19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er
1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957
Ereignisse
- 18. Februar: Griechenland und Türkei treten der NATO bei.
- 10. März: Staatsstreich von Fulgencio Batista in Kuba.
- 15. April: Staatsstreich von Victor Paz Estenssoro in Bolivien.
- 25. April: Gründung des Bundeslandes Baden-Württemberg durch Vereinigung der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern
- 27. April: Unterzeichnung eines Friedensvertrags zwischen Japan und China.
- 27. Mai: Unterzeichnung des Vertrags zur Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft.
- 21. Juni: Staatsstreich in Ägypten: Absetzung des Königs Faruk durch General Néguib.
- 23. Juni: Bombardierung von Nordkorea durch die USA.
- 24. August: Britische Truppen evakuieren den Suez-Kanal.
- 3. Oktober: Zündung der ersten britischen Atombombe.
- 23. Oktober: In Deutschland wird die SRP verboten.
- 31. Oktober: Zündung der ersten amerikanischen thermonuklearen Bombe.
- 4. Oktober: Dwight Eisenhower wird zum Präsidenten der USA gewählt.
- 1. November: Erste Zündung einer Wasserstoffbombe ("Ivy Mike") auf dem Bikini Atoll
- XV. Olympische Spiele in Helsinki/Finnland
Geboren
- 1. Januar - Tony Dunmore, britischer Musiker
- 11. März - Douglas Adams, britischer Schriftsteller († 2001)
- 23. Juni - Rita Maiburg, deutsche Pilotin († 1977)
- 1. August - Zoran Djindjic, serbischer Politiker († 2003)
- 5. November - Oleg Blochin, ukrainischer Fußballspieler
Gestorben
- 19. Februar - Knut Hamsun, norwegischer Schriftsteller (* 1859)
- 15. Mai - Albert Bassermann, deutscher Schauspieler (* 1867)
- 14. Dezember - Fartein Valen, norwegischer Komponist (* 1887)