Tschernjachowsk (Черняховск, früher Insterburg) ist eine Stadt im Kaliningrader Oblast in Nord-Ostpreußen, Russland mit 30.000 Einwohnern. 1336 wurde an dieser Stelle eine Burg des deutschen Ordens gegründet. 1583 bekam Insterburg die Stadtrechte. 1945 kam Insterburg von Deutschland an die Sowjetunion und heißt seitdem Tschernjachowsk. Tschernjachowsk ist Sitz der Verwaltung eines Rajons.
1945 brannte das Hauptgebäude der Burg ab, in den restlichen Gebäuden befinden sich heute Museen, einmal jährlich finden Ritterfestspiele statt.