Fortuna Düsseldorf

Sportverein aus Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2005 um 16:48 Uhr durch RedBot (Diskussion | Beiträge) (Redf0x - Bot-unterstützte Begriffsklärung: 2._Bundesliga). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Düsseldorfer Turn- und
Sportverein Fortuna 1895 e.V.
Vereinsdaten Fortuna
Düsseldorf 1895 e.V.
Gründung 5. Mai 1895
Adresse/
Kontakt
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf
Tel.: (0211) 23 80 10
Fax: (0211) 23 27 71
Vorstandmitglieder Werner Sesterhenn,
Thomas Allofs,
Hermann Tecklenburg
Vorsitzender des
Aufsichtsrates
Oberbürgermeister
Joachim Erwin
Sport Manager ---
Geschäftsführer Paul Jäger
Vereinsfarben Rot-Weiß
Fußball-Abteilung
Spielklasse Regionalliga Nord
Spielstätte 1 Paul-Janes Stadion
(8.700 Plätze)
Spielstätte 2 LTU Arena (51.500 Plätze)
Chef-Trainer Uwe Weidemann
Vereinserfolge 1x Deutscher Meister
2x DFB-Pokal
Saison 2003/04 2. Platz (Oberliga Nordrhein)

Fortuna Düsseldorf (vollständiger Name: Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V.) ist ein Fussballverein aus Düsseldorf und wurde am 5. Mai 1895 als Turnverein Flingern 1895 gegründet. Die Heimspielstätte des Vereins ist das nach Modernisierung und Ausbau 8.700 Zuschauer fassende Paul-Janes-Stadion. Von 1972 bis 2002 nutzte die Fortuna das im Hinblick auf die WM 74 komplett umgebaute Rheinstadion. Im Herbst 2002 wurde das zuletzt 56.000 Zuschauer fassende Rheinstadion gesprengt, um einer zeitgemäßen Multifunktionsarena Platz zu machen. Am 10. September 2004 hat Fortuna Düsseldorf ihr erstes Spiel in der LTU Arena gegen 1. FC Union Berlin absolviert (2:0). Bei diesem Spiel wurde mit 38.123 Zuschauern ein neuer Zuschauerrekord für die Regionalliga Nord aufgestellt. Zu den prominentesten Fans des Vereins zählen Die Toten Hosen, die den Verein seit 2001 sponsern.

Aktuelles

Am 14. März 2005 trennte der Verein sich von seinem Manager Thomas Berthold. Gleichzeitig kündigte Reiner Calmund an, bei den Wahlen für den Aufsichtsrat am 25. April kandidieren zu wollen.

Größte Erfolge

  • 1931 Westdeutscher Meister
  • 1933 Deutscher Meister 3:0 gegen FC Schalke 04
  • 1936 Deutscher Vizemeister
  • 1937 Pokalfinalist
  • 1956 Westdeutscher Pokalsieger
  • 1957 Westdeutscher Pokalsieger
  • 1957 Pokalfinalist
  • 1958 Westdeutscher Pokalsieger
  • 1958 Pokalfinalist
  • 1962 Pokalfinalist
  • 1966 Erster Aufstieg in die 1. Bundesliga
  • 1971 Zweiter Aufstieg in die 1. Bundesliga
  • 1978 Pokalfinalist
  • 1979 Sieger im DFB-Pokal 1:0 n.V. gegen Hertha BSC Berlin
  • 1979 Endspiel um den Europapokal der Pokalsieger (3:4 n.V. gegen FC Barcelona)
  • 1980 Sieger im DFB-Pokal 2:1 gegen den 1.FC Köln
  • 1989 Dritter Aufstieg in die 1. Bundesliga
  • 1995 Vierter Aufstieg in die 1. Bundesliga
  • Gesondert zu erwähnen unter den grössten Erfolgen ist natürlich der 7 zu 1 Sieg der Fortuna über Bayern München, welcher am 09.12.78 erfolgte

Bekannte Spieler

Bekannte Trainer

Platzierungen seit 1945/1946

Stadien