Optiker

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2003 um 06:08 Uhr durch ArtMechanic (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Optiker ist die Berufsbezeichnung einer Person, die optisch wirksame Teile (zumeist aus Glas) anfertigt. Dieses sind vor allem Linsen, Prismen und Spiegel.

Optiker, die sich auf das Anfertigen und das Anpassen von Brillengläsern und das Einsetzen der Brillengläser in Brillengestelle spezialisiert haben, nennt man Augenoptiker.

Als Optiker werden aber auch Ingenieure bezeichnet, die sich mit dem Design und der Auslegung optischer Systeme beschäftigen. Dieses Teilgebiet der Ingenieurwissenschaften heißt Technische Optik.

Auch Physiker, deren Spezialgebiet die Optik ist, nennt man Optiker.

Bekannte Optiker: