mitte 2002 werden als Berlingo I bezeichnet, die überarbeitete und neugestaltete Variante als Berlingo II. Zitat Berlingo Zweite Generation ab 2008 Meiner Meinung nach muesste man den Berlingo ab 2008 als 3er Berlingo bezeichnen. Gruss Helmut (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 91.35.149.147 (Diskussion • Beiträge) 15:01, 3. Juli 2008)
- Letzeres kann richtig sein, muss aber nicht. Ich habe im Artikel nicht mitgeschrieben und bin auch kein Citroen-Experte. Jedoch ist es bei Automodellen meist üblich erst bei neu entwickelten Nachfolgern oder mindestens sehr umfangreichen Modellpflegen von einer neuen Modellgeneration zu sprechen und danach zu nummerieren. Mitte 2002 war es beim Berlingo lediglich eine leichte Modellpflege. Daher ist es so gesehen ab Mitte 2002 bis 2008 immer noch der Berlingo I, vielleicht mit einem Zusatzkürzel. Bei anderen Herstellern wird so etwas meist gemacht, bei Ford wäre es z.B. "I b" oder "I '04", bei Mercedes mit dem Zusatz "MOPF" (MOdellPFlege) usw. --Turbonaut 16:57, 3. Jul. 2008 (CEST)
Also, in Deutschland wird im Allgemeinen vom Berlingo 3 gesprochen, da das Facelift eben nicht nur optische Veraenderungen aufweist (z.B. neue Vorderachse). In Frankreich dagegen wird der hiesige Berlingo 3 als Berlingo 2 betitelt.
Ich wuerde sehr gerne das Berlingoforum (www.berlingo.org) mit als Link angeben. Ist das OK?